Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Schlimmstenfalls Update und erneuter Besuch beim Chiptuning Experten oder jemandem der einen Byte Shooter und eine Pre-Upgrade-Version der MSG Firmware hat.

Ich werde zunächst ohne Anwalt einen Widerspruch einlegen und auf die zwei bekannten Amarok-Fälle hinweisen.

Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 1. Dezember 2017 um 13:24:19 Uhr:


Schlimmstenfalls Update und erneuter Besuch beim Chiptuning Experten oder jemandem der einen Byte Shooter und eine Pre-Upgrade-Version der MSG Firmware hat.

Der Aufwand lohnt sich bei meiner Gen2-Variante nicht.

Bei mir leider auch größerer Aufwand da ich 300-400 km zum Chipper fahren müsste und vorm Update noch HW ändern müsste am Fahrzeug... deine Variante klingt besser.

Vielleicht könnte jemand von euch dann den Widerspruch online stellen (anonymisiert)? Wir haben hier doch einige wortgewannte Rechtsexperten.

Ähnliche Themen

Ich klag auf jeden Fall. ;-)

sorry doppelt gepostet

Gibt es denn eine Möglichkeit, dieses Update rückgängig zu machen? Also gibt es einen Chiptuner, der die alte Version hat und die bei mir draufspielen könnte? Gibt es da bekannte Adressen und hat das schon mal jemand gemacht?

möglich ist es...😉

Bitte lesen vielleicht besteht Intresse.

https://www.facebook.com/DieAutodoktoren/posts/1563580327042385

Ich habe heute den Brief von der Zulassungsstelle (Paderborn/NRW) erhalten, im vollen Eifer hat es der Sachbearbeiter nicht mal geschafft meine Fahrgestellnummer fehlerfrei einzugeben.

Werde erstmal per Mail ausführlich antworten, mal schauen wie sie dort gebürstet sind.

...halt uns auf dem Laufenden...
würde mich über eine Vorlage zum Widerspruch an die Zulassungsstelle freuen,
mit Angaben von bearbeiteten Fällen... etc...
Grüße

Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 10. Dezember 2017 um 08:14:51 Uhr:


Ich habe heute den Brief von der Zulassungsstelle (Paderborn/NRW) erhalten, im vollen Eifer hat es der Sachbearbeiter nicht mal geschafft meine Fahrgestellnummer fehlerfrei einzugeben.

Werde erstmal per Mail ausführlich antworten, mal schauen wie sie dort gebürstet sind.

Kannst Du bitte das Schreiben einscannen und hier posten (mit geschwärzten Daten). Mich interessiert genauer Wortlauf.

Anbei das Schreiben.

Ich bin mir noch unschlüssig wie ich vorgehen werde, denn eigentlich habe ich aktuell keine Zeit für einen Rechtsstreit mit ungewissen Ende. Schließlich legt man sich mit einem Staatskonzern an. Hinzu kommt dass ich als Vielfahrer (knapp 50tkm im Jahr) auf das Fahrzeug angewiesen bin, da kann ich mir keine Stilllegung erlauben.

Ich werde drüber nachdenken :/

IMAG0332.jpg

Du musst umrüsten lassen sonst wird die Karre still gelegt. Was gibt es da zu überlegen? Der Ausgang ist auch recht klar. Rüste um oder der Plaketten Kratzer kommt auf deine Rechnung bei dir vorbei.

Oder willst du es drauf ankommen lassen um dann Audi zu verklagen? Viel Spaß, da würde ich auf die Gegenseite wetten. Behördlich abgesegnete Rückrufaktion, was willst du da gegen argumentieren?

Deine Aussichten auf Erfolg einer Schadensersatzklage wegen dem Wertverlust, gegenüber dem Verkäufer sind höher.

Ein Bescheid sollte doch eigentlich immer für den Bürger verständlich sein. Was ist dieser Mangel "23Q7"? Oder ist die durchgeführte Maßnahme "23Q7" der Mangel? 😉

Blöd, dass direkt ans Verwaltungsgericht verwiesen wird. Egal wie Deine Entscheidung ausfällt alles Gute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen