Motorhaube zumachen mit Kawummmms

BMW X1 F48

Hallo Leute!

Müsst ihr bei euch die Motorhaube auch mit ziemlich viel Schwung ins Schloss zuschmeißen dass diese richtig schließt? Wann man es zu sachte macht dann hakt mindestens eine Seite nicht gescheit ein. Wobei ich wirklich ordentlich Schwung holen muss. Scheppert auch hörbar. Nachdrücken mag ich nicht. Bei meinem F20 ist die deutlich besser und leichter und satter ins Schloss gefallen …. gut da war die Haube auch etwas länger und schwerer und fester/dicker. Insgesamt muss ich sagen war der F20 besser wie der F48 verarbeitet …. aber das ist ein anderes Thema.
Wie gut schließt eure Motorhaube?

77 Antworten

Kann mich @dragonmh anschließen, habe denselben Eintrag in meiner Bedienungsanleitung.

Finde das auch nicht schlimm, die Mechanik des Fußgängerschutzes in Verbindung mit der relativ leichten Motorhaube erfordert es halt wohl einfach...

Zitat:

@Xentres schrieb am 28. November 2021 um 21:32:08 Uhr:


.
Finde das auch nicht schlimm, die Mechanik des Fußgängerschutzes in Verbindung mit der relativ leichten Motorhaube erfordert es halt wohl einfach...

Der Fußgängerschutz hebt doch nur die Haube auf der Scheibenseite nach oben. Da müssen doch meines Wissens keinerlei Federn an der Frontseite gespannt werden etc

@noVuz

Ich kenne aus der Theorie beides, also dass es die Haube vorne und hinten anhebt.

Mag sein, dass der X1 das nur hinten auf der Scheibenseite beherrscht.
Aber auch diese Federspannung muss man ja beim Schließen überwinden.

Die Mechanik des aktiven Fußgängerschutzes hat aber sicherlich insgesamt Einfluss darauf, dass man nun gefordert ist, die Motorhaube mit Wumms zuzuwerfen und nicht nur fallen zu lassen.

Zitat:

@dragonmh schrieb am 28. November 2021 um 20:55:54 Uhr:



Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 28. November 2021 um 20:40:38 Uhr:


Ja? Bei mir steht da, dass man sie aus ca. 40 cm FALLEN lassen soll. Oder steht bei Dir was anderes?

Fallen lassen bringt gar nichts. Wenn ich da nicht deutlich nachhelfe, schließt sie nicht.

Es sind 50 cm und mit Schwung schließen.

Was ist an "Schwung" unverständlich?

Edit: App Version 2.4.10 (1167)

Ich glaub, deswegen hat @Grufty_2 gefragt, ob bei Dir was anderes steht. Bei meinem steht auch das mit den 40 cm fallen lassen. Das hängt nicht von der Appversion ab, sondern wahrscheinlich vom Baujahr. Und mit unverständlich durfte das auch nichts zu tun haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dragonmh schrieb am 28. November 2021 um 20:55:54 Uhr:



Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 28. November 2021 um 20:40:38 Uhr:


Ja? Bei mir steht da, dass man sie aus ca. 40 cm FALLEN lassen soll. Oder steht bei Dir was anderes?

Fallen lassen bringt gar nichts. Wenn ich da nicht deutlich nachhelfe, schließt sie nicht.

Es sind 50 cm und mit Schwung schließen.

Was ist an "Schwung" unverständlich?

Edit: App Version 2.4.10 (1167)

Was ist an „fallen lassen“ unverständlich
(Siehe Ausschnitt aus Anleitung von xboy)
Bei mir steht das genau so drinnen.
Und ja. Genau deswegen habe ich gefragt, ob bei Dir vielleicht was anderes steht.

Liebe Stammtischbrüder,
der Kanal dürfte langsam voll sein, schon spät der Abend und so langsam könntet ihr euch auf den Heimweg machen und euch von den unsinnigen Argumenten über das Schließen eurer Motorhauben verabschieden. Guten Abend.

MfG kheinz

Du bist Dir sicher, dass wir schon mal am Stammtisch waren?
Ich bin weder Dein Bruder, noch gehe ich mit Dir an einen Stammtisch. Also unterlasse den persönlich werdenden Rundumschlag bitte.

Sie brauchen doch nicht lesen was diskutiert wird.Und den Mund las ich mir von Ihnen verbieten.

Zitat:

@crafter276 schrieb am 29. November 2021 um 10:12:42 Uhr:


Liebe Stammtischbrüder,
der Kanal dürfte langsam voll sein, schon spät der Abend und so langsam könntet ihr euch auf den Heimweg machen und euch von den unsinnigen Argumenten über das Schließen eurer Motorhauben verabschieden. Guten Abend.

MfG kheinz

Ich habe meine so eingestellt das sie mit leicht zugeht ohne Gewalt passt !

Zitat:

@Frank318td schrieb am 29. November 2021 um 13:50:57 Uhr:


Ich habe meine so eingestellt das sie mit leicht zugeht ohne Gewalt passt !

Bitte aufklären: wie stellt man das ein?
VG Herbert

Ganz einfach an den 2 Bügeln mit einem 13 er Schlüssel, da kann man die rausdrehen mit dem Messschieber auf gleiche Werte nachmessen so habe ich es gemacht, soll man aber laut BMW nicht machen, dass war mir aber egal ich Knall keine Haube so mit Gewalt zu

Danke, werde ich mal versuchen ..

Werde Franks Tipp auch versuchen umzusetzen.
Wobei mir gezeigt wurde, wie man die Haube ohne 'Kawumms' gefühlvoll schließen kann.
Haube auflegen und gleichzeitig mit beiden Handballen vorn nach unten drücken.
Fahre mir der Methode schon seit Anfang an sehr gut.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 30. November 2021 um 18:35:50 Uhr:


Werde Franks Tipp auch versuchen umzusetzen.
Wobei mir gezeigt wurde, wie man die Haube ohne 'Kawumms' gefühlvoll schließen kann.
Haube auflegen und gleichzeitig mit beiden Handballen vorn nach unten drücken.
Fahre mir der Methode schon seit Anfang an sehr gut.

Kannst ja ein bisschen nachstellen je weiter du die Bügel rausdrehst desto leichter schließt sie, ich hatte das mit dem drücken auch probiert aber eine Seite rastet nie ein 😠 so ist’s besser 😉

Hallo zusammen,

als baldiger 'Neu'-Besitzer eines X1 2,0iA aus März 2019 bin ich sehr irritiert. Bei meinem früheren X3 2,5 iA war nach Benutzung durch meine Tochter über ein paar Jahre vorne alles angerostet und tw. fest - nach Gangbarmachung der Schlösser und des Sicherungshakens (EZ war m.W. damals 2007 (?)) funktionierte alles wieder blendend.

Das "Zuwerfen" der Haube(n) von Fahrzeugen war tw. üblich, jedoch unter Fachleuten verpönt, da dies u.a. gehörigen Einfluß auf die Lebensdauer der Scheinwerferlampen hatte - und nicht zuletzt 'tut das weh'!

Ich werde mir das in gut einer Woche, wenn das Fz geliefert wird, genauer anschauen.

Nur mal so als Tip, sofern tatsächlich nicht per Einstellung regulierbar: Haube auf max. 20 cm Höhe bringen und NUR MIT DEN FINGERSPITZEN ' mithelfen, das sollte genügen. Zudrücken endet zumeist in der Erzeugung von häßlichen Dellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen