Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Komisch das ihr den Brief teils mit Nachdruck bekommt. Ich hatte vor drei Tagen Nummer Zwo mit "Wir bitten Sie. ..Wir entschuldigen uns...könnten sie usw"

Zitat:
"Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Nicht-Teilnahme an der Rückrufaktion eine Betriebsuntersagung gem. §5 FZV durchgeführt werden kann"

Nach kann kommt erst mal "soll" und "muss" und kombiniert mit zwingend. Also noch viel Luft nach oben.

Jup....nächsten Monat erstmal TÜV ....und dann soll erstmal was vom KBA kommen. Dann sehen wir weiter...

Ähnliche Themen

ich frage mich ja, ob ich alleine damit bin das mir völlig egal ist was ein auto hinten raus bläst und jedem altem vergaserauto hinterherschnuppert...

ich weiß, ist ungesund das zeug aber wir werden ja auch so alt genug... undere eltern und großeltern übrigens auch- komisch.

Zitat:

@Bennif schrieb am 9. Juni 2017 um 14:14:52 Uhr:


ich frage mich ja, ob ich alleine damit bin das mir völlig egal ist was ein auto hinten raus bläst und jedem altem vergaserauto hinterherschnuppert...

ich weiß, ist ungesund das zeug aber wir werden ja auch so alt genug... undere eltern und großeltern übrigens auch- komisch.

Es gibt Leute, die sind leider nicht so gesund wie du. Die können nicht mal an einer mittelmäßig stark befahrenen Strasse entlang gehen, ohne akute Atemprobleme zu bekommen. Das ist mitnichten eine Altersfrage - sowas betrifft auch immer mehr Kinder.

Stichwort: Empathie

Genau, und in dem Glauben unsere Euro5-Diesel sind viel sauberer als die Diesel der letzten Jahrzehnte haben wir unsere Fahrzeuge gekauft. Aber Audi löst das ja ruckzuck mit einem Software Update. Kein Problem.

Wir sind eh alle am Arsch. Die Luftqualität muss inzwischen unterirdisch sein. Einfach mal überlegen was EIN Auto so hinten rausfeuert. Das Ganze mal x Trillionen und dann kann man grob erahnen was wir so durch die Lunge lassen. Ziemlich heftig das Ganze.

Zitat:

@Bennif schrieb am 9. Juni 2017 um 14:14:52 Uhr:


ich frage mich ja, ob ich alleine damit bin das mir völlig egal ist was ein auto hinten raus bläst und jedem altem vergaserauto hinterherschnuppert...

ich weiß, ist ungesund das zeug aber wir werden ja auch so alt genug... undere eltern und großeltern übrigens auch- komisch.

Du bist nicht allein. Völlig Egal ist es mir zwar nicht, neue Technologien zur Verbesserung der Reinhaltung von abgasen begrüße ich schon, aber diesen Hype gegen VW und Konsorten kann ich trotz alledem nicht nachvollziehen.
Nachvollziehen kann ich auch die Leute die sagen: Nö, kein Update lass die Karre doch ausspucken was sie will. Solange meine Zulassung nicht erlischt und ich nicht noch mehr Steuern als jetzt zahlen muss ist doch alles in Butter. Für den Konzern ist das sogar noch besser. Der Jenige der nicht updated kann wenigstens nicht sagen: Motor stottert wegen des Updates oder so.

Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 9. Juni 2017 um 21:19:49 Uhr:


Wir sind eh alle am Arsch. Die Luftqualität muss inzwischen unterirdisch sein. Einfach mal überlegen was EIN Auto so hinten rausfeuert. Das Ganze mal x Trillionen und dann kann man grob erahnen was wir so durch die Lunge lassen. Ziemlich heftig das Ganze.

Und dann zündet man sich noch jeden Tag 2 Schachteln Gauloises ohne Filter an.

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 9. Juni 2017 um 14:23:30 Uhr:


Es gibt Leute, die sind leider nicht so gesund wie du. Die können nicht mal an einer mittelmäßig stark befahrenen Strasse entlang gehen, ohne akute Atemprobleme zu bekommen. Das ist mitnichten eine Altersfrage - sowas betrifft auch immer mehr Kinder.

Stichwort: Empathie

Okay, wobei hier die Frage ist, ob es mit eingehaltenen Grenzwerten besser wäre. Ich denke da z.B. an die ganzen Kumpel und Anwohner im Ruhrgebiet, was da so alles in die Luft geblasen wurde war sicherlich Stuttgart Smog alarm im Faktor X und trotzdem werden die Leute alt.

Ich selbst Fahre auch ein modernes Euro6 Auto, finde das ganze Tamtam aber dennoch obsolet.

Die Mikropartikel die heute in die Luft geblasen werden, sind aber deutlich gefährlicher, da sie sich leichter in der Lunge festsetzen. Ich bin kein Arzt, kann auch nur wiedergeben, was man so aufschnappt. Ich persönlich finde es aber abscheulich, dass Großkonzerne (nicht nur VW) Milliarden machen und auf die Gesundheitsschutzgesetze sch***** - das Ganze auch noch ungestraft und gebilligt durch unsere "Volksvertreter". Und nein, ich bin kein Grüner.

Gestern erst gelesen, dass lt. einer Studie 12.000 Menschen (pro Jahr) in der EU vorzeitig sterben, weil die Fahrzeuge ihre Abgasnormen nicht einhalten. Als "obsolet" kann man das Thema daher nicht bezeichnen.

Die Mikropartikel gab es anscheinend früher nicht.

Da waren die Partikel noch größer. Lol

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 12. Juni 2017 um 14:29:50 Uhr:


Gestern erst gelesen, dass lt. einer Studie 12.000 Menschen (pro Jahr) in der EU vorzeitig sterben, weil die Fahrzeuge ihre Abgasnormen nicht einhalten. Als "obsolet" kann man das Thema daher nicht bezeichnen.

also, 0.0023% der europäischen Bevölkerung!!!
Das sind starke Zahlen, die nachdenklich machen!

Um die 8.000 sterben pro Jahr EU-weit an Überdosis, 15 000 allein in Deutschland an Alkohol, aber davon hört man nichts in der Glotze.

Zitat:

@Sternfreund1970 schrieb am 12. Juni 2017 um 14:35:19 Uhr:


Die Mikropartikel gab es anscheinend früher nicht.

Da waren die Partikel noch größer. Lol

Die gab es früher sicher auch. Allerdings ist das Feinstaubproblem nunmal in den letzten Jahren gewachsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen