Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Was hat das mit dem 177 PS´ler zu tun? Ich rede von der allgemeinen "Streuung"... hier um vergleichbare Golf 7 Variant mit 150 PS (Schalter). Dass es diese +/- 5% Streuung gibt, bestreite ich nicht... einen eindeutigen und spürbaren Unterschied gibt es da aber nicht.

Witterungseinflüsse wie hohe Luftfeuchtigkeit, Wind, Kälte/Hitze bringen da deutlich spürbarere Einflüsse mit sich.

Ich glaube die Quintessenz meiner Posts wurde nicht verstanden.

Zitat:

@Das_Oschi schrieb am 12. Juli 2016 um 07:38:01 Uhr:



Berufsbedingt fahre ich fast täglich einen von ca. 20 Golf 7 Variant mit gleicher Motorisierung (Flotte). Die Wagen haben unterschiedliche Laufleistungen etc. und sicherlich auch eine gewisse "Streuung". Einen signifikanten Unterschied kann ich aber bei normalem Betrieb nicht feststellen...

Hallo Das_Oschi,

bin völlig bei Dir, dass man bei 20 Golf mit identischer Ausstattung nur marginale Unterschiede - wenn überhaupt - im Fahrverhalten feststellen wird.
Auch gebe ich Dir völlig Recht, das äußere Parameter ebenfalls einen Einfluss auf das Fahrverhalten/Leisung haben - nur, wie in meinem Fall, war der Vorher-/Nachhervergleich bei identischer Temperatur, gleicher Strecke und äußeren Einflüssen nach 30 Minuten des Updates beim Händler d.h. , in meinem Fall sind diese Parameter gleich geblieben ...

SkyHawk

Zitat:

@Das_Oschi schrieb am 12. Juli 2016 um 08:18:42 Uhr:


Was hat das mit dem 177 PS´ler zu tun? Ich rede von der allgemeinen "Streuung"... hier um vergleichbare Golf 7 Variant mit 150 PS (Schalter). Dass es diese +/- 5% Streuung gibt, bestreite ich nicht... einen eindeutigen und spürbaren Unterschied gibt es da aber nicht.

Witterungseinflüsse wie hohe Luftfeuchtigkeit, Wind, Kälte/Hitze bringen da deutlich spürbarere Einflüsse mit sich.

Ich glaube die Quintessenz meiner Posts wurde nicht verstanden.

@Das_Oschi
Sehe es genau wie Du!
Genau das meinte ich mit "anderen Parametern" in meinem Beitrag !

Wenn einer über gefühlte Änderungen jammert, weil es in der Presse so wunderschön suggeriert wird, dann schließt man sich der breiten Masse an und jammert einfach mal mit.
Wenn VW versprochen hätte man bessert nach, dabei unglücklicherweise 15 oder 20 PS mehr rausgekommen wären, würde hier kein Mensch einen Beitrag schreiben...

Unglücklicherweise wäre es dann im Abzockerstaat Deutschland dazu gekommen, das die Versicherungen geschrieen hätten .. : Oh, mehr Leistung, höheres Unfallrisiko, mehr Beitrag!

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 12. Juli 2016 um 08:36:52 Uhr:


Wenn VW versprochen hätte man bessert nach, dabei unglücklicherweise 15 oder 20 PS mehr rausgekommen wären, würde hier kein Mensch einen Beitrag schreiben...

wenn im Gegenzug das Moment im unteren bis mittleren Drehzahlbereich reduziert wird, dann sehr wohl. Spitzenleistung ist etwas für Quartett-Spieler.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 12. Juli 2016 um 08:44:00 Uhr:



Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 12. Juli 2016 um 08:36:52 Uhr:


Wenn VW versprochen hätte man bessert nach, dabei unglücklicherweise 15 oder 20 PS mehr rausgekommen wären, würde hier kein Mensch einen Beitrag schreiben...
wenn im Gegenzug das Moment im unteren bis mittleren Drehzahlbereich reduziert wird, dann sehr wohl. Spitzenleistung ist etwas für Quartett-Spieler.

Die Quartett-Spieler würden dann aber mit einem technisch sauberen Fahrzeug unterwegs sein.
Aber natürlich kannst Du gerne Deine illegal verbrannten Schadstoffe selber nachversteuern.

Wieso? Im Norm-Zyklus war und ist mein Fahrzeug doch sauber ...

dann versteh ich den ganzen Hype der Affäre nicht 😁

So weit mir bekannt, geht es um NOx und nicht um CO2 Ausstoss ?!
Die Besteuerung richtet sich aber nach dem COs Ausstoss ...

SkyHawk

sowohl das eine hängt mit dem anderen zusammen
soweit mir bekannt ist, ging es mal um den Motorentyp EA 189 und nicht um Quartettspieler

BTT

Mein Wagen hat das Update, wie bereits berichtet, seit einer Weile (1000km) drauf und ich kann nun Näheres berichten. Einen Leistungs- und Verbrauchsunterschied konnte ich nicht wahrnehmen, jedoch scheint die Schaltpunktanzeige etwas verändert worden zu sein. Wenn ich vorher in der City mit 50-55 km/h fuhr, war der vierte Gang der Richtige. Nun empfiehlt er den fünften Gang. Tu ich zwar trotzdem nicht, aber was anderes habe ich nicht zu berichten.

Wieviel kW hat deiner?

Zitat:

@steff0083 schrieb am 12. Juli 2016 um 11:52:47 Uhr:


Wieviel kW hat deiner?

Ich hoffe, immer noch die angegebenen 110kW 🙂

Bekomme heute bei meinem FL / 143PS / HS das Update. Bin mal gespannt....
Bekam heute morgen vom Freundlichen einen Zettel von AUfi, dass sich trotz des Updates kein Mehrverbrauch und kein Leistungsverlust stattfindet.

Andere Frage: Habe einen Ersatzwagen mit Multitronic bekommen. Leider keine Anleitung dabei. Wie komme ich von D auf den S Modus? Wenn ich den Hebel nach rechts drücke komme ich nur in den Modus wo ich selber schalten kann.

Knopf drücken und auf S stellen

In welche Richtung muss ich den Wählhebel drücken?
Nach rechts kommt das manuelle Schalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen