Motorenwahl

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ein Freund hat mich um Hilfe bei der Wahl seines A6 gebeten.

Kriterien:
< 100.000 km
> Bj 1999/2000
< 12 T EUR

Ich selbst habe vom A6 nicht sooo viel Ahnung, fahre selbst A4.
Besonders schwierig für ihn ist wohl die Motorenwahl.
Er fährt relativ wenig. Ca. 15 Tkm/Jahr

Ist der 1.8T für den A6 ausreichend? Welche Schwachpunkte gibt es da eventuell?
Säuft der 2.4 recht viel im Vergleich zum 1.8T? Lohnt sich der Schritt zum 2.4 überhaupt bzgl. der Fahrleistungen?
Reicht auch ein 1.9 TDI? Dieser müsste dann ja relativ sparsam sein. Und vielleicht auch günstig zu haben?

Oder gibt es gänzlich andere Motorisierungsempfehlungen?

Erbitte eure Meinungen, auch wenn ich weiß, dass man(n) das selbst "erfahren" muss.

Danke & Gruß,
Markus

*edit*: 2.6er in 2.4er geändert.

21 Antworten

Hi,
für 15Tkm würde ich mir keinen Diesel nehmen.
Einen 2,6er gibt es nicht. 1,8T, 2,4 oder 2,8.
Gruss Bassi

Bassi schäm Dich Du hast den 2,7T vergessen 😁😁😁

Gruß A6 2,7T

@A6 2,7T

aber für der Preisvorstellung hat Bassi ihn ganz bewusst nicht genannt

vg

Unter 100tkm und unter 12.000 wirst du mit ziemlicher Sicherheit nicht sehr viele Wagen bekommen, v. a. kaum ein Diesel.
Nurmal so zur Info: der 2.4er ist ein Säufer, den 1.8T kenne ich nur aus dem TT und für das Leichtgewicht braucht der auch einiges bei meiner Fahrweise. Ich würde dir empfehlen genau zu üebrlegen, ob du dir wirklich so einen Wagen zulegen willst, aber wenn du es tust, dann ein Diesel. Lohnt sich auf alle Fälle.

Hi A6 2,7T,
Sky hat recht, der muss schon einen Unfall gehabt haben 😁
Oder die Turbos sind im Autohimmel 😁
Rock on
Bassi

Hatte jetzt nicht so auf die Wunsch Km geachtet aber schaut mal bei mobile rein. da gibts mittlerweile doch einige für 12000 teuros mit nicht viel mehr als 120000Km.

Gruß A6 2,7T

Zitat:

Original geschrieben von A6 2,7T


Hatte jetzt nicht so auf die Wunsch Km geachtet aber schaut mal bei mobile rein. da gibts mittlerweile doch einige für 12000 teuros mit nicht viel mehr als 120000Km.
Gruß A6 2,7T

Ja, wissen wir. Bleibt immer noch die Frage mit dem Motor. So richtige Infos hat da noch keiner gegeben 🙁

Bei den Kriterien wohl am besten einen 2,4er
Das ist unser solides Einstiegsmodell 😉
Gruss Bassi

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Bei den Kriterien wohl am besten einen 2,4er
Das ist unser solides Einstiegsmodell 😉
Gruss Bassi

säuft der wesentlich mehr als der 1.8T ?

Da hatten wir einen langen Threat zu diesem Thema.
Ich glaube, das hielt sich ziemlich die Waage.
Gruss Bassi

Zitat:

Original geschrieben von mareje


säuft der wesentlich mehr als der 1.8T ?

Ja.

reicht der 1.8T eigentlich für "ganznormalfahrer"?

gibt's da irgendwelche macken?

Hi,
ich habe mal gerade nachgesehen.
Der 2,4 er braucht etwa 2Liter mehr.
Gruss Bassi
PS: Ich finde die Threats auch.
Ein bischen blättern hilft!

Zitat:

Original geschrieben von mareje


reicht der 1.8T eigentlich für "ganznormalfahrer"?

gibt's da irgendwelche macken?

Der 1.8T ist sicher ein recht solides Motörchen. Kenne die 150PS Variante von früher und auch die ist ganz spritzig zu fahren.

ABER: In einen A6 passt einfach kein 4-Zylinder! Habe selber den 2.4. Ist im unteren Drehzahlbereich ziemlich schwach und verbraucht auch nicht wenig. Aber jedes Mal wenn ich den Motor anmache und Gas gebe weiß ich warum ich keinen 4-Zylinder möchte.:-)

Also entweder sportlich und brummig unterwegs mit 1.8T oder entspanntes Cruisen mit flüsterndem 6 Zylinder. Auf der Autobahn bist du mit dem 2.4 übrigens auch flott unterwegs, Kannst locker mit 160 bis 200 mitschwimmen im Verkehr. Geht laut Tacho auch bis über 230 km/h, so dass du nicht zum Verkehrshindernis wirst.

Gruß
Patrick

Deine Antwort