Motorgeräusch bei Kaltstart
Hallo,
gestern nach Feierabend wollte ich nach Hause fahren, bemerkte aber ein seltsames Pfeifen aus dem Motorraum. Habe das ganze mal gefilmt, vielleicht könnt ihr mir sagen was das ist!?
Beste Antwort im Thema
Dafür ist ein Forum da - man hilft gerne 🙂
Ja, mach mal.
Gute Nacht,
BMW_Verrückter
63 Antworten
https://www.youtube.com/watch?...
Da ist es
Habe keinen E46, aber ist es normal, dass die Öllampe kurz noch mal aufflackert - nein, oder? 🙂
BMW_verrückter
Die müssen beide gemeinsam ausgehen. Ich würde Dir raten den Öldruck messen zu lassen (Kalter und warmer Zusatand), also manuell mit Manometer. Eventuell hat die Ölpumpe was ab, und 2. Erklärung wäre das Ölfiltergehäuse. Da sitzt ein Ventil drin welches den Ölrückfluß sperrt damit beim Starten immer 0,5 Ltr. Öl sofort von dort aus bereitstehen.
Ähnliche Themen
Ja, ist auf keinen Fall gut, wenn Öldruck fehlt. Würde ich umgehend mal prüfen.
Flackert die Kontrollleuchte sonst manchmal?
BMW_Verrückter
Während der fahrt nicht, nein. Eben das Auto gestartet, wieder dieses rattern und die flackernde Öl Lampe. Habe jetzt über Pfingsten einen Termin bei BMW. Wird dann alles im Rahmen der Garantie gemacht.
Das war die richtige Entscheidung. Und wenn behoben, gib bitte Bescheid. Interresiert mich persönlich. Danke!!
Das selbe Problem hatte ich bei meinem n42 motor auch , Rattern beim Kaltstart, auch die kurz nach dem Start flackernde Öldrucklampe. Außerdem war das Rasseln auch noch bei Drehzahlen bis ca.2000 U/min leicht zu höhren.
Hab einiges versucht, auch den Kettenspanner auf Verdacht getauscht, hat alles nichts gebracht.
Die Lösung des Problems war ein Ölwechsel zunächst ohne Filter, das dieser erst seit Januar drin ist(sah auch noch gut aus), was aber auch nicht geholfen hatte, also hab ich letztendlich den Ölfilter getauscht und alle Probleme waren weg🙂.
Vermutlich war dieser durch den bei kalten Temperaturen motortypischen Ölschlamm verstopft.(meine Vermutung)
Kann natürlich auch das Ölsieb in der Ölwanne oder die Ölpumpe selbst sein.
Mfg timo
So Auto ist in der Werkstatt, gemacht wird:
Motoröldruck prüfen
Steuerzeiten der Nockenwellen püfen
Steuerkette ersetzen
Lg creel
ICH BRECH INS BECKEN!
Auto heute wiederbekommen, Steuerkette, Ritzel, alles drum und dran inkl. Vanos gewechselt.
Bin dann zu einem befreundeten KFZ Meister gefahren, der mir schon seit Tagen predigt ich solle das Auto zurück geben um ihn die Leerlaufeigenschaften nach der Reperatur zu zeigen.
Seiner Meinung nach ist der Öldruck im Kalten zustand zu niedrig...wenn ich an der Kreuzung stehe ruckelt das Auto ab und an, und die Öllampe blinkt auf, und wenn man im Leerlauf den Ölstab zieht, geht das Auto fast aus. Das checkt er morgen alles, und dann donner ich BMW nen Zettel mit den Werten auf den Tisch...ist das zu glauben??
also immernoch das kaltstart geräusch?
hat bmw den Öldruck kontolliert?
also bei mir war das Geräusch mit einem neuen Ölfilter weg und ist es bis jetzt auch noch.
Im Ölfilter selbst konnte ich optisch kein Abrieb oder sonstigen Dreck feststellen
Geräusch ist weg, das Auto hat aber eine Leerlaufdrehzahl von 5-600, an der Ampel ruckelt er kurz, als würd er absaufen und die Öllampe blinkt auf, manchmal auch während der Fahrt.
Wenn man im Leerlauf den Öldeckel, oder den Peilstab zieht, verreckt der Motor fast, der KFZ Meister ist der Meinung das dies durch einen defekt am Kurbelgehäuseentlüftung geschieht. Öldruck bei BMW gemessen: 3-5 Bar, ich hab jetzt keine Ahnung was ich machen soll!?!?
So, jetzt mal der Reihe nach. Du schreibst:
Zitat:
Auto heute wiederbekommen, Steuerkette, Ritzel, alles drum und dran inkl. Vanos gewechselt.
Ich nehme an, hat BMW alles auf Garantie gemacht.
dann schreibst Du:
Zitat:
Seiner Meinung nach ist der Öldruck im Kalten zustand zu niedrig...wenn ich an der Kreuzung stehe ruckelt das Auto ab und an, und die Öllampe blinkt auf, und wenn man im Leerlauf den Ölstab zieht, geht das Auto fast aus.
Und jetzt meine Frage(n): Ruckeln und blinkende Öllampe im kalten und warmen Zustand, oder nur im kalten Zustand, du schreibst "ab und an", also sporadisch. Hast Du nichts bemerkt, als Du den Wagen bei BMW abgeholt hast. Die haben den ja probegefahren. Stehen noch irgendwelche Bemerkungen auf der Rechnung?