Motorgeräusche im Leerlauf (als würde man Gas geben) / Luftziehen beim Fahren?!
Hallo meine verehrten Auto Fans,
ich habe seit längerer Zeit Probleme an meinem 318d ; E90 Facelift ; BJ 2009. 160 000 km gelaufen,
Schaltwagen, alle bisherigen Inspektionen pünktlich eingehalten
Vor ein paar Monaten fiel mir auf, dass mein Wagen komische Geräusche im Leerlauf macht.
Es hört sich so an als würde man das Gaspedal betätigen.
Ein gleichmäßiges "wwwm" Sekunde Pause "wwwm" Sekunde Pause "wwm".
Die Drehmomentanzeige geht dabei nicht hoch und steht konstant bei normalen 800 Umdrehungen.
Wenn ich das Gaspedal betätige, verschwindet das Geräusch. Ich kann es auch nicht herausprovozieren, indem ich im Stand mit dem Gas spiele. Ich muss dazu erst bisschen rumfahren und geschaltet haben.
Was mir noch auffällt ist, dass er beim fahren z.B. 2 Gang 30 kmh anfängt nach vorne zu springen.
Als würde er nen Aussetzer haben und dann wieder Gas geben.
Anfangs habe ich gedacht, dass es am schlechten Sprit liegen würde. Wobei ich mir das bei Mr. Wash nicht vorstellen könnte. Immer öffters auch mal bei "bft" getankt. Trotzdem bin ich dann zu dem Diesel bei Shell gewechselt. Weiterhin selbes Problem.
Im Bordcomputer zeigt er keinen Fehler an. Fehlerspeicher ausgelesen bei ner Werkstatt } Keine Fehler werden angezeigt. Es kommt auch nicht nur beim Kaltstart oder nach langen Fahrten vor.
Wie das Auto gerade will...
Einen Leistungseinschränkung würde ich jetzt nicht behaupten. Hab ihn am Wochenende nochmal bis auf 220 hochgejagt und bisschen ausgefahren.
Am Verbrauch scheint sich nichts geändert zu haben. Öl ist genügend drin.
Was mir noch auffällt ist dass ich vor einiger Zeit in Stuttgart einen Mader im Motorraum hatte. Ich weiß nicht ob es von ihm kommt. Ob er dort irgendwo geknabbert hat oder nicht. Unter der Bühne haben sich das zwei Leute angesehen und konnten nichts sehen.
Bin langsam echt ratlos. Drei Mechaniker haben sich das angeschaut und wussten auch nicht woher es kommen kann. Der eine meint es könnte die Kette sein. Höre aber kein Rasseln der Kette. Würde mal behaupten dass die Geräusche dann ständig im Leerlauf auftreten würden.
Der andere eine Vermutung am Luftmassenmesser
Aber keine klare Diagnose. Wenns hart auf hart kommt muss ich halt alles ausprobieren und die "Reparaturen" zahlen bis ich zum Ergebnis komme was nur wahrscheinlich gut teuer wird...
Ich hoffe hier hat irgendjemand die selben Erfahrungen gemacht und weiß woran es liegen könnte.
Viele Grüße
Daniel
19 Antworten
Echt? Ich dachte Standard wäre so bei ca. 730 rpm. Hab ja auch einen 325d. Kann sein, dass ich es verwechsle und einen Strich zu viel gezählt hab 🙂
Das wären um Welten Unterschiede zwischen 620 und 800. Manche erhöhen ja per Tool32 die Leerlaufdrehzahl, damit das Auto weniger vibriert.
Bei kaltem Motor sowie kalter Außentemperatur springt meiner auch auf 805 Umdrehungen für die ersten paar Minuten.
Hi,
ich weiß, es ist 9 Jahre her, aber hast du jemals herausgefunden, was es war?
Gruß aus Köln
Miro
Ähnliche Themen
Der hat nun ein generischer Username, heisst der User wurde deaktiviert wegen Inaktivität, hier wird keine Antwort mehr kommen.