Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Zitat:
@LF117 schrieb am 8. Juni 2016 um 14:39:15 Uhr:
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 8. Juni 2016 um 12:47:42 Uhr:
Wie langweilig wenn der "Skandal" jetzt gar kein richtiger Skandal ist. Was soll dann nur aus den ganzen Schadenersatzklagen werden? 🙂Tja, die Auswirkungen, wenn es denn welche gibt, werden wir wohl erst in zwei/drei Jahren sehen. Und dann wird Audi wie üblich jeden Zusammenhang mit dem Abgasskandal abstreiten.
Genau, wenn schon der erhoffte Mehrverbrauch nicht eintritt, werden die Kisten in 2-3 Jahren der Reihe nach um die Ohren fliegen, wenn sie 380.000 Km drauf haben. Dann wird wieder dummes Zeug geschrieben.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 8. Juni 2016 um 12:47:42 Uhr:
Wie langweilig wenn der "Skandal" jetzt gar kein richtiger Skandal ist. Was soll dann nur aus den ganzen Schadenersatzklagen werden? 🙂
Das Gleiche habe ich mir nach der Abholung auch gedacht. Hauptsache erstmal alles schlecht reden...🙄
Der Serviceberater war selbst aber auch etwas vorurteilsbehaftet und meinte, warum denn nicht vorher richtig programmiert wurde, wenn es so einfach war alle Vorgaben einzuhalten. Wo er recht hat, hat er recht!
Zitat:
@LF117 schrieb am 8. Juni 2016 um 14:39:15 Uhr:
Tja, die Auswirkungen, wenn es denn welche gibt, werden wir wohl erst in zwei/drei Jahren sehen. Und dann wird Audi wie üblich jeden Zusammenhang mit dem Abgasskandal abstreiten.
Ich will meinen Mund nicht zu voll nehmen und behaupten, dass alles auf langer Zeit gesehen so bleibt wie vorher. Aber spätestens wenn das Auto 5 Jahre alt ist und die Garantie abgelaufen, werde ich mich wieder nach einem anderen Fahrzeug umschauen. Aber bis dahin wird mein Auto keine 100000 km auf der Uhr haben und hoffentlich mich nicht mit den eventuellen Nachwirkungen der neuen Software nerven.
Zitat:
@pinkybonze schrieb am 8. Juni 2016 um 17:35:14 Uhr:
War bis jetzt noch niemand vor und nach dem Update, auf einem Leistungsprüfstand ?Das wäre doch mal interessant !
Ich glaube, nur die Wenigsten sind dazu bereit zweimal eine teure Leistungmessung bei einem serienmäßigen Wagen zu machen. Selbst wenn mein Fahrzeug jetzt 3kW und 10Nm weniger zur Verfügung hätte, würde ich den Unterschied nicht merken. Einen Mehrverbrauch jedoch, den würde ich sofort merken und gleich danach meinen 🙂 besuchen. Er sagte mir nämlich, dass laut Audi weder die Leistung noch der Verbrauch sich ändert.
Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 9. Juni 2016 um 12:43:46 Uhr:
Ich glaube, nur die Wenigsten sind dazu bereit zweimal eine teure Leistungmessung bei einem serienmäßigen Wagen zu machen. Selbst wenn mein Fahrzeug jetzt 3kW und 10Nm weniger zur Verfügung hätte, würde ich den Unterschied nicht merken. Einen Mehrverbrauch jedoch, den würde ich sofort merken und gleich danach meinen 🙂 besuchen. Er sagte mir nämlich, dass laut Audi weder die Leistung noch der Verbrauch sich ändert.
Oder sich zunächst beim ADAC registrieren. Ich bin schon gespannt, wann die ersten Ergebnisse vorliegen.
Hab etz auch den Service Vertrag für 15 Euro abgeschlossen, der Berater meinte Mann die Service auch vorziehen dass Mann 2 davon auf die Laufzeit rein bekommt
Ähnliche Themen
Zitat:
@audijazzer schrieb am 8. Juni 2016 um 12:54