Motorhaube nach oben gewölbt am Schlossträger
Hallo zusammen,
Mein mk4 St-line Turnier war jetzt die Woche beim Händler, aufgrund der Start-stop Automatik und dem knackenden Dach.
Heute sollte ich den wagen dann abholen und musste feststellen das die Motorhaube am schlossträger deutlich höher steht als der Rest der Haube. Es sieht jedoch nicht verbogen aus und es wurden auch keine sichtbaren Beschädigungen festgestellt.
Da mir es selber nie so aufgefallen ist und auch auf Bildern von meinem Wagen dies nicht sichtbar ist, ist mein Standpunkt natürlich das es nicht meine Schuld ist und es vor dem Besuch in der Werkstatt nicht nicht so ausgesehen hat.
Der Händler bzw. Der zuständige Meister war natürlich alles andere als begeistert. Einig waren wir uns nur, das das auf jeden Fall nicht normal ist. Nahm jedoch meine Worte das der Schaden vorab nicht war, persönlich als Anschuldigung das dieser in der Werkstatt verursacht wurde und beharrt darauf jetzt.
Der den Focus habe ich stehen gelassen und soll bis morgen fertig sein.
Leider habe ich in dem Moment kein Bild gemacht und frage mich jetzt in wie fern etwas gemacht werden kann und wie ihr euch verhalten würdet.
Denn fallt ist, das ich nicht belegen könnte das der Schaden vorab nicht war, jedoch die Werkstatt mit Sicherheit auch nicht.
Was haltet ihr davon oder wie würdet ihr reagieren ?
16 Antworten
Hast du ein Bild davon ?
Zitat:
@comediiian schrieb am 12. März 2020 um 16:11:03 Uhr:
Hast du ein Bild davon ?
Leider nein... habe ich in dem Moment nicht dran gedacht und leider auch nicht geschaltet
Vielleicht hat der Mechaniker ja nicht gewußt , daß man jetzt die Motorhaubenentriegelung im Innenraum 2mal ziehen muß und die Motorhaube dann einfach öffnet. Der hat nur 1mal gezogen und dann vorne an der Haube rumgezerrt, weil sie nicht aufging. Dies ist nur eine Mutmaßung, warum die Motorhaube verbogen ist und kaum zu beweisen.
Richtig möglich ist das, aber wie du schon geschrieben hast ist es kaum möglich oder ehr garnicht zu beweisen
Die Frage ist jetzt ehr kann man Diese Beschädigung über die Neuwagen Garantie laufen lassen? Da keine Beschädigung nicht sichtbar ist ?
Denn meine Absicht ist weder das die Situation eskaliert, noch der Werkstatt jetzt die Schuld in die Schuhe zu schieben
Denn ich und jeder andere sollte davon ausgehen können das ein Betrieb der eine Beschädigung an einem Kundenfahrzeug verursacht, diesen auch meldet ....
Fakt ist das ich den Schaden so nicht akzeptiere und es auch nicht einsehe für die Reparatur zu bezahlen
Da ich bis jetzt die Haube selber einmal aufhatte um wischwasser aufzufüllen und ehrlich sagen muss das ich zu denen gehöre die selten Öl prüfen und somit keinen Grund habe die Haube regelmäßig zu öffnen
Ähnliche Themen
Bei meinem Fiesta Mk8 hatte ich in den letzten Monaten zwei voneinander unabhängige Beschädigungen. Einmal haben zwei Kinder mir mit Pflanzschaufeln alle vier Türen zerkratzt. Danach ist ein Kind mit einem Roller in den linken Kotflügel gefallen. Bei beiden Terminen hat die Werkstatt mehrere andere Schäden/Mängel verursacht: zwei Türverkleidungen zerkratzt, die Kunststoffabdeckungen an den A-Säulen beschädigt, Kratzer in den linken Einstieg gemacht und die komplette linke Seite beim Lackieren mit kleinen Silikonkratern übersät. Bei jedem einzelnen Punkt musste ich mit der Werkstatt diskutieren, aber es wurde alles kostenlos beseitigt. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin froh, dass ich mich in allen Punkten durchsetzen konnte. Hätte ich es gut sein lassen, würde ich mich in Nachhinein darüber schwarz ärgern. Lass Dich nicht beirren bei der Reklamation, egal wie die Werkstatt reagiert. Bei mir wollten sie es zunächst auch nicht gewesen sein oder als normal verkaufen. Und im Nachhinein waren sie immer kleinlaut.
Sorry, doppelt.
Die Frage ist nur ist es ohne Tausch der Haube zu beheben ? Klar ohne Bilder schwer zu beurteilen, da die Haube aber an allen anderen Stellen sitzt kann ich mir nicht vorstellen das ein einstellen des schlossträgers etwas bringen kann und dies soll wohl morgen gemacht werden, oder wurde heute gemacht
Das Fahrzeug soll morgen im Laufe des Tages fertiggestellt werden
Da ich bislang leider auch alle Kinderkrankheiten mit bekommen habe und seid dem Kauf des Wagens regelmäßig in der Werkstatt bin ist es umso ärgerlicher und macht mich auch extrem wütend
Denn so zufrieden ich mit dem Fahrzeug bin reicht es irgendwann auch und gerade mit einem optischen Mangel der mir direkt aufgefallen ist kann ich persönlich nicht leben nur sehe ich es auch nicht ein für eine Reparatur zu bezahlen
Daher erwarte ich den Anruf als auch den Termin der Abholung morgen mit gemischten Gefühlen ....
Und, wie ist es jetzt gelaufen @Arakosa ? Falls das Auto kürzer als 6 Monate in deinem Besitz ist musst du eh nichts beweisen sondern der Händler. Ansonsten wenn du drüber bist und die nicht wollen gibt es noch andere Händler.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 13. März 2020 um 23:04:39 Uhr:
andere
Konnte den Wagen heute abholen, wurde Instant gesetzt und die Haube liegt jetzt wieder normal auf
Gesagt wurde nicht mehr viel außer „der Wagen ist fertig schönes Wochenende“
Ob es da jetzt intern noch Stress gegeben hat oder nicht weiß ich natürlich nicht aber nach der Reaktion und der Übergabe war wohl dicke Luft in der Firma
Dann such dir schonmal ne andere Werkstatt. 😁 😁
Na zumindest wurde es auf Garantie erledigt wie es scheint.
Garantie in dem Sinne nicht wohl ehr auf Kulanz
Denn eine Garantie schreiben gab es nicht was unterschrieben werden musste
Das wird wohl eher eine Pfuschbeseitigung gewesen sein.
Zitat:
@Rolli 3 schrieb am 15. März 2020 um 13:10:17 Uhr:
Das wird wohl eher eine Pfuschbeseitigung gewesen sein.
Gewagte Aussage ohne vorher/nachher Bilder.