Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Vor ein paar tagen den 4.ten Brief von Audi per Einschreiben mit Empfangsbestätigung bekommen.
Steht dasselbe bla bla bla drin,wie in den anderen.
Als nächstes wird wohl die KBA Androhung mit Mitteilung für dir Zulassungsstelle.
Gruß R.
Zitat:
@AudiB8 Heizer schrieb am 2. September 2017 um 15:24:51 Uhr:
Du willst dir denn gesamten Thread durchlesen??? Wtf
Es wurde ja offenbar so viel über die Zusammenhänge der AGR, Rußentwicklung, Regeneration, Aschebeladung geschrieben, finden konnte ich diese Passagen allerdings nicht...
Über ein paar Tage hinweg ist das keine so große Sache.
Was mich aber doch sehr interessieren würde - es wurde auch von Usern behauptet, dass Ruß bei der Regeneration nicht, oder nur zu kleinsten Mengen zu Asche verbrannt wird. Nun hört und liest man in der Regel aber eher das Gegenteil. ZB bei Vox, den Autodoktoren. Bereits zum 3ten Mal. Also was stimmt denn nun?!
Mfg
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 10. September 2017 um 22:10:55 Uhr:
Zitat:
@AudiB8 Heizer schrieb am 2. September 2017 um 15:24:51 Uhr:
Du willst dir denn gesamten Thread durchlesen??? WtfEs wurde ja offenbar so viel über die Zusammenhänge der AGR, Rußentwicklung, Regeneration, Aschebeladung geschrieben, finden konnte ich diese Passagen allerdings nicht...
Über ein paar Tage hinweg ist das keine so große Sache.Was mich aber doch sehr interessieren würde - es wurde auch von Usern behauptet, dass Ruß bei der Regeneration nicht, oder nur zu kleinsten Mengen zu Asche verbrannt wird. Nun hört und liest man in der Regel aber eher das Gegenteil. ZB bei Vox, den Autodoktoren. Bereits zum 3ten Mal. Also was stimmt denn nun?!
Mfg
Ich habe mir heute mal die Sendung der Autodoktoren vom Sonntag wo es um den DPF von dem Ford ging angeschaut. Da haben sie doch im Gegensatz zu dem was vorher gesagt wurde sehr schön bildlich gemacht das von dem Russ überhaupt keine Rückstände übrig geblieben sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RoRaiseR schrieb am 3. September 2017 um 12:41:11 Uhr:
Vor ein paar tagen den 4.ten Brief von Audi per Einschreiben mit Empfangsbestätigung bekommen.
Steht dasselbe bla bla bla drin,wie in den anderen.
Als nächstes wird wohl die KBA Androhung mit Mitteilung für dir Zulassungsstelle.Gruß R.
Scheinst ja mächtig stolz drauf zu sein das Update abzulehnen daß du es sogar in deiner Signatur Preis gibst.
Aber tröste dich, auch dein Auto wird das Update bekommen, egal wie lange du versuchst dich zu weigern.
Ich würde es auch auf sen letztmöglichen Zeitpunkt hinauszögern. Wieso sollte man riskieren, dass das Auto nachher Probleme macht, wenn es ohne diesem perfekt läuft, und das dann auch noch bei 150tkm oder mehr, wo die gesamte Hardware ohenhin schon etwas "gelitten" hat...
In Österreich ist es mit den Updates noch nicht mal losgegangen, ich könnte mir langsam vorstellen, dass das nie ein Ende finden wird...
Oder hängt das hauptsächlich vom Staat ab, und Österreich interessiert sich einfach nicht dafür?
Mfg
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 11. September 2017 um 21:23:47 Uhr:
Ich habe mir heute mal die Sendung der Autodoktoren vom Sonntag wo es um den DPF von dem Ford ging angeschaut. Da haben sie doch im Gegensatz zu dem was vorher gesagt wurde sehr schön bildlich gemacht das von dem Russ überhaupt keine Rückstände übrig geblieben sind.
Weil es sich dabei, zumindest theoretisch, lediglich um nicht vollständig verbrannten Kraftstoff handelt.
Habe gerade im ElsaPro geschaut und gesehen, dass mein Audi am 15.05.17
ein neues Update bekommen hat ? Sehr komisch, ich war gar nicht in der Werkstatt :-)
Weiß jemand, was es damit auf sich hat ?
A91-Aktion 23Q7 durchgeführt Var.1 aktiv 2017-04-28
A93-Aktion 23Q7 durchgeführt Var.3 aktiv 2017-05-15
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein neues Update EA189?' überführt.]
Zitat:
@wo359 schrieb am 12. September 2017 um 07:55:55 Uhr:
Ähm....und wieso hab ich das Update schon seit vorigem Jahr ~Oktober drauf? 😉LG Günther
Meintest du mich?
Hast du extra danach gefragt? Im Bekanntenkreis gibts 2 A4 und 2x Golf, wovon noch keiner von dem Update im Autohaus oder durch Briefe gehört hat...
@ Opel_GTC
Es geht denke ich darum, dass es laut de Doktoren durch einfach Verbrennung zu Asche verbrannt wird. Wohingegen sonst von einer Oxidation? zu CO2 gesprochen wird... Also Ruß zu CO2 wäre schon ein seltsamer "Tausch", als hätte man die Wahl zwischen Pest und Cholera?!
Bin gespannt, wie sich die Aschebeladung in den kalten Wintermonaten so verhält - ist diese deutlich geringer, wäre das ein Anhaltspunkt, dass Ruß doch nicht nur oder zum Großteil zu CO2 wird.
Mfg
Was da mit dem Russ auf dem Blech und dem Brenner gezeigt wurde ist ja die Oxidation die aber nur unter Wärmezufuhr abläuft. Ist der Prozess einmal in Gang ist es ein exotherme Reaktion. Weswegen ja auch davor gewarnt wird DPF mit voller Russbeladung einer Zwangsregeneration zu unterziehen.
@CX Pro 500: Ja, meine dich 😉
Ich bin letztes Jahr zum Service gefahren, dort hat mir mein Freundlicher erklärt, dass es ein Update gibt für meinen Motor und naja, einen Tag später war es dann auch schon drauf. 🙂
LGGÜ
Zitat:
@wo359 schrieb am 12. September 2017 um 12:24:00 Uhr:
Ich bin letztes Jahr zum Service gefahren, dort hat mir mein Freundlicher erklärt, dass es ein Update gibt für meinen Motor und naja, einen Tag später war es dann auch schon drauf. 🙂
Mein aufrichtiges Beileid.