Motorhaube rostet

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin Zusammen,

heute habe ich festgestellt, dass die linke Kante meiner Motorhaube ROSTSTELLEN unter dem Lack hat.

Ein Anruf bei meinem Freundlichen hat ergeben, dass es wohl schon den einen oder anderen Fall gegeben hat. Dreht sich wohl speziell um das Bj. 2004.

Auf einer Länge von ca. 15 cm hat sich unter dem Lack wohl Rost gebildet und den Lack hochgedrückt. Es wurden sofort Fotos gemacht, die an VW zwecks Kulanz gesendet wurden. In einer Woche weiß ich mehr. Plan ist, dass ich eine neue Motorhaube bekommen soll.

Wer also noch ein 2004 Caddy hat, der schaue einmal nach, ob er ähnliches bei seinem Liebling entdeckt...

VG

TOM-Caddy

Beste Antwort im Thema

Durchrostungen sind beim Caddy3 bislang noch kein Thema, aber die braune Pest ist durchaus noch präsent, speziell an Kanten und Falzen. Es gibt Meldungen über Rostbefall an der Motorhaube, am Schweller, an der Heckklappe innen, an der Schiebetür, unter Gummmidichtungen wie hier am Fahrzeugheck, sonst auch gern im Bereich des Griffes und an Anbauteilen, wie beispielsweise den Schraubverbindungen der Schiebetürschienen. Ob da ein ernsthaftes Problem auf die Besitzer zukommt? Das bleibt abzuwarten ist zu befürchten, auch wenn VWN z.Zt. noch recht kulant ausbessert.
Dieser Mangel betrifft leider alle Caddy3 auch die Facelift. Sogar beim Caddy4 wurde schon Rost gesichtet😠
Neuer ist hier leider nicht besser...Eigentlich eine Frechheit was hier VW abliefert.

Zum selber Nachlesen: hier geht´s zum Motorhaubenthread, hier zum Türgriff und hier zur Schiebetürschiene und hier gibt es einen eher allgemeinen Thread zum Thema Rost.

Übrigens gewährt VWN eine 12 Jahresgarantie gegen Durchrostungen. Aber nur, wenn das Fahrzeug immer beim 🙂 gewartet und der Schaden nicht durch externe Faktoren (z.B. Lackschäden) verursacht wurde. Sonst gibt es leider nichts😰 Hier bleibt dann nur der Weg sich selber drum zu kümmern.
Fertan ist dann eine Möglichkeit, die hilft den Rost erstmal zu stoppen.

Eine Nachbehandlung mit Hohlraumwachs ist bei jedem Caddy sehr zu empfehlen.
Bevor der Ärger los geht.
Sonst sieht es dann in der Endphase so aus😰 (klick).

88 weitere Antworten
88 Antworten

Jap, wobei ich meinen Rost an der Haube auch erst dank AudiJunge bemerkt habe... das war erst vor knapp 2 Monaten. Auf 2cm Länge kam der Lack hoch, VW hats auch nicht bemerkt -.-.

Ich hatte die Mechaniker mal bei einem 4 Jahre alten Caddy aus Rost an den Türgriffen hingewiesen, als meiner den Getriebeölwechsel bekam.... das war ihnen egal! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Tete86


Jap, wobei ich meinen Rost an der Haube auch erst dank AudiJunge bemerkt habe... das war erst vor knapp 2 Monaten. Auf 2cm Länge kam der Lack hoch, VW hats auch nicht bemerkt -.-.

Ich habe bei dir gelesen das du ein Pflegefreak bist und da fällt dir das bsp. beim wachsen nicht auf ?
...oder machst du das im dunklen ?😁

Die Haube wird ja im Normalfall auch nur von aussen gewienert und nicht von innen.

Desweiteren was es bei ihm im Anfangsstadium und man hat es kaum erkannt auch mit geschultem Auge.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Die Haube wird ja im Normalfall auch nur von aussen gewienert und nicht von innen.

Desweiteren was es bei ihm im Anfangsstadium und man hat es kaum erkannt auch mit geschultem Auge.

Dazu gehört aber auch die Aussenkante (wo der Kantenrost z.b. bei mir blüht ) oder lasst ihr alle die Polier/Wachsrückstände dran ? ...lecker 😁

An meiner Türe hab ich es beim abledern bemerkt ...ach lass gut sein , bleiben wir beim Thema 🙂😉

Ähnliche Themen

Die Stell hab ich beim abledern immer dezent vergessen 🙁 inzwischen ist das anders, zudem hat die neue Haube jetzt Teroson in die Hohlräume gesprüht bekommen, lt. einem Lackierer würde derselbe Schaden nach 2-3 Jahren sonst wieder auftreten....

Habe gerade von Händler den Rückruf erhalten, ich bekomme von VW eine neue Motorhaube und eine neue Heckflügeltüre. VW übernimmt übrigens 100% 😁

Bauhjahr 2003, Auslieferung 2004 😎

Den Rost in der Schiebetür haben wir nicht gemeldet, da an den Stellen bereits jemand mit einem Lackstift "gemalt" hatte und VW den Schaden in der Tür somit sehr wahrscheinlich eh nicht übernommen hätte =)

JIPIII 19.08-21.08.2013 habe ich den Werkstatttermin =) und wieder eine Menge Geld gespart.

Gibt es auch nen Bild von der Flügeltür ?

Läuft also unter Durchrostung. Glückwunsch 😉.

Hier mal das Innenleben der Hecktüre.

Die Wasserauslässe waren auch schon stark verrostet, habe davon jedoch gerade kein Bild zur Hand.

Img-20130804-003829
Img-20130804-003845
Img-20130804-003848
+1

Hallo windoofer

Du schreibst:

Zitat:

und eine neue Heckflügeltüre.

Ist denn die andere Flügltür in Ordnung und hat keinen Rost ?

Das sieht ja echt böse aus... glaub ich demontier die Pappe bei mir und hau ne Ladung Teroson rein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Hallo windoofer

Du schreibst:

Zitat:

Original geschrieben von transarena



Zitat:

und eine neue Heckflügeltüre.

Ist denn die andere Flügltür in Ordnung und hat keinen Rost ?

Ja die ist in Ordnung. An der linken Tür war die Gummidichtung ab (defekt, hat nicht mehr gehalten) weshalb da das ganze wasser reingelaufen ist und den Rost wohl sehr gefördert hat 😉.

Wie lange die ab war weis ich nicht, hab den kleinen erst seit 3 Monaten. Hab aber schon zwei neue gekauft und werde die direkt mit bei VW tauschen lassen. Türgarniere werden auch getauscht zumindest liks, rechts muss ich halt 2 selber zahlen, dann ist er wie neu 🙂)

Neue Türe und Motorhaube =)

Habe auch neue Türgelenke und Türfänger, sind jetzt wieder extrem leichtgängig =) Kein Vergleich zu den alten...

Habe 200 Euro für die beiden rechten Garniere inkl. Lackierung und Einbau sowie dem Einbau der Türfänger bezahlt.

Motorhaube ist aber leider etwas unsauber lackiert, mehrere Dreckeinschlüsse. Hoffe das da nicht gleich wieder das rosten anfängt aber sonst alles top =)

Img-20130821-191709
Img-20130821-191629
Img-20130821-191237
+2

Und so sah es bei mir aus :
Motorhaubenfalz auf ca. 30cm , senkrechte Fahrertürfalz auf ca. 20cm .
Nu hat er ne kompl. neue Haube und die Türe innen neu lackiert und versiegelt (alles zu 100% übernommen)
😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen