motorhaube von aussen öffnen

BMW 3er E36

servus,

auto lässt sich nicht aufschliessen, da batterie leer 🙁
muss die motorhaube nun von aussen öffnen und überbrücken.
wie geht die haube von aussen auf?
durch die nieren irgendwie?
danke

oli

32 Antworten

Wenn Du unters Auto kommst, kannst Du PLUS an den Anlasser anklemmen. Minus dann irgenwo an die Karosse.

erstmal n neues überbrünkiungskabel auftreiben. denn das liegt im kofferraum

🙂 aber nur am anlasser anklemmen, wenn du flink auf den beinen bist, weil dann wirst du dem nachlaufen müssen, wenn das auto abhaut oder???

wie geil ist das denn....sorry TE, aber ich muss echt lachen hier...das ist ja besser als in jeder Komödie...

Batterie leer, ZV reagiert nicht, schlüssel ohne funktion, Schlösser lassen sich nicht drehen und die einzige abhilfe die es gibt, liegt im kofferraum...*lol*

Ähnliche Themen

bei den 6-zylindern ist doch die batterie im kofferraum.

@bastian:

ja er will es ja auch an den anlasser klemmen wenn ich das richtig verstanden habe.

wenn er eine ahk hat, kann man ja versuchen, mit einem ladegerät in die anhängersteckdose einzuspeisen. das geht wahrscheinlich am einfachsten.

BMW-Servicemobil rufen,der hat dein Auto in 5 Minuten offen,bzw. die Haube.
Die erste Stunde Arbeit (nicht Material) is kostenlos.

Greetz

Cap

habs geschafft. 🙂
+ an der lichmaschine angeklemmt, masse an der karosse.
konnte aufschliessen.
danke für eure hilfe

Du kannst mit dem Plus an den Anlasser, wo die dicken Kabel draufgehen, nicht auf den kleinen, das sind die zündsteuerleitungen.
Habe ich schon mal gemacht, klappt ganz gut, brauchst nur nen Wagenheber, sonst kommst net bis da hin rein.

Masse ist ja egal dann wo.

MfG und bye

Dieses Phänomen mit einer nicht-öffnenden ZV nennt man "Zentral-Schliessen".
Soll verhindern, dass man die Knöpfe bei offen gelassenem Fenster nicht hochziehen kann bzw. die Türen öffnen kann.
Diese Funktion hat nur die FFB.
Wenn man mit dem Schlüssel direkt abschliesst, dann kann man die Knöpfe per Hand hochziehen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Du kannst mit dem Plus an den Anlasser, wo die dicken Kabel draufgehen, nicht auf den kleinen, das sind die zündsteuerleitungen.
Habe ich schon mal gemacht, klappt ganz gut, brauchst nur nen Wagenheber, sonst kommst net bis da hin rein.

Masse ist ja egal dann wo.

MfG und bye

Ja, aber dann bitte den Leerlauf einlegen. Sonst kann es einen bösen Unfall geben, wenn man versehentlich an Kl.50 vom Anlasser kommt und die Karre los geht.

Gruß
Berni

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Dieses Phänomen mit einer nicht-öffnenden ZV nennt man "Zentral-Schliessen".
Soll verhindern, dass man die Knöpfe bei offen gelassenem Fenster nicht hochziehen kann bzw. die Türen öffnen kann.
Diese Funktion hat nur die FFB.
Wenn man mit dem Schlüssel direkt abschliesst, dann kann man die Knöpfe per Hand hochziehen.

Nicht ganz richtig wenn du auf der Fahrerseite mit dem Schlüssel abschließt und ihn noch ein Stück weiter drehst dann hat man auch die Zentral Schließenfunktion! 😉

Zitat:

Original geschrieben von *_*Typ18*_*


Nicht ganz richtig wenn du auf der Fahrerseite mit dem Schlüssel abschließt und ihn noch ein Stück weiter drehst dann hat man auch die Zentral Schließenfunktion! 😉

Geht bei mir nicht.

Wenn ich weiterdrehe, springt die Komfortschliessfunktion an, aber Zentral-Schliessen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


Ja, aber dann bitte den Leerlauf einlegen. Sonst kann es einen bösen Unfall geben, wenn man versehentlich an Kl.50 vom Anlasser kommt und die Karre los geht.

Gruß
Berni

Daher sollte man ja auch immer erst Plus anlegen und dann bei einem Sicheren halt auf den Plusklemmen, erst Masse anklemmen am Motor oder Karosse.

Das war mir schon klar, andersrum macht man das auch nicht, auch nicht beim Überbrücken.

Es kann immer sein das einem die Klemme runterfällt und dann blitzt es wenn Masse schon dran ist.

Erst Plus, dann Masse und abklemmen genau andersrum.

Sowas sollte schon einem Autofahrer bekannt sein, wusste nicht das ich darauf hinweisen muss.

MfG und bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen