Motorhaubenschloss kaputt - noch Garantie? in welche Werkstatt darf ich?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo in die Runde.

Auch mein Motorhaubenschloss ist bei dem Frost kaputt gegangen (sehe das Plastikgestänge durch den Kühlergrill herab hängen). Das scheint ja relativ teuer zu werden für so eine Bagatelle...

Ich denke aber, ich habe noch Garantie. Nur wie gehe ich hier vor?

Ich hatte zwar schon mehrere Autos, das waren aber alles nur ältere Wagen, die bei Reparatur immer zum Pitstop gebracht wurden. Deswegen sind das für mich böhmische Dörfer.

Details zum Wagen:

Gebaut: 26.01.2007
Erstzulassung: 15.02.2007
Gekauft: 19.02.2008

Habe ich noch Garantie, die dies beinhaltet? Kann ich zu jedem Ford-Händler bzgl. der Reparatur gehen oder nur zu dem, bei dem ich den Wagen auch gekauft habe? Ach ja, außerdem hakt der Rückwärtsgang. Sollte auch nicht normal sein bei so einem jungen Wagen, oder?

Vielen Dank für Eure Bemühungen, der Metzgerino

Beste Antwort im Thema

nein
aber andere die hier im forum lesen wenn sie ein problem haben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Max Motorhaube geht nicht mehr auf...' überführt.]

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo zusammen,

jetzt ist es passiert, die Haube geht gar nicht mehr auf.

Erst, vor ca 2 Jahren, hatte ich Schwierigkeiten die Verriegelung der Haube beim ersten Linksdreh des Schlüssels auf zu bekommen, da musste ich den Schlüssel immer wieder drehen und etwas auf die Haube drücken, dann gings irgendwann, was ja auch schon nervig war.

Jetzt bleibt die Verriegelung aber auch beim Rechtsdreh störrisch, sie ist also nicht mehr zu öffnen.

Muss ich jetzt echt in die Werkstatt, und die fummeln dann da stundenlang planlos rum, oder gibts nen Trick wie ich sie doch auf bekomme..?

Ich werd das Schloss dann ja auch wechseln lassen, aber aufkriegen würd ich die Haube gern selber. Und wenn ich das Schloss dann wechseln lasse, brauch ich dann nen neuen Schlüssel oder kann man den Schliesszylinder übernehmen...?

Danke für Tipps...!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Max Motorhaube geht nicht mehr auf...' überführt.]

Wenn die Motorhaube anders aufgehen bzw. es einen "Trick" geben würde, könnte diese ja jeder öffnen, der diesen "Trick" kennt. Ich glaube kaum, dass das geht.

Ich frag mich echt, warum sowas hier noch gepostet wird?! Fahr zur Werkstatt u. fertig. Im übrigen hätte ich dies schon getan, als die Motorhaube sich vorher schon nicht richtig öffnen ließ (das würde evtl. jetzt auch deiner Werkstatt u. auf der Rechnung Arbeitszeit sparen!). Wäre es irgendeine von den 4 Türen hätte ich es noch verstanden, wenn du nicht gleich zur Werkstatt fährst. Ins Auto kommt man ja noch immer durch die 3 anderen Türen.
Das man aber bei der Motorhaube wartet u. wartet u. dann rumjammert das garnichts mehr geht, dafür habe ich kein Verständnis. Was machst du jetzt, wenn du auf der Autobahn stehen bleibst, weil dein Wagen kein Öl mehr hat? Scheibenwasser leer ist? Du eine Panne hast u. den ADAC benötigst u. dieser nicht unter die Motorhaube kommt??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Max Motorhaube geht nicht mehr auf...' überführt.]

ich würd erstmal ne dose wd 40 rein hauen und beten das es funktioniert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Max Motorhaube geht nicht mehr auf...' überführt.]

Wie heißt diese Plastikstange/stift überhaupt?
Hab das gleiche problem einmal hab ichs selber hingekriegt und beim zweiten versuch(halbes jahr später) ist es jetzt gebrochen sodass ich jetzt ein neues brauche nur dumm das ich nicht weiß wie es genau heißt.

Ähnliche Themen

Hallo
das Problem hatte ich auch
das schloss wird beim einbau vorgespannt
ich nimm mal an das sich durch öfteres öffnen das schloss verdreht
du mußt versuchen das ganze schloß nach links zu drehen nicht mit dem schlüssel der könnte abrechen
am besten mit einem breiten flachen schraubenziehher und mit ein bischen gefühl damit du das schloss nicht kaputt machst immer nur ein stück und dann mit dem schlüssel wieder probieren. wenn du dann die richtige stellung gefunden hast steht das schloss nicht mehr senkrecht aber das ist ja egal .hautsache die haube geht wieder auf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Max Motorhaube geht nicht mehr auf...' überführt.]

ob den te das nach 2 jahren noch interessiert??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Max Motorhaube geht nicht mehr auf...' überführt.]

nein
aber andere die hier im forum lesen wenn sie ein problem haben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Max Motorhaube geht nicht mehr auf...' überführt.]

Also Freunde,
das Öffnen hat keine 10 Minuten gedauert und ich habe nichtmal ein Werkzeug benötigt.

Die Frage ist, ob hier keine Panik verbreitet wird, wenn bekannt wird, wie einfach es ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Max Motorhaube geht nicht mehr auf...' überführt.]

Hmm, und ich hab mich neulich schon gewundert, wie ein riesen Kieselstein zwischen den Luftfilter und die Batterie kommt. Von alleine kann der da nicht hingekommen sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Max Motorhaube geht nicht mehr auf...' überführt.]

das sollte weiterhelfen....

http://www.motor-talk.de/.../...haubenschloss-defekt-t3309093.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Max Motorhaube geht nicht mehr auf...' überführt.]

1. den unteren Grill abnemmen. Ist nur aufgesteckt.
2. wenn vorhanden, PDC-Sensoren abnehmen, damit man den Grill weglegen kann.
3. von unten hochgreifen und je nachdem wo die "Welle abgegangen ist"
4. wenn sie am Schloss abgegangen ist, dann Welle einmal nach links und einmal nach rechts drehen. Fertig!
5. ist sie an der inneren Seite abgegangen, mit der Taschenlampe durch leuchten und die Welle wieder aufstecken,
dann wieder einmal links, einmal rechts. Fertig. Dauert keine 5 Minuten.

@Admin, wenn die Beschreibung zu gefährlich ist, dann bitte löschen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Max Motorhaube geht nicht mehr auf...' überführt.]

Danke Dir 'Schraub-Laie', das war sehr hilfreich für mich. Für alle, die mit solchen Tips Probleme haben und gleich an die kriminelle Handlungen denken. Es kann wohl sehr leicht passieren, beim mir war es ein mittelgrosser Vogel, der bei Tempo 120 kmh auf meinen oberen Grill draufgeknallt ist. Als ich die Flüssigkeit in die Wicheranlage nachfüllen wollte, ging die Haube nicht mehr auf - sehr unangenehm, bei gerade sollchem Winterwetter.

In meinem Fall, ist die Welle beim inneren Schnappmechanismus weggesprungen.

!!! Nochmal, vielen Dank !!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C-Max Motorhaube geht nicht mehr auf...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen