Motorhaubendämmung geschmolzen?

VW Golf 8 (CD)

Hallo ihr Lieben,

ich habe heute mal Waschwasser nachfüllen müssen und sicher das erste Mal seit einem Jahr die Motorhaube geöffnet und einen kleinen Schock bekommen. Offensichtlich wurde die Schutzkappe beim Service einfach kommentarlos entfernt...schon frech... - zu dem Thema gibts hier aber schon einen spannenden Verlauf (https://www.motor-talk.de/forum/motor-abdeckung-golf-8-gti-clubsport-ersatzlos-gestrichen-t7387510.html)

Zum andern aber ist offensichtlich etwas von der Dämmung geschmolzen. Hat das schon mal jemand von euch so erlebt?

Ich weißt natürlich gar nicht wann das passiert sein könnte, sowohl Öl- als auch Wasser-Temperatur waren bei der Heimfahrt im grünen Bereich.

Oder hat der Service da lieblos ein Stück rausgeschnitten als auch die Abdeckung entfernt wurde?

Bin gespannt was ihr sagt.

Habt einen schönen Start in die Woche!

23 Antworten

Bist du sicher das das geschmolzen ist. Sieht für mich aus wie Marder. Schau die nochmal genau die Kabel an könnte angefressen sein.

Das erste mal nach einem Jahr die Motorhaube geöffnet - Respekt.

Die Abdeckung vom Motor gibt es schon eine Weile nicht mehr. An der Dämmatte wird wohl ein Tierchen "geknabbert" haben, dann ist es durch die Hitze zerfallen.

An den Marder habe ich gar nicht gedacht, danke für den Hinweis!

War ein Marder. Hatte ich vor 2 Jahren auch gehabt, nur ein Stück weiter links. Zerfressen und Knochen in der Motorhaube versteckt.

Hast du das Auto denn draußen stehen und keinen Marderschutz verbaut? Das ist aber auch extrem leichtsinnig. Das würde ich niemals machen. Unbedingt immer nur mit Hochspannungsschutzplatten!

Dass letztlich ich daran schuld bin, ist mir schon klar. Trotzdem ist es irgendwie schade, dass ich hier mit einem neuen Thema komme (, über das ich mich ja jetzt auch nicht freue) und in jeder zweiten Nachricht eher auf mich eingedroschen wird, weil ich nicht regelmäßig unter die Motorhaube gucke oder Suggestivfragen verwendet werden um mir zu sagen wie leichtsinnig ich sei.


Dieses Verhalten ist bei MT leider sehr häufig der Fall....

Ich denke eher, der Marder ist schuld. 😉

Zitat:@groschi2 schrieb am 14. Juli 2025 um 07:43:48 Uhr:
Hast du das Auto denn draußen stehen und keinen Marderschutz verbaut? Das ist aber auch extrem leichtsinnig. Das würde ich niemals machen. Unbedingt immer nur mit Hochspannungsschutzplatten!

Ja, Millionen Autofahrer handeln extrem leichtsinnig, weil sie keinen marderschutz bzw. ihr Auto draussen parken müssen. Junge junge junge... denkt ihr euch solche Schwachsinnantworten eigentlich aus oder kommen diese spontan.?

Dass viele draußen parken müssen, ist ja klar. Bei mir stehen auch welche unterm Car-Port und sind auch draußen. Bei einem Auto, dass 1000 Euro kostet, kann ich auch verstehen, dass man es ungeschützt dorthin stellt. Aber wenn man ein Auto für 15000 Euro und mehr draußen stehen lässt, um sich für 150 Euro den Marderschutz zu sparen, kann ich das nicht nachvollziehen. Ganz abzusehen, dass dadurch auch Unfälle passieren können. Für mich ist das unüberlegtes knausriges Sparen am falschen Ende.

@Bente90 schrieb am 14. Juli 2025 um 11:49:06 Uhr:
Dass letztlich ich daran schuld bin, ist mir schon klar. Trotzdem ist es irgendwie schade, dass ich hier mit einem neuen Thema komme (, über das ich mich ja jetzt auch nicht freue) und in jeder zweiten Nachricht eher auf mich eingedroschen wird, weil ich nicht regelmäßig unter die Motorhaube gucke oder Suggestivfragen verwendet werden um mir zu sagen wie leichtsinnig ich sei.

Naja, dann hättest du doch einfach im ersten Thread die Bemerkung "das erste Mal seit einem Jahr die Motorhaube geöffnet" weggelassen, dann hätte es auch nicht diese Bemerkungen gegeben. So hast du ein gewisses Desinteresse an der Technik zum Ausdruck gebracht.

Übrigens du bist nicht Schuld, sondern ein "böser" Marder o.ä., so etwas kann jeden treffen. Sei froh, wenn es nur die Dämmmatte betrifft, diese kann man (relativ) preiswert ersetzen, richtig teuer kann es werden wenn Kabel und Leitungen beschädigt wurden.

Persönlich würde ich zu keinem Marderschutz raten, Batterieprobleme können dann das Fahrzeug lahmlegen und ein 100%iger Schutz ist es auch nicht.

Oh backe...

Ich würde nicht in Marderschutz investieren. An die meisten Sachen gewöhnen sie sich rasch. Vieles hilft einfach nicht. Ich habe seit Jahren einen Marder, der sehr oft nächstens über mein Auto läuft und meist auf die Antenne kackt. Der Motorraum blieb bis dato heil. Ich habe mich für eine der zahlreichen günstigen Varianten entschieden und ich denke es hilft. Ein Toilettenstein mit Citrus Geruch inkl. WC Halterung. Mit einem Kabelbinder im Motorraum befestigt. Muss man aber alle paar Monate wecheln, weil der Stein durch die Motorwärme rasch austrocknet und keine Geruch mehr abgibt. Könntest du ja mal versuchen.

Zitat:
@hobodides schrieb am 14. Juli 2025 um 20:33:53 Uhr:
Ich habe mich für eine der zahlreichen günstigen Varianten entschieden und ich denke es hilft. Ein Toilettenstein mit Citrus Geruch inkl. WC Halterung.

Du faehrst also keinen "VW", sondern einen "WC" Golf 8 ? 😂

Deine Antwort