Motorgeräusche

Opel Insignia B

Hallo zusammen

Fahre seit zwei Monaten den 1.5 T 165 PS Benziner mit jetzt 4900 km auf der Uhr.
Seit längerem hat er im Stand ein komisches Motorblubbern und beim Beschleunigen hört man gerade im zweiten Gang was klappern im dritten hört man irgendwas pfeifen. Meiner Meinung nach ist das der Turbo aber das wäre normal laut FOH. Will ich aber nicht hören.
Und was noch mehr stört ist das Ruckeln beim Beschleunigen.. Kennt die Problematik noch irgendjemand?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Reinivann schrieb am 23. September 2018 um 15:01:52 Uhr:


https://youtu.be/OX-JVUClcUs
Hier hört man das Geräusch ab 1.27. ganz deutlich beim beschleunigen.

https://youtu.be/bntXWCZjeIY
Wiederum hier ab 0.27.

So hört sich der 1.5t mit Automatik auch in real an!

Ich verstehe es leider auch nicht ganz?! Was möchtest du denn hören wenn du die Karre voll durchtrittst? Dann sollte doch der Motor auch arbeiten/arbeiten dürfen. Hier wird immerhin mit einem Motor der den Hubraum einer Wasserflasche hat, einen Wagen von weit über 1,5 t bewegt. Der hat dann schon etwas Arbeit!
Also vielleicht hörst du da etwas komisches raus weil du das Geräusch live kennst und es deshalb im Video auch wahrnimmst. Aber für mich ist da nichts zu hören.

46 weitere Antworten
46 Antworten

@Stardust3792

Das mit dem wenig Erfahrung mit dem neuen Motor haben Sie mir auch gesagt... Eine Auto für 40000 da will ich so Geräusche nicht hören weder pfeifen noch zischen und ein blubbern im Stand hört man bei euch im Innenraum auch nicht?

ist es denn ein mangel im gesetzlichen Sinne oder "stand der Technik"?
identisches zweitens Fahrzeug zum Vergleich herangezogen? evtl. anderer Vertragshändler in Reichweite?
Kontakt zu Opel aufgenommen? Händler Kontakt zu Opel aufgenommen?
solche Dinge lassen sich leider nicht mit einem Fingerschnipp klären......

Leider haben sie keinen da mit noch so einem Motor und wenn ist es ein Automatik... Händler im Ort hat Kontakt zu Opel aufgenommen die meinten ist stand der Technik... Aber meiner ruckelt sogar stärker wenns kalt ist... Ich werde drauf drängen das sie es abstellen oder die Karre tauschen...

Jetzt stellt euch mal vor, jeder Kunde kommt mit dem Problem zum FOH. Die Antwort sei. Es sei normal.
Ein Kunde würde das hinnehmen, der nächste hingegen lässt die Karre auf dem Hof stehen und möchte Nachbesserung.
Der dritte sagt, hier habt ihr die Karre, ich gehe nun zu Audi...

Als normal und als stand der Technik, mit Sicherheit nicht!
Lass die Karre auf dem Hof stehen und bettel auf Nachbesserung, und wenn sich der FOH weigert würde ich direkt mit Opel Kontakt aufnehmen und alles schildern. Sollte daraufhin keine Nachbesserung geschehen, freut sich der Anwalt, dieser sorgt dafür, das du glücklich bist!

Ähnliche Themen

Genau so sehe ich das auch deshalb werde ich nächste Woche wieder vorstellig werden

Zitat:

normal und als stand der Technik

...kann aber auch bedeuten das es zwar unschön ist, aber es

zur zeit keine abhilfe

gibt.

Zitat:

Lass die Karre auf dem Hof stehen und bettel auf Nachbesserung

was kann eine normale autowerkstatt ausrichten wenn es nicht einmal der hersteller hinbekommt.

einen defekt könnte er instantsetzen,

einen konstruktionsfehler

eine konstruktionsschwäche erkennen und beheben ist da schon um einiges schwieriger...

bliebe nur der rechtliche weg um eine wandlung durchzusetzen.🙄

Fahre gerade einen Insignia B 170 PS Diesel AT Probe. Bin ja am überlegen, meinen Beziner zurück zu geben und einen Diesel zu kaufen.
Allerdings sind mir beim beschleunigen, auch die Turbogeräusche aufgefallen. Bei offenem Fenster hört man es sehr deutlich. Ein Blubbern min Stand kann ich nicht hören.
Ist das mit denn Turbo normal?
Wie sieht es bei euren aus?

Um das jetzt richtig einzuordnen, hört sich das genauso an wie im Video wenn er beschleunigt?
https://youtu.be/OX-JVUClcUs
https://youtu.be/bntXWCZjeIY

Zitat:

@Reinivann schrieb am 23. September 2018 um 08:40:59 Uhr:


Um das jetzt richtig einzuordnen, hört sich das genauso an wie im Video wenn er beschleunigt?
https://youtu.be/OX-JVUClcUs
https://youtu.be/bntXWCZjeIY

Das ist aber krass meiner Macht so welche Geräusche gar nicht. Hört sich ja an wie ein Diesel ??

Ich bin damals die Automatik und Handschalter gefahren.
Der Handschalter war von Anfang an ruhiger, hatte auch 9000km auf die uhr, die Automatik war hingegen sehr laut und etwa 130km runter.
Habe mich für die Automatik entschieden, weil ich hoffe, das sich die Lautstärke legt und die Ausstattung ist auch deutlich besser.

Sollte sich die Lautstärke nicht legen, wird kurze neuene gemacht und ich tausche den Wagen gegen den größten Benziner ein. Verbrauch ist mir dann völlig egal, Hauptsache der Komfort ist gegeben.

Zitat:

Das ist aber krass meiner Macht so welche Geräusche gar nicht. Hört sich ja an wie ein Diesel ??

ich höre da nichts ungewöhnliches.

Da ist auch absolut nichts ungewöhnliches.
Das Mikro sitzt beim ersten Video auch so? Und was für eins ist es?
Auf solchen Aufnahmen ist der Ton kaum zu bewerten. Unterschiedliche Frequenzen werden ggf. unnatürlich stark aufgezeichnet

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 23. September 2018 um 13:50:35 Uhr:


Da ist auch absolut nichts ungewöhnliches.
Das Mikro sitzt beim ersten Video auch so? Und was für eins ist es?
Auf solchen Aufnahmen ist der Ton kaum zu bewerten. Unterschiedliche Frequenzen werden ggf. unnatürlich stark aufgezeichnet

Oder es liegt wirklich an dem mikro, den wenn ich meinen an mache und die Haube aufmache höre ich fast nix.

https://youtu.be/OX-JVUClcUs
Hier hört man das Geräusch ab 1.27. ganz deutlich beim beschleunigen.

https://youtu.be/bntXWCZjeIY
Wiederum hier ab 0.27.

So hört sich der 1.5t mit Automatik auch in real an!

Zitat:

@Reinivann schrieb am 23. September 2018 um 15:01:52 Uhr:


https://youtu.be/OX-JVUClcUs
Hier hört man das Geräusch ab 1.27. ganz deutlich beim beschleunigen.

https://youtu.be/bntXWCZjeIY
Wiederum hier ab 0.27.

So hört sich der 1.5t mit Automatik auch in real an!

Und was soll da jetzt ungewöhnliches zu hören sein ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen