Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

So nun habe ich Heute das Update bei Audi durchführen lassen und zum Thema Verbrauch habe ich bei ca. 2800km einen Durchschnitt von 6,3 L siehe dazu auch die Bilder.

Ich habe das jetzt Abgenullt und warte mal ab bis ich die 2800km habe und würde das dann hier wieder berichten, zum Thema welcher Motor u.s.w. siehe Signatur.

Img-1471
Img-1472

Da kannste aber nicht nach gehen. Errechne das lieber anhand deiner tankbelege. Die verbrauchsanzeige ist nur ein schätzeisen.

Ist zwar richtig aber die Mühe mache ich mir bewußt nicht, mir reicht es was der BC sagt, ist zwar nicht ganz genau aber erfüllt auch seinen Zweck.

Mit einer Tankfüllung bin ich ca. 800-850 km gekommen bevor bis Anzeige der Reserve.

Wohnst du auf dem flachen Land?

Ähnliche Themen

Hmmm... Also mein Verbrauch liegt auch bei 6,3 und ich komme gut 100 km weiter. Aber dann geht auch laut tankanzeige nix mehr. 😁

Zitat:

@burclu schrieb am 30. März 2017 um 21:08:58 Uhr:


Ist zwar richtig aber die Mühe mache ich mir bewußt nicht, mir reicht es was der BC sagt, ist zwar nicht ganz genau aber erfüllt auch seinen Zweck.

Mit einer Tankfüllung bin ich ca. 800-850 km gekommen bevor bis Anzeige der Reserve.

Danke für deine circa Angaben🙄, dann kannst du es auch ganz lassen. Entweder reale errechnete Werte oder gar keine, was wäre zum Beispiel bei den ganzen Verschwörungstheorien, wenn das Update gleichzeitig noch eine Korrektur des Bordcomputers vornimmt, damit ein unterstellter Mehrverbrauch zumindest den Bordcomputerglaubenden Gleichheit vorgaukelt ?
Also: Wert errechnern oder Spritmonitor nutzen ( ist ja auch errechnet ).

Zitat:

@nanimarc schrieb am 30. März 2017 um 21:44:25 Uhr:



Zitat:

@burclu schrieb am 30. März 2017 um 21:08:58 Uhr:


Ist zwar richtig aber die Mühe mache ich mir bewußt nicht, mir reicht es was der BC sagt, ist zwar nicht ganz genau aber erfüllt auch seinen Zweck.

Mit einer Tankfüllung bin ich ca. 800-850 km gekommen bevor bis Anzeige der Reserve.

Danke für deine circa Angaben🙄, dann kannst du es auch ganz lassen. Entweder reale errechnete Werte oder gar keine, was wäre zum Beispiel bei den ganzen Verschwörungstheorien, wenn das Update gleichzeitig noch eine Korrektur des Bordcomputers vornimmt, damit ein unterstellter Mehrverbrauch zumindest den Bordcomputerglaubenden Gleichheit vorgaukelt ?
Also: Wert errechnern oder Spritmonitor nutzen ( ist ja auch errechnet ).

Für eine genaue Rechnung ist es zu spät, habe die Rechnungen nicht mehr, was mir aber später eingefallen ist wo es zu spät war, im nach hinein ist man immer schlauer. :-)

Zum Abgleich werde ich mal bis 2800km den Verbrauch ausrechnen und den vom BC entnehmen dann haben wir ja einen 1:1 Vergleich, mal schauen was dabei rauskommt, ich fahre ausschließlich auf Laandstraße mit viel Kurven und Bergab- und anfahrt. Autobahn ist sehr selten. Bin hier auf dem Land im Schwarzwald.

Zitat:

@burclu schrieb am 31. März 2017 um 06:39:40 Uhr:



Zitat:

@nanimarc schrieb am 30. März 2017 um 21:44:25 Uhr:


Danke für deine circa Angaben🙄, dann kannst du es auch ganz lassen. Entweder reale errechnete Werte oder gar keine, was wäre zum Beispiel bei den ganzen Verschwörungstheorien, wenn das Update gleichzeitig noch eine Korrektur des Bordcomputers vornimmt, damit ein unterstellter Mehrverbrauch zumindest den Bordcomputerglaubenden Gleichheit vorgaukelt ?
Also: Wert errechnern oder Spritmonitor nutzen ( ist ja auch errechnet ).

Für eine genaue Rechnung ist es zu spät, habe die Rechnungen nicht mehr, was mir aber später eingefallen ist wo es zu spät war, im nach hinein ist man immer schlauer. :-)

Zum Abgleich werde ich mal bis 2800km den Verbrauch ausrechnen und den vom BC entnehmen dann haben wir ja einen 1:1 Vergleich, mal schauen was dabei rauskommt, ich fahre ausschließlich auf Laandstraße mit viel Kurven und Bergab- und anfahrt. Autobahn ist sehr selten. Bin hier auf dem Land im Schwarzwald.

Das Fahrprofil ist ja ähnlich wie bei mir, vielleicht nicht ganz so hohe Berge ;-) ( Oberbergisches Land )

Moin Moin,
Habe Freitag das Update aufspielen lassen und der Herr von Audi bot mir den Wartungsvertrag an.. ich habe viel im Internet gestöbert.

Meine Frage wäre ob der Wartungsvertrag nur Inspektion, oder auch Reparaturen enthält?

Mit freundlichen Grüßen
Basti

Nur Inspektionen und keine Reparaturen / Verschleiß.

Das hätte Dir der Herr von Audi bestimmt auch beantwortet.

Ja viel mir tu hus ein...

Hat er dir nicht den Antrag und das Kleingedruckte mitgegeben? Dort steht nämlich auch, dass anfallende Wartungs-und Reparaturarbeiten in einer Audi-Werkstatt durchgeführt werden müssen.

Nein hat er nicht

Deswegen frage ich... waren dort nur auf der Durchreise

Deine Antwort
Ähnliche Themen