Motorhaube geht nicht auf

VW Polo 6 (AW)

Hallo, ich bekomme meine Haube nicht mehr auf. Wenn ich an dem Hebel ziehe, springt sie nach oben, aber ich kann sie nicht ganz auf machen ( natürlich ziehe ich den Hebel in dem Motorraum).
Habt ihr eine Lösung oder muss ich dafür extra zu vw?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber muss das mal loswerden...

Dieser Fred verkommt ins lächerliche wenn man bedenkt, dass es noch nie einen Haubenlifter im Polo gab... 🙄
Des Weiteren kann ich dieses Thema von Otto-Normal-PKW-Nutzer echt nicht mehr hören.
Wie kann man sich da so dran aufgeiern, wenn es selbst dem Mechaniker der die Hauben 10 mal am Tag öffnet am Allerwertesten vorbei geht, ob da nun Stange oder Lifter verbaut sind!?

Zum Thema doppeltes Haubenschloß
Diese wurden nicht zum Spaß an der Freude eingeführt. Sie dienen dem verbesserten Fußgägerschutz und haben damit durchaus einen Sinn!
Also erst einmal informieren, bevor man meckert...

Zum TE
Beide Haubenschlösser sind mit einem simplen Seilzugmechanismus mit dem Hebel in der Mitte verbunden.
Insofern du also körperlich in der Lage bist den Hebel ganz nach links zu bewegen um die Haube nach oben aus der Vorraste heraus zu öffnen, sollte dieses auch funktionieren.
Wenn nicht ist etwas defekt und dein Freundlicher ist der Helfer in der Not.

Grüße (und nicht alles persönlich nehmen.. 😉 )

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hat der Themenstarter die Haube aufbekommen?

So nebenbei, die Stange ist halt billiger als die Gaslifte bei den oberpreisigen Modellen.... , denkt daran, es ist immer noch ein Polo.

Zitat:

@stein71 schrieb am 1. November 2020 um 15:33:01 Uhr:



Zitat:

@Cat983 schrieb am 1. November 2020 um 15:27:21 Uhr:


Hat der Themenstarter die Haube aufbekommen?

So nebenbei, die Stange ist halt billiger als die Gaslifte bei den oberpreisigen Modellen.... , denkt daran, es ist immer noch ein Polo.

Die haben das mit Sicherheitsaspekten begründet. Aber ja das Geld der Grund....
könnte man aber im Konfigurator anbieten..ich hätte die 100 Euro Aufpreis bezahlt.
Möchte mir jetzt auch nicht so ebay Ding reinfummeln...so eine Art Pfuscherei ist nicht mein Ding.

Achso ich fand das gerade im Golf 8 Forum:

"Den Bildern nach zu urteilen hat der Golf 8 keinen Motorhaubenlift mehr?? Überall auf ultramodern getrimmt und dann wieder zurück zur alten Aufstellstange? Das passt doch nicht zusammen..."

Bei VW grade ne Geldfrage.

Bei uns vor 15 Jahren hatten wir dem Kunden mit dem Blitz einen Thorax berechnet ohne Gewebebeschichtung. Einfach so das Lastenheft bstätigt. Dann die Pfahl-Versuche, alle durchgeschlagen. Nix half. Gewebebeschichtung probiert, geht. Aber das sind 50 cent Aufpreis seitens unserer Industrie. Will der Kunde von vorneherein nicht zahlen..., man konnte sich dann einigen...

Wenn nur 500.000 von der Type gebaut werden sind das mal gleich 250.000 €, die muss der Kunde mehr bezahlen. Wenn die Lifter für VW 30 € kosten, stelle Dir mal die Summe vor...., wieviele Golf werden weltweit pro Jahr verkauft????

Grüße Michael

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 1. November 2020 um 13:14:51 Uhr:


Sorry, aber muss das mal loswerden...

Dieser Fred verkommt ins lächerliche wenn man bedenkt, dass es noch nie einen Haubenlifter im Polo gab... 🙄
[...]

Also das will ich nicht so stehen lassen, mein alter Polo 9N Comfortline von 2001 hatte ab Werk einen Haubenlifter 😉

Richtig... mein Polo 6N FL von 2000 hatte auch so ein Ding drin 😉

Ähnliche Themen

Darf ich mal fragen, wie oft ihr die Haube am Tag so auf habt? Scheint ja extrem wichtig zu sein, daher würde es mich interessieren... hab meinen gti jetzt gut 7 Monate, hatte die Haube insgesamt nicht mehr als 5 mal auf... klar ist es beim Passat nett, aber es ist doch so eine Kleinigkeit... die 30-40€ Produktionskosten würde ich dann eher in weiches Material an den hinteren Türen oder oben an den vorderen Türen stecken 😉

Dem ist nichts hinzuzufügen.

@Stock-
Was hat das damit zu tun, wie oft man die Haube öffnet? Es wurde lediglich klargestellt, dass es das im Polo schon mal gab... 😉

Ich habe mich nicht auf deinen Post, sondern die 100 davor bezogen. Sorry.

Den Haubenlift zu verbauen wird VW wohl etwas mehr kosten als nur das Material, das Ding wird sich wohl auch auf den Crash Test (Personenschutz) auswirken, was da wiederum hinten dran hängt kann keiner von uns Wissen.

Dann wäre es aber bei allen Autos so... 😉 nicht nur beim Polo...

Ja klar und wenn die damit mehr Geld verdienen können , würde ich auch so machen.

Wie viele Leute, Prozentual gesehen, regen sich über das fehlende Teil auf? 0,XXX % und VW spart ordentlich Kohle...

Klar muss das bei anderen Fahrzeugen auch gemacht werden, wird auch irgendwann dem Sparwahn zum Opfer fallen, wie gesagt mir persönlich ist es Latte wie die Motorhaube offen gehalten wird. Solange ich keine Stange unter die Kofferraumklappe stellen muss, passt das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen