Motorgehäuse AS AD
Hallo
Bei meinem Käfer 1303 ist das Motorgehäuse AS nicht mehr gut, kann ich auch eines von einem 1200er mit Motornummer D verwenden, passen diese zusammen, giebt es irgendwelche Unterschiede? Wo bekommt man solche mit Standardmaßen der Lagersitze her?
Danke
mfg Götzi
20 Antworten
Ja da hatte ich mich auf die schnelle verguckt mit der Schwietz😁
Österreich....hmmm,sehr schön da 🙂 Ich sage nur Weissensee🙂
Na was Du in deinen Motor investieren willst,das musst Du doch selbst entscheiden.Von Venunft braucht man bei dem Käfer-Hobby wohl nicht reden.Dann hätte man keinen,oder?
Das ist ja eine Leidenschaft für die man auf viele andere Dinge verzichtet.
Ich habe immer nur meine Geldbörse gefragt.Geht?oder geht nicht? Und wenns ging,wurds verbaut😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Leue66
Da ist mal wieder einer von den seltenen Stücken.....Zitat:
PS: Mein Motor hatte immer ein "L" eingeschlagen, da kann keiner was mit anfangen, bedeutet: Limbach
Hm
Ein KFZ Betrieb macht Ölwechsel am Flugmotor im Flugzeug ?
Waren die nicht ohne Gebläsekasten im Flieger verbaut? Hatten doch Flugluftkühlung.
Mit dem Vergaser hätte ich auch Angst zu fliegen.
Und eine nicht angenietete Plakette die in einer Dachrinne steht ? Was sagt die denn aus ?
2,0 Liter Einkanal mit 60 PS ,klar geht,aber ist doch etwas ungewöhnlich.
Fiele Fragen die sich mir stellen wenn ich die Bilder sehe.
Vari
Du sollst den doch auch nicht kaufen,Du hast doch was feines🙂
Ging ja nur um das "L"
Ähnliche Themen
Kaufen will ich ja auch nicht,aber da ich nix Limbach Experte ,stellen sich mir eben diese Fragen.
60 PS sind ja schon locker drin mit 1835 und Serienvergaser,eigenlich schon mehr.Ok,Ist nen Einkanal,hm.ob das so reduziert ? Ich finde es etwas komisch so wie er da steht und angeboten wird.
Da weiss der Leue66 bestimmt viel drüber.
Aber mal abgesehen davon würde ich mir bei ebay keinen Motor kaufen,da fährt dann wohl immer ein komisches Gefühl mit.Wenns überhaupt zum fahren kommt....