Motorhaube lässt sich nicht öffnen

Audi A6 C4/4A

Ich habe heute meinen C4 leider gegen eine Mauer gesetzt. Dabei ist auch der Kühler beschädigt worden und ich kann im Moment nicht weiter fahren. Den Kühler zu ersetzten sollte nicht das grösste Problem sein, aber zunächst muss ich erst mal die Motorhaube öffnen um zu sehen was alles beschädigt wurde.

Ich hab zunächst wie üblich versucht mit dem Hebel im Innenraum die Haube zu öffnen. Es hat sich angehört und angefühlt als ob die Haube aufgeht. Aber nichts da.

Dann zu zweit, einer zieht den Hebel, der andere zieht die Haube nach oben. Nichts bewegt sich.

Dann zu zweit, einer zieht am Hebel, der andere drückt zuerst die Haube rechts nach unten und zieht dann nach oben. Nichts passiert.

Das selbe auf der linken Seite. Zuerst drücken und dann ziehen. Wieder nichts.

Ich glaube nicht dass der Zug gerissen war, da ich beim ersten ziehen einen normalen Widerstand wie auch sonst gespürt hab. Irgend eine Idee was ich sonst noch machen kann ?

7 Antworten

den Haubenzug von unten mit einem Haken weiter runter ziehen.

Bau Unfall hat sich wohl der Haubenzug aus den zwei Klipsen gelöst und hat nun nicht mehr die Länge beim betätigen nötig ist um beide Haken zu entriegeln.

alternativ den haubenzug abschrauben und dann nur den dünnen drahtzug am hebel weiter ziehen als der Hebel selbst es zulässt.

noch eine kurze Ergänzung:

Ich hab heute nochmals versucht die Haube zu öffnen. dabei ist mir noch folgendes aufgefallen

wenn ich Haubenzug ziehe sehe ich nicht wie sonst den Fanghaken? am Kühlergrill den man sonst noch ziehen muss um die Haube zu öffnen.

vom Gefühl her gibt der Schlosszapfen Beifahrerseite die Haube frei, der Schlosszapfen Fahrerseite jedoch nicht

"von Unten", das heisst dann wohl dass der Unterfahrschutz weg muss ?

Dann sieht man der Haubenzug ? Offen gesagt hatte ich mir das nie angesehen. wie erkenn ich woran und an welcher Stelle ich da mit dem Haken ziehen muss ? ich hab mir mal die Zeichnungen im 'so wirds gemacht' angesehen aber weiss nicht wie es aussieht wenn ich unter dem Auto lieg.

Eventuell ist auch der Schlossträger durch den Unfall verzogen.

Hast du es schon mit 2 Personen versucht?

Einer zieht den Haubenzug und dann an der Motorhaube ziehen.

der Sperrhaken kommt erst raus wenn beide Zapfen "entriegelt" sind .... dann würde Haube 2-3 cm nach oben drücken in den Fanghaken rein .... der wird mit dem Sperrhaken dann entriegelt und Haube geht auf.

von unten gesehen rechts oder links nahe am Kühler( nahe Kühlerlüfterzarge ) nach oben sehen .... da läuft dann quer ein Draht .

Diesen mit dem Haken nach unten ziehen

Ähnliche Themen

Anbei ein paar Fotos. M deutet zur Fahrzeugmitte.

Gruss

H

Fahrerseitig
Beifahrerseite
Beifahrerseite2
+1

Hallo, es tut mir sehr leid, dass du die Mauer mitgenommen hast.

Es erinnert mich an meinen letzten kleinen Unfall, bin beim Ausparken mit einem anderen ausparkenden Auto bei schlechter Sicht zusammengestoßen. Sowas ist echt übel.

Nun aber zurück zu deiner Motorhaube. Ich denke, du kommst um einen Werkstattbesuch nicht rum, leider,

LG

im Bild 1 und 2 die beiden "Ende" müssen zum entriegeln weiter nach innen gezogen werden.

auch ist der silberne Halter viel zu weit nach innen liegen gebaut .... das Drahtseil muss näher zum Frontblech und mit 2 Haltern !!

zum öffnen die entriegelung betätigen und gezogen lassen ..... dann das seil mittig etwas nach unten ziehen mit einem haken ..... damit werden die "Enden" weiter nach innen gezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen