Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Zitat:
@TT Ringal schrieb am 10. Mai 2017 um 11:40:02 Uhr:
Hallo,
ich habe auch den 2.0 TDI mit 177Quattro S-tronic und bisher noch kein Update aufspielen lassen.
Dennoch möchte ich hierzu meinen Kommentar schreiben, da ich bisher immer sehr zufrieden war mit der S-Tronic. Nun ist auf einem längeren Baustellenabschnitt auf dem WEg zur ARbeit auf 80km/h begrenzt und es geht minimalst (nicht wahrnehmbar) Bergauf, und ich habe auch das Problem beim geringesten Antippen des GAspedals wird sofort in den 6. Gang zurückgeschalten, sobald man 1mm runter geht von Gaspedal sofort wieder in den 7. Gang! Das geht dann auf einen Abschnitt von 5km permanent hin und her. Ich möchte damit sagen, auch vor dem Update scheint dieses Problem vorhanden zu sein (möglicherweise nach dem Update noch mehr), dennoch würde ich ein Update aufgespielt haben, hätte ich logischerweise auch das Update verdächtigt. Ich hatte das bisher kaum wahrgenommen weil ich eigentlich immer >100km/h unterwegs war auf diesem Abschnitt, aber durch die Baustelle ist das erst zum Vorschein gekommen. Auch ich fürchte Mängel durch das UPdate und bin skeptisch, aber die S-Tronic ist definitiv in diesem Geschwindigkeitsbereich auch vor dem UPdate ein nicht optimal gelöstes Thema.
Deine Antwort finde ich sehr spannend!
Hattest Du deinen Wagen erst kürzlich im Service und wenn ja weisst Du welche Updates eingespielt worden sind?
Weil unter Umständen ist es ja ein Update, welches bei meinem Wagen zeitgleich mit dem EA189 installiert wurde....
War heute nochmals beim Freundlichen und habe das Gefühl, dass dieses Mal mein Problem verstanden worden ist.
Durfte heute mein Problem selbst schildern und dieses wurde aufgenommen und an Importeur/Werk berichtet.
Sollte da bis mitte nächster Woche eine Antwort erhalten. Dann bin ich mal gespannt!
Hatte nur die beiden Aktionen für die Klimaanlage freigegeben, das Motorupdate verweigert beim letzten kurzen Aufenthalt. Hab das auch überprüft, weder Motorsoftware noch Stronic wurde upgedated. Hab schon überlegt die neuere Stronic Version aufspielen zu lassen, aber auch da gehen die Meinungen auseinander.
Ich höre immer mehr von Leuten die Probleme haben und von Audi und VW mit lapidaren Ausreden hingehalten werden.
Auch im Bekanntenkreis mehren sich die Probleme. Sei es wegen Update, Steuerketten und Lenkgetrieben.
Ich bin froh meinen verkauft zu haben und habe nach 20 Jahren VW und Audi den Rücken zu gewand.
@nenom: Ich habe auch dieses unmotivierte Hin,- und Herschalten, ABER festgestellt, dass dies beim Verwenden des Abstandstempomat NICHT auftritt.
Im Gegenteil, ist der Tempomat aktiv, versucht das Getriebe die Gänge besonders lange zu halten.
LG Günther
PS: Update aufgespielt, 2l TDI, 177ps, quattro, Bj. 2014, 35000km.
Ähnliche Themen
Ich habe heute den 4. Brief von Audi erhalten, dieses mal als Einschreiben Rückschein (der 3. kam als Einschreiben Einwurf). Zum Inhalt kann ich später mehr berichten, momentan bin ich unterwegs.
Motorkennbuchstaben: CJCA
Warum nimmst du ein Einschreiben mit Rückschein von Audi an??
Zitat:
@homi79 schrieb am 13. Mai 2017 um 12:17:58 Uhr:
Warum nimmst du ein Einschreiben mit Rückschein von Audi an??
Er war leider nicht mit der Option "eigenhändig" versehen, somit konnte ihn jemand anderes im Haushalt entgegen nehmen.
Ziemlich penetrant das ganze Prozedere.
Na ich werde mal meine frau entsprechend instruieren
Inhaltlich sind der 4. und 3. Brief absolut identisch.
ich habe auch einen Brief als Einschreiben, den ich in der Postfiliale abholen soll.
Ich erwarte keine Einschreiben, sollte er von Audi sein? ich habe auch schon 3 Briefe erhalten...
Motor CJCA
@Opel_GTC: kannst Du mal nach der Sendungsnummer gucken?
Wie lange ist denn euer erster Brief schon her, dass die euch jetzt mit Einschreiben mit Rückschein nerven?
Ich hab meinen ersten Brief gerade mal vor paar Wochen bekommen.
"Leider" war der Empfänger aber in unserem Haus unbekannt. 😉
Wann hast du das Auto bekommen?
2013 gebraucht gekauft.
Oh ok