ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Motorhaube einstellen

Motorhaube einstellen

VW Käfer 1303
Themenstarteram 1. Februar 2023 um 15:08

Hallo zusammen,

ich würde euch bitten, mich bei meiner Denkblockade zu unterstützen :)).

Ich möchte die Motorhaube meines 1303 montieren. Als ich vor der Lackierung alles probeweise zusammengebaut habe, passte es gut, wie man auf dem Bild 1 erkennen kann.

Nach dem Lackieren kriege ich das Spaltmass nicht mehr hin und ich weiß wirklich nicht mehr, woran das liegen kann (Bild 2 und 3).

Kann mir irgendwer den entscheidenden Tip geben?

Luftgekühlte Grüße

Probezusammenbau
Spaltmass 1
Spaltmass 2
Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 2. Februar 2023 um 11:56

Zitat:

@Marc_Voss schrieb am 2. Februar 2023 um 09:34:12 Uhr:

Servus Dirk,

Vorschlag für Zwischendurch, mach Du ein Bild, wie der Halter (dieser gebogene) an der Karosserie befestigt ist.

Ob mit Zwischenplatte und die Position der Schrauben etc. Dann wird vll. einiges klarer.

Weil den kann man ja auch hin und her schieben.

So, hier nun die Bilder.

VG

Dirk

Scharnieraufnahme 1
Scharnieraufnahme 2
Scharnieraufnahme 3

Servus Dirk,

wenn ich es richtig erkenne, sollte da noch Luft nach vorne sein, da sind doch Langlöcher vorhanden.

Viel Erfolg,

Marc

Motorhaubenhalter
Themenstarteram 2. Februar 2023 um 13:56

Zitat:

@Marc_Voss schrieb am 2. Februar 2023 um 14:09:26 Uhr:

Servus Dirk,

wenn ich es richtig erkenne, sollte da noch Luft nach vorne sein, da sind doch Langlöcher vorhanden.

Viel Erfolg,

Marc

Hallo Marc,

nicht wirklich, da im vorderen Bereich nur ein Loch ist und somit die Scharnieraufnahme nur nach rechts/links bewegt werden kann.

VG

Dirk

Scharnieraufnahme

Hallo Dirk,

Hmmm, da gibt es wohl verschiedene Versionen.

Fraglich, warum es vor dem Lackieren noch gepaßt hat.

Eine Option, ist das zu einem Langloch auszufeilen, bringt ~7 mm.

Anbei ein Bild von meinem 1303 MJ1973.

HalterBlau

ich kenne das auch nur mit drei Langlöchern ...

aber wenn Deine Probemontage mit diesen Teilen

und der Haube so gut gepasst hat,

hast Du vielleicht lechsts und rinks vertauscht ?!

hmm irgendwie hab ich die Vermutung das der Lack die ganze Geschichte verklebt hat, das sind doch 2 Bleche und die verschieben sich doch ineinander, oder täusche ich mich da. Im oberen Blech ist das Langloch ja drin und das innere Blech rutscht doch normal in diesem Bereich hin und her ?

Lechts und rinks kann man nicht velwechsern!

Zitat:

@Schosch schrieb am 3. Februar 2023 um 05:15:24 Uhr:

hmm irgendwie hab ich die Vermutung das der Lack die ganze Geschichte verklebt hat, das sind doch 2 Bleche und die verschieben sich doch ineinander, oder täusche ich mich da. Im oberen Blech ist das Langloch ja drin und das innere Blech rutscht doch normal in diesem Bereich hin und her ?

Der Halter besteht i.d.R. aus zwei verpunkteten Blechen. Wenn was verklebt ist, dann wäre ein drittes dazugekommen.

Und die beiden Seiten sind gleich.

Denke, wir warten auf Antwort vom TE.

klaro,

an sich sind rechts und links gleich,

aber wenn der TE zwei Langlöcher und ein „normales“ hat,

und bei der Anprobe hat’s noch gepasst,

dann ist der RL-Tausch vielleicht doch angesagt…

Themenstarteram 7. Februar 2023 um 10:13

Zitat:

@volvomania schrieb am 3. Februar 2023 um 14:55:37 Uhr:

klaro,

an sich sind rechts und links gleich,

aber wenn der TE zwei Langlöcher und ein „normales“ hat,

und bei der Anprobe hat’s noch gepasst,

dann ist der RL-Tausch vielleicht doch angesagt…

werde r-l heute mal probieren, kann es mir aber eigentlich auch nicht vorstellen.

Das dritte Langloch würde ja die Haube auch nur zur Karosse hin bzw weg bewegen, aber nicht nach oben oder unten, wie ich es eigentlich benötigen würde.

Ist schon irgendwie komisch, ich weiß aber tatsächlich auch nicht mehr, was ich beim Probeanbau anders gemacht haben sollte….

Die Schiebefläche ist nicht wirklich waagerecht...

Habe hier mal etwas gefunden, u.U. hat ja mal einer versehentlich dagegengetreten oder ähnliches:

Zum Nachbarforum

(Ein bisserl nach unten scrollen)

Themenstarteram 10. März 2023 um 15:57

so, Haube ist nun eingestellt.

Ich habe mit zwei Distanzstücke angefertigt, die nun zwischen Haube und Scharnieraufnahme sitzen.

Mal sehen, was passiert, wenn ich die Türehn einpasse :))

Luftgekühlte Grüße

2dc921b7-7b64-402e-84c9-095e63109c18
Eb38a2c6-1110-4270-bbf3-81ef35ee9312
8ab03325-a811-4b32-9c26-921c3c2b1025

Glückwunsch,

dass es nun geklappt hat…

trotzdem bleibt es mir etwas rätselhaft,

dass die regulären Langlöcher das nicht hergegeben haben…

Deine Antwort
Ähnliche Themen