Motorhaube MK3 geht nicht mehr auf mit dem Schlüssel
Servus,
ja ich habe das Forum gut durchgelesen. Das Thema wurde schon behandelt. Aber ich kann nicht glauben das ich den Grill kaputt machen muß um die Haube auf zu kriegen. Fahre morgen nach Dachau zu Ford Rauscher und schaue mal was er da machen kann. Werde darüber berichten.
Wenn Rauscher nichts machen kann werde ich mal den ADAC rufen. Vielleicht klappts ja.
Kurz die Beschreibung: Motorhaube fest zufallen lassen, seither keine Funktion des Schlosses unter der Pflaume. Nun muß ich aber unter die Haube. Kein verkannten und Benutzung des Ersatzschlüssels mit drücken oder ziehen an der Haube etc. halfen. Das Ding bleibt zu.
Beste Antwort im Thema
So nun ist es geschafft, den Frontgrill habe ich nicht zerstört, diesen habe ich unten aus den Halterungen gezogen und nach oben gedrückt. Danach war das Schloss zu sehen. Die "Schrauben oder Nieten" habe ich vorsichtig mit einem langen kleinen Bohrer in der Mitte aufgebohrt, beim ersten bin ich leider abgerutscht, beim zweiten gings besser, danach mit einem größerern 8mm nachgebohrt bis die " Niete" weg war. Einen scharfen langen Bohrer benutzen da der "Kern" der Niete aus Edelstahl ist. Dann hatte ich das Schloss und den Sperrstift draußen. Dieser ist tatsächlich aus Plastik! Mit einem langen Schraubendreher konnte ich nun das Schloss entriegeln. Super!! Hurra!! und was war der Grund des Missgeschicks? der Verschluss ist links und rechts mit Schrauben am Frontteil gesichert. Diese waren einfach nicht mehr da, dadurch hat sich das Teil nach hinten geschoben und der Sperrstift ist rausgerutscht. Also Mondi Fahrer Kontrolle ist besser als aufbohren. Die Schrauben habe ich am Verschluss ergänzt und mit Sicherungslack fixiert. Das Schloss habe ich ebenfalls mit 6mm Torx Schrauben wieder angeschraubt, man kommt in das Gehäuse schwer rein deshalb habe ich Flügelschrauben genommen, da sich diese beim Festziehen fixieren.
Ausser 2 Stunden vorsichtiges Arbeiten ein paar kleine Schrauben und ein paar Kratzer im Frontgrill vom Bohren fehlt nun nichts mehr. Die Kratzer werden nachlackiert und alles passt. Anbei ein Foto
34 Antworten
Was soll denn am Schloss defekt sein? In der Regel bricht der Plastikbolzen oder der Zylinder ist defekt. Das mit dem Schloss kann ich irgendwie nicht glauben.
Ich würde mir das "unbearbeitete" alte Schloss geben lassen. Wenn dort Schlagmale oder andere Spuren dran sind, würde ich fragen ob die mich vera...en wollen. Selbst fiesester Dreck zerstört das Schloss nicht. Da werden in Deutschland mehr Leute vom Blitz getroffen, als Schlösser aller FORD-Modelle kaputt gehen.
Nen Schloss hakelt mal, weil es zu dreckig ist... Aber nach dem Reinigen funtzt es wieder wie neu.
MfG
Ich werde denen heute mal auf den Zahn fühlen...
Also, mein Mondeo ist wieder da.
Material:
Schliesszylinder: 85,84 EUR
Schrauben: 2,92
Arbeit:
Schließzylinder ausbohren: 102,70 EUR
Neuen Schliesszylinder auf Schlüssel einstellen: 23,70 EUR.
+19% Merkelsteuer macht das insgesamt: 256,04 EUR 🙁
WA-Rabatt meines Bruders wurde abgelehnt 😠 Der Freundliche hat dazu einen bissigen Kommentar gebracht. Naja, da hatte ich wohl etwas zu hoch gepokert 🙄
Der Grill hat nun zwei Löcher hinter der Ford-Pflaume, ist aber sonst tatsächlich unbeschädigt.
Habe die alten Teile mitgenommen: der Plastikbolzen war übrigens intakt! Es war echt der Schliesszylinder selbst.
