Motorhalter kaputt?

Audi A6 C5/4B

Hallo allerseits,

habe einen A6 Bj 1997 Benziner mit Gasanlage.
Wie oben erwähnt sind vermutlich (laut einem bekannten freundlichen) meine Motorhalterung kaputt/gebrochen oder sonst was..
Habe nun 240 tKM auf der Uhr. '
Habe eine Automatik, Motor startet ganz normal, sobald man auf D schaltet, rattert der Motor und springt ein wenig nach oben. Es hört auf sobald man fährt jedoch wirkt mir das auf Dauer zu gefährlich.

Nun zu meinen Fragen: - Wie viel Motorhalter hat ein A6, habe gehört das es drei sein sollen.
- Was muss ich für den wechsel alles kaufen
(Motorhalter ist klar, was ist mit Dämpfer und Lagerung?) ?

Ich hab überhaupt keine Ahnung von sowas also bitte ich euch mir es so einfach wie nur möglich zu erklären.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Moin,
Wenn du Glück hast ist es der von mir markierte Anschlagpuffer auf dem Bild. Der dürfte bei dir Schwarz sein wenn es der erste ist, wurde später durch einen rosafarbigen ersetzt. Kostet bei Audi keine 20€, genauen Preis habe ich leider nicht mehr im Kopf. Man kommt da sehr gut dran wenn du den vorderen Unterboden ab nimmst. Ganz wichtig solange noch der alte drauf ist so vorsichtig wie möglich anfahren, um zu verhindern das der Motor gegen die Haube knallt!!

Asset.JPG
22 weitere Antworten
22 Antworten

Das nenne ich echt mal einen schnapper!!! Als ich damals bei Audi war mit dem Problem und noch nicht wusste warum der Motor locker ist. Haben die mir gesagt das würde um die 4000€ aufwärts kosten weil die selber keinen Plan hatten wahrscheinlich was es ist. Deiner sieht echt noch gut aus im Gegensatz zu meinem ersten, der war komplett durchgerissen. Aber freut mich das er jetzt gewechselt ist 🙂

Zitat:

@Armando007 schrieb am 22. Juni 2017 um 20:12:20 Uhr:


So kleines Update, bin gerade beim Freundlichen und lass mir grade die Motorhalter und den Anschlagpuffer wechseln.
Kostenpunkt für die Anschaffung war ca 65€.
Für den Einbau der Teile hab ich nach verhandeln auch einen Ölwechsel zusammen mit einem Wechsel der gesamten Filter für 70€ bekommen, denke das ist ein schnapper. Musste das Öl und die Filter selbstverständlich selbst besorgen.
Bilder sind im Anhang wo das ganze versteckt ist.
Hoffe kann auch anderen damit weiterhelfen ????

??? Ein Motorlager alleine kostet doch schon mehr als 65 Euro.. also meine zumindest.. du hast jetzt 135 Euro mit allen Motorhaltern und Ölwechsel und allen Filtern gezahlt? Und das bei Audi? Wo warst Du denn, da fahr ich auch hin!! Oder hab ich da was falsch verstanden?

Moin Holger,
Wenn ich es richtig verstanden habe musste er alle teile selbst besorgen, und Audi hat nur für den Einbau und Ölwechsel 70€ berechnet. Zu dem Audi Zentrum würde ich aber auch gerne mal hin 😁. Bei mir kostet die angefangene Arbeitsstunde 140€. Was kostet denn in München die Arbeitsstunde würde mich mal interessieren? Wie man so oft hier ließt nimmt Audi in jeder Stadt einen anderen Preis.

Abend,
bevor hier noch groß spekuliert wird, wozu ich auch sagen muss das das mein Fehler war euch nicht richtig aufzuklären.
Habe für die Teile auf Bild 5 65€ gezahlt.
Das Öl und die Filter habe ich seperat gekauft.
Ich dachte mir, gehst du doch mal zu Audi und fragst beim Hersteller nach was das sein könnte, die müssten es ja wissen. Da hatte natürlich gar keiner einen Plan, meinten nur lohnt sich nicht mehr.
Bin dann zu einer türkischen Werkstatt eines Bekannten gefahren die mir sofort gesagt haben das das nur die Motorhalter und der Anschlagpuffer sein können.
Teile habe ich mit denen zusammen bestellt.
Alles insgesamt mit Einbau hat mich 250€ gekostet.
Bin Morgens in die Werkstatt und konnte Nachmittags wieder fahren.
Gruß an Alle

Ähnliche Themen

Ah verstehe, das klingt plausibel 🙂 in München liegst beim Stundenlohn auch in Richtung 140 Euro 🙂

Wäre ja auch zu schön gewesen mit dem Preis 🙂. Dann bin ich ja beruhigt wenn deiner das gleiche nimmt 😁

Also alle Teile wie:
-Öl
-Ölfilter
- Luftfilter
- Kraftstofffilter
- Innenraumfilter
- Servoöl
- Anschlagpuffer
- Motorhalter links und rechts

Alles für 180€ bestellt und der Einbau hat mich 70€ gekostet, deshalb schnapper. Für die drei Stunden die er gebraucht hat nur 70€ zu bezahlen, da ist das mit 140€ pro Stunde ganz schön teuer.

Zitat:

@Cookie88 schrieb am 15. June 2017 um 17:22:11 Uhr:


Moin,
Wenn du Glück hast ist es der von mir markierte Anschlagpuffer auf dem Bild. Der dürfte bei dir Schwarz sein wenn es der erste ist, wurde später durch einen rosafarbigen ersetzt. Kostet bei Audi keine 20€, genauen Preis habe ich leider nicht mehr im Kopf. Man kommt da sehr gut dran wenn du den vorderen Unterboden ab nimmst. Ganz wichtig solange noch der alte drauf ist so vorsichtig wie möglich anfahren, um zu verhindern das der Motor gegen die Haube knallt!!

Wie wechsele ich denn diese Drehmomentstütze am einfachsten? Muss dazu die Frontmaske ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen