Motorhaube total zerkratzt
Hallo,
am Wochenende hat mir irgendein Penner die ganze Motorhaube zerkratzt. 1100 EUR Schaden. Der Wagen ist grade mal 8 Wochen alt 😠
Jetzt hat er sich heute, angeblich wegen schlechten Gewissens, bei der Polizei gemeldet. Die sagten mir jetzt, dass der Typ bekannt sei und nix zu holen ist.
Wenn es nicht grade ein Firmenwagen wäre, weiß ich nicht so genau was mit dem passieren würde....
Gruß
crack
Beste Antwort im Thema
Das traurige ist dass diese "mittellosen Arschlöcher", wenn sie Arbeitslosengeld/Sozialhilfe beziehen, mit den Steuergeldern von denjenigen, die etwas leisten und deren Autos sie neidvoll zerkratzen, ernährt werden.
34 Antworten
Ich glaube ich habe einen Fehler gemacht. Die Vollkasko bezahlt den Schaden ja, bis auf die Selbstbeteiligung. Gleichzeitig habe ich den Anwalt beauftragt im Zivilprozess Schadensersatz zu fordern. Aber wenn die Versicherung zahlt, habe ich ja gar kein Anrecht auf Schadensersatz. Den hat ja höchstens die Versicherung.
Ich denke da war ich etwas vorschnell mit dem Anwalt oder?
Zitat:
Original geschrieben von krider2
Ich glaube ich habe einen Fehler gemacht. Die Vollkasko bezahlt den Schaden ja, bis auf die Selbstbeteiligung. Gleichzeitig habe ich den Anwalt beauftragt im Zivilprozess Schadensersatz zu fordern. Aber wenn die Versicherung zahlt, habe ich ja gar kein Anrecht auf Schadensersatz. Den hat ja höchstens die Versicherung.Ich denke da war ich etwas vorschnell mit dem Anwalt oder?
Vermutlich schon, wenn du keine Rechtsschutz hast, bleibst du höchstwahrscheinlich auf den Kosten für den Anwalt sitzen. Ein Recht auf Schadensersatz für die Selbstbeteiligung hast du schon, aber die Versicherung wird sicher auch versuchen, den Schaden beim Verursacher einzutreiben. Du kannst ja mal fragen, ob du die SB wieder zurück bekommst, falls sie damit erfolgreich sein sollten.
Bei solchen Typen ist nur leider meistens nichts zu holen, sonst würden die sich nicht so benehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Im Nachbarthread haben wir doch gerade gelernt, daß man den "mittellosen Mitbürger" niemals nie nicht mit einer Dashcam filmen darf, weil dadurch seine Persönlichkeitsrechte verletzt werden ...
Und zur Polizei dürfte man die Aufnahmen auch nicht ohne sine Einwilligung geben ...Vielleicht könnte die NSA weiterhelfen 😁
Verstehen solche komischen Beiträge nicht. Und ja, es ist richtig, dass die Persönlichkeitsrechte nicht verletzt werden. Aber das tut bei dem Thema hier doch gar nichts zur Sache!!!
Zitat:
Original geschrieben von krider2
Ich denke da war ich etwas vorschnell mit dem Anwalt oder?
Ja, da warst du vorschnell, denn den Schadensersatz muss nun deine Versicherung einfordern
Aber zumindest die Selbstbeteiligung könnte der Anwalt doch rausholen oder?
Evtl. kaufen wir den Schaden ja von der Versicherung auch zurück, wenn sich das als günstiger herausstellt. Dann wäre ich wiederum der Geschädigte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krider2
Aber zumindest die Selbstbeteiligung könnte der Anwalt doch rausholen oder?
Evtl. kaufen wir den Schaden ja von der Versicherung auch zurück, wenn sich das als günstiger herausstellt. Dann wäre ich wiederum der Geschädigte...
Die Selbstbeteiligung kann der Anwalt auf jeden Fall rausholen, aber vermutlich nur auf dem Papier, wenn bei dem Loser nichts zu holen ist. Du hast dann die sprichwörtliche Taube auf dem Dach und die Anwaltskosten bleiben dann bei dir als Auftraggeber hängen. Es sei denn, der Penner hat tatsächlich Einkünfte, von denen was zu pfänden ist, aber an den Weihnachtsmann glaube ich schon lange nicht mehr.
Also lass die Vollkasko den Schaden bezahlen und gut ist.