Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

bitte hier keine Diskussionen über dieses Thema!
Hier ist ein Forum wo wir über Fahrzeuge diskutieren wollen.
Die politische Situation hat nichts damit zu tun.

Also bitte wieder zum Thema kommen !
Danke

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 9. März 2016 um 10:37:00 Uhr:


bitte hier keine Diskussionen über dieses Thema!
Hier ist ein Forum wo wir über Fahrzeuge diskutieren wollen.
Die politische Situation hat nichts damit zu tun.

Also bitte wieder zum Thema kommen !
Danke

vollkommen richtig.
betraf insoweit auch nur die gegenüberstellung: brd u bananenrepublik und wie ganz zum schluss mit den kfz-haltern abgerechnet werden wird.
a. mit sicherheit nicht zum "vorteil"
b. (MÖGLICHE) inkaufnahme von mehrverbräuchen sind bestimmt auch nicht von vorteil für die umwelt (wo doch dieser aspekt im vordergrund steht?)

ich denke, wir warten hier halt alle gespannt auf den ersten erfahrungsbericht, was denn wirklich passiert?

Tja, das kann wohl dauern. So langsam bin ich gar nicht mehr scharf darauf. Lasse ich dann mit der 60.000er Inspektion mitmachen. In 19.000 km 😁

Ich hab in zwei Wochen Servicetermin...mal sehen ob jemand das Wort EA189 beim Freundlichen in den Mund nimmt 🙂

Ähnliche Themen

Ich war gestern auch beim 🙂, wegen einer Inspektion. Updates für den 8k sind für die Händler noch nicht verfügbar, sprich von Audi noch nicht freigeschaltet, aber das ist ja schon bekannt.
Aussage des 🙂 zu diesem Thema.
Bevor man nicht den 2. Brief von Audi hat, der definitiv zum Aufsuchen einer Audi Werkstatt auffordert, kann man sich jede Art Nachfrage beim Händler sparen. Soll heißen, erst nach Freigabe durch das KBA darf Audi den 2. Brief verschicken, und dann erst erfolgt die Freischaltung der neuen Software für die autorisierten Audi Werkstätten.

Anders herum wird es wohl nicht wieder passieren, weil es schon beim Amarok Update die Panne gab, das der 2. Brief an die Kunden schon vor der KBA Freigabe rausgingen und wohl auch das Software Update zu früh freigeschaltet wurde.

Also erstmal zurücklehnen und in Ruhe den 2. Brief von Audi abwarten.

Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 9. März 2016 um 10:34:22 Uhr:



Zitat:

@zasse schrieb am 8. März 2016 um 22:17:14 Uhr:


:

OT entfernt

OT entfernt

nochmal und nun endgültig:

Diese Diskussion hat hier im Forum definitiv NICHTS zu suchen.
Ihr könnt gerne über PN diese Diskussion führen, jedoch wird es hier nicht geduldet!

Ich bitte dies zu respektieren!

Ich habe vor 10 Jahren mal ein Forum administrativ betreut und konnte schön solche Kommentare löschen. Das war schön! Zumal das ja jetzt hier drin steht und für immer gesehen wird...

Zurück zum Thema: so langsam finde ich es auch lächerlich (obwohl sehr großer Auto-/Audi-VW-Narr) und finde es sehr kurios, dass zum einen dieser Brief von Audi kommt "es geht in KW 9 los" und fast zeitgleich in alles Tageszeitungen Deutschlands eine ganz Seite "Entschuldigung" abgedruckt wird, dann aber wieder seit 2 Wochen nichts passiert und keine Infos nach außen dringen. Auf der HP gibt es auch nichts neues (seit 2. Februar 2016). Irgendwann ist man dann tatsächlich mit der Geduld am Ende. Nicht unbedingt aktuell was das Fahrzeug an sich betrifft, sondern die Informationspolitik.

Das ist doch mal eine interessante Neuigkeit von VW.
http://www.motor-talk.de/.../...9-diesel-erfahrungen-t5615924.html?...

Zitat:

@A4Jupp schrieb am 22. März 2016 um 17:56:45 Uhr:


Das ist doch mal eine interessante Neuigkeit von VW.
http://www.motor-talk.de/.../...9-diesel-erfahrungen-t5615924.html?...

Zitat:

"Die Ergebnisse dieser reproduzierbaren Tests haben keinen Verbrauchsanstieg nach dem Software Update in kundenrelevantem Fahrbetrieb gezeigt."

wenn ich das lese... 🙁

Passt doch! Oder sollte da "nicht kundenrelevant" stehen? Klar ist es schwammig, aber was Konkretes gibt es erst nach den Tests. Was sollen sie auch WÄHREND der Tests von sich geben?

Falls es noch keiner weiss auf für betroffenen Motoren gibt es für 15 Euro im Monat für die nächsten 2 Monate den Service umsonst außer Bremse.

Zitat:

@A38PA schrieb am 23. März 2016 um 16:36:59 Uhr:


Falls es noch keiner weiss auf für betroffenen Motoren gibt es für 15 Euro im Monat für die nächsten 2 Monate den Service umsonst außer Bremse.

Kannst du das auf Deutsch übersetzen ?

Er meint wahrscheinlich das Angebot hier. Wollte morgen mal bei meinem freundlichen testen ob da wirklich alle Audi Partner mitmachen. Angeblich soll es für alle Fahrzeuge mit EA189 Motor gelten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen