Motorfrage
Hallo!
Meine Frage:
Wenn ich mich für den 2,0L mit 115 Ps Motor entscheide werde, welcher ist dann besser,
der Audi 80 mit 4 Zylinder oder der Audi 90 mit 5 Zylinder? Oder gibt es keine wesentliche Unterschiede außer der Motorklang?
Vieleicht kennt sich ja jemand hiermit aus.
Besten Dank schon mal.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
Wir können nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, der Motoraufbau vom NG ist bestimmt 20 Jahre alt… der BMW ist denke ich recht neu…. Von Müllwagen hab ich keine Ahnung…. Ich bin sehr zufrieden mit dem Schätzchen…. Und 300 PS brauche ich sowieso nicht… also 2.3l mit 133PS, das ist ausreichend für 1270Kg Leergewicht….
Ihr vergleicht da tatsächlich Äpfel mit Birnen, und das nicht wegen dem Baujahresunterschied. Aufgeladen und Sauger sind zwei Welten die man nicht mit einander vergleichen darf.
Mein Passat hat etwa 300PS (Ich weis, einige bezweifeln das hier) und verbraucht mit kurzem Getriebe (242km/h Drehzahlbegrenzer) und durchaus als sportlich zu betrachtender fahrweise 13 Liter.
Bei gleicher Fahrweise (Ich bin den 335i über ein WoE probegefahren) lag der Verbrauch nicht einen Milliliter darunter. sondern einen halben darüber. Fairerweise muss man sagen, dass der 3er auch knapp 350kg (ohne x-drive) mehr mit sich rumschleppt als mein Passat.
Aber das ist alles OT. Ich mag es nur nicht, wenn man Bayrische Motorbaukunst, wenn man sie so nennen mag, in den Himmel lobt, wenn die nichtmal in der Lage sind, ohne Turbos einen vernünftigen Drehmomentverlauf hinzubekommen.
Grüße Syncro
Zeig mir mal die Stelle wo ich den 335 in den Himmel gelobt habe?
Ich hätte auch jeden anderen Motor als Beispiel nehmen können. Ich hab mir zum Beispiel im Moment den 1.8T mit 150Ps rausgesucht. Sicher keine Rakete im A4 oder A3,aber dennoch sparsamer als mein 5Ender. Und darum gehts mir. und dann is mir vollkommen egal womit der seine Leistung erzielt. Ob mit Lader,Kompressor oder sonstwie.
Es geht einfach darum, dass einige hier mal drüber nachdenken solten was sie eigentlich fahren. Und bei den derzeitigen Spritpreisen überleg ich mir zweimal ob ich ein auto kaufe und fahre,dass 11,5L oder 8-9L verbraucht. Und selbst das wird iwann in naher Zukunft viel zu viel sein.und diese Überlegungen stelle ich gewiss nicht an,weil ich mir das nicht leisten könnte sondern weil ich mein Geld für schönere Sachen ausgeben kann als für Benzin.
Also mit 11,5 Liter verbrauch, trete ich meinen 5Zylinder durch die Stadt… ich fahre nicht gerade unsportlich… Außerdem haben wir gefühlte 20 Millionen Ampeln in der Stadt, ich kann ja die nächsten 100 Km Stadt ja mal einen auf Rentnerfahrstil machen… ich denke, dann käme ich auch mit 9 bis 9,5 Liter hin… außerdem mache ich mit der angeblich so Leistungsschwachen Motorleistung noch viele moderne Fahrzeuge im Anzug Platt, ich denke da an so eine 220 E Klasse oder so diese Richtung….
naja ihr habt sorgen und ich mach mir schon gedanken wenn ich über 8l im verbrauch komme^^ es hängt einfach soviel vom fahrstiel ab und nein ich schleiche nicht ich habe eine durchschnittsgeschwindigkeit von 59km/h für die die einen BC haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
naja ihr habt sorgen und ich mach mir schon gedanken wenn ich über 8l im verbrauch komme^^ es hängt einfach soviel vom fahrstiel ab und nein ich schleiche nicht ich habe eine durchschnittsgeschwindigkeit von 59km/h für die die einen BC haben.
Tja, Hohe Drehzahl und Vollast kosten nunmal Geld. Das ist mir die Freude am Fahren aber Wert. Jeder hat da natürlich seine eigenen Prioritäten. Mich stört es aber nicht 13 oder 14 Liter durch den Auspuff zu blasen, einfach weil es ungeheuren Spass macht.
Ich finds nur daneben einen alten Sauger mit einem modernen Turbo zu vergleichen, welcher der 1,8T auch ist. Auch heutige Sauger verbrauchen im Verhältnis viel Kraftstoff.
Man sollte immer gleiches mit gleichem Vergleichen. Auch heutige Sauger sind nur im Teillastbereich deutlich effizienter geworden als ältere. Bei Vollast wird genau wie früher angefettet. Es gibt einige wenige Vorteile die da den Verbrauch etwas sinken lassen, aber nicht wirklich nennenswert.
Es ist halt Ansichtssache wobei jemand Spass empfindet. Meinen Passat kann ich auch mit unter 10 Litern fahren. Und das finde ich bei 300PS und einem 86 Jahrgang nicht ganz daneben, siehe 335i oder andere aktuelle in dieser Leistungsklasse. Dieser Fahrstil wäre sicher den meisten Menschen auch noch zügig genug, aber mir persönlich macht es keine Freude so zu fahren.
Grüße Syncro
da muss ich dir recht geben wenn man ein auto hat, das beim fahren spaß macht 😉 aber ein kassengestell macht kein spaß egal ob man es tritt oder nicht. da spar ich mir lieber im moment das geld und kauf mir später das auto das mir spaß macht. dann ist mir der verbrauch auch fast schnuppe 😉
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
da muss ich dir recht geben wenn man ein auto hat, das beim fahren spaß macht 😉 aber ein kassengestell macht kein spaß egal ob man es tritt oder nicht. da spar ich mir lieber im moment das geld und kauf mir später das auto das mir spaß macht. dann ist mir der verbrauch auch fast schnuppe 😉
Da scheint zumindest einer verstanden zu haben was ich meine.