Naja, jetzt schluck' ich erstmal kräftig den Ärger runter und freue mich dann ab heute abend wieder mit dem Mondi fahren zu können.
Gruß
WeKoe
Sach ich doch: Schloss selber geht nicht kaputt! Entweder Bolzen oder Zylinder... Dennoch stolzer Endpreis!
Zitat:
Der Freundliche hat dazu einen bissigen Kommentar gebracht. Naja, da hatte ich wohl etwas zu hoch gepokert
Was hast ihm denn vor den Latz geballert? 😁
Zumindest hast die Kosten für den Grill gespart!
MfG
Ähnliche Themen
Hallo ich hatte das problem auch und ich habe die beiden befestigungen mit kleinen fingern und fummelei gelöst und danach den grill mit einen ruck heil abbekommen . die ford händler sagten zu mir auch nur grill zerstören und es hat aber auch so geklappt man braucht nur ein wenig ruhe und gedult
Wie kann ich dem Problem vorbeugen?Vielleicht irgendwo en Fagen anbringen,an dem ich ziehen kann wenns Schloss kaputt ist?
Hat jemand ne Idee?
Sinnlos!
Du kannst aber den Schloss regelmäßig suaber machen und schmieren! Gleiches für den Schließzylinder. Auch den Bolzen kannst du ggf. auf Alu nachbauen.
MfG
Wie wird ein Scloss gesäubert und geschmiert?
Ich habe es komplett ausgebaut und in einer Schüssel, mit Reinigungsöl (für den Hausgebrauch z.B. WD40/Multiöl) gesäubert. Danach wieder gut einfetten und einbauen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von tobias1604
Hallo ich hatte das problem auch und ich habe die beiden befestigungen mit kleinen fingern und fummelei gelöst und danach den grill mit einen ruck heil abbekommen . die ford händler sagten zu mir auch nur grill zerstören und es hat aber auch so geklappt man braucht nur ein wenig ruhe und gedult
Bis zum Lösen der Befestigungen bin ich auch aber das mit den Ruck klappt nicht. Wie hat es bei dir geklappt?
MfG Marcus
Also am Ende hats bei mir eine Boschwerkstatt ohne etwas zu zerstören gerichtet. bezahlt habe ich ca. 40€.
MfG Marcus
Also habe bei meinem C-Max auch das problem , bin zum ford nach einer stunde haben die schutz unten und die zwei schrauben am schloß abgeschraubt und das wars auch schon , weiter könnten sie nichts machen also bin ich heim ohne was bezahlen zu müssen.Aber die haben gesagt ich soll dann nächst möglich das auto bei deren lassen dann komt ein spezialist für schloßer und die machen das schon.
Daheim hab im internet nachgeschaut also viles gelesen und bin mit raus mit meinen schwiegervater,Vater hat am haube vorsicht gezogen und ich habe das schliessystem von vorne rein gedrückt (also zwischen grill vorn und kühler rein zum motor) und sehe hin nach 5 min habe ich die haube offen gehabt.Nun hab das ganze sauber gemacht also das schloss und das schliss system aber irgend etwas ist troztdem defeckt.sobald ich das in händen ausprobiere geht das ganze aber wen ich es wieder rein baue öffnet es sich nicht als ob der drehmoment nicht ganz übertragen wird dreht sich nicht genug in schloss warum weiss ich nicht.Habe das schloss system abgemacht und der schloss so eingebaut jetzt benutze lange schrauben zieher bis mir etwas einfällt.
Hallo.
Habe heute den Stift bei meinem Mondeo MK3 zwischen Ford Pflaume und Schloss durch Werkzeugteile gebastelt.
Ist recht easy mit folgenden Teilen zu erneuern. Bilder sind beigefügt.
Vielleicht kann ich jemanden damit helfen.
Bei der Pflaume kommt die 7 Nuss hin und beim Schloss das Ende zum Schlitz abflexen. Somit passen beide Enden wunderbar .
Da dürfte nichts mehr brechen.
Gute und stabile Idee 🙂
Ich lasse den ganzen Mist einfach weg und nehme einen langen, großen Kreuzschlitzschraubendreher zum öffnen!