Motorhaube total zerkratzt
Hallo,
am Wochenende hat mir irgendein Penner die ganze Motorhaube zerkratzt. 1100 EUR Schaden. Der Wagen ist grade mal 8 Wochen alt 😠
Jetzt hat er sich heute, angeblich wegen schlechten Gewissens, bei der Polizei gemeldet. Die sagten mir jetzt, dass der Typ bekannt sei und nix zu holen ist.
Wenn es nicht grade ein Firmenwagen wäre, weiß ich nicht so genau was mit dem passieren würde....
Gruß
crack
Beste Antwort im Thema
Das traurige ist dass diese "mittellosen Arschlöcher", wenn sie Arbeitslosengeld/Sozialhilfe beziehen, mit den Steuergeldern von denjenigen, die etwas leisten und deren Autos sie neidvoll zerkratzen, ernährt werden.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
deswegen FF Persönlichkeitsrechte! Kamera AN!
und gleich danach bei Facebook wegen fehlendem Datenschutz beschweren......😎
Zitat:
Original geschrieben von renozeross
Verstehe ich immer nicht. Er ist ja haftbar. Da muss sich Deine Versicherung sich die Kosten von dem zurückholen. Und wenn die das nicht hinkriegen ist das deren Problem.
Na klar ist es deren Problem. Aber nur weil es deren Problem ist heißt es ja nicht, dass der Deal, den man mit der Versicherung getroffen hat, außer Kraft gesetzt wird. Der Deal sagt nunmal, dass man im Schadenfall den Selbstbehalt bezahlt und hochgestuft wird, solange man keinen Rabattschutz hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
ärgerlich sowas, aber ein Auto ist dennoch nur eine Sache.
Das Geld, was das kostet ist aber keine Sache, sondern Arbeit und das ist Leben. Genauso wie die Aufregung.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das Geld, was das kostet ist aber keine Sache, sondern Arbeit und das ist Leben. Genauso wie die Aufregung.Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
ärgerlich sowas, aber ein Auto ist dennoch nur eine Sache.
klar ist es ärgerlich, aber beim Firmenwagen lohnt weder die Aufregung noch (in der Regel) die geldliche Betrachung.
das wird rückstandslos behoben und danach ist es eine reine Kopfsache.
bisher hatte (fast) jeder meiner Firmenwagen einen fremdverursachten und vermeidbaren Schaden erlitten. vorsätzlich war davon aber keiner - von daher mag sich das ggf. noch anders anfühlen 😛
Zitat:
Original geschrieben von krider2
Trier. Wird jetzt erstmal über die Vollkasko geregelt und dann schauen wir am Jahresende ob wir den Schaden zurückkaufen.Zitat:
Original geschrieben von F30328i
In welcher Stadt bzw. Region in Deutschland ist das passiert?
Da würde ich die Versicherung zuerst mal fragen ob das überhaupt möglich ist; ich hatte so einen Fall auch schon mal vor ein paar Jahren. Damals meinte die Versicherung, dass sie keine Bank wäre, die irgendetwas vorfinanziert - wenn sie in der Vollkasko einen Schaden reguliert dann wäre das so und könnte nicht wieder rückgängig gemacht werden.
KH
Zitat:
Original geschrieben von Markus Z3
da zieht`s einem ja die Lederhosn aus...
So wie es Pk79 schon schreibt... so ist es.Geh zum Anwalt.
Zwei mittellose, vorbestrafte Deppen haben mal an der Ampel meiner Frau in meinem E46 Cabrio zwei Dellen ins Auto geschlagen.
Deine Frau besitzt eine eigene Ampel?😉
ich würde den kerl, auch und besonders weil er mittellos ist, privat wegen sachbeschädigung verklagen und hoffen, dass ihn ein gericht verknackt. vllt hast du ja glück und er bekommt keine bewährung, das er anscheinend ja schon "bekannt" ist.
evtl, ist er ja auch ein fall für die klapse.
Scooter -so würd ich auch vorgehen.
Und wenn der doch wieder ohne was durchgeht, würde ich dem mal übers Gesicht laufen. Vielleicht hilft das dann künftig.
Zitat:
Original geschrieben von krider2
am Wochenende hat mir irgendein Penner die ganze Motorhaube zerkratzt. 1100 EUR Schaden. Der Wagen ist grade mal 8 Wochen alt
Bitte was?
Hatte vor 2 Monaten selber einige tiefe (aber kleinere Kratzer) in der Motorhaube, eine freie Werkstatt (die auch alle Schäden von den BMW-Händlern im Umfeld repariert) hat dort €420 (inklusive Mwst.) für eine komplette Lackierung der Motorhaube verlangt - Farbe ist Saphirschwarz. Fahrzeug war ein 2 Monate alter 320d Limousine (F30).
Auch wenn es ein Fall für die Versicherung ist kassiert da jemand aber gewaltig ab. 😰
BMW Werktstätten waren ja noch nie für günstige Preise bekannt. Aber dann ist es bei dir ja fast nur ein Drittel des Preises gewesen...
Ich hab jetzt noch den Anwalt beauftragt, dass er was einreichen soll. Den vollstreckbaren Titel hat man dann 30 Jahre lang. Evtl. hat der Typ ja irgendwann Geld.
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Bitte was?Zitat:
Original geschrieben von krider2
am Wochenende hat mir irgendein Penner die ganze Motorhaube zerkratzt. 1100 EUR Schaden. Der Wagen ist grade mal 8 Wochen altHatte vor 2 Monaten selber einige tiefe (aber kleinere Kratzer) in der Motorhaube, eine freie Werkstatt (die auch alle Schäden von den BMW-Händlern im Umfeld repariert) hat dort €420 (inklusive Mwst.) für eine komplette Lackierung der Motorhaube verlangt - Farbe ist Saphirschwarz. Fahrzeug war ein 2 Monate alter 320d Limousine (F30).
Auch wenn es ein Fall für die Versicherung ist kassiert da jemand aber gewaltig ab. 😰
Wo bekommt man denn so einen Preis?
Hier in München geht nichts unter 1000 Euro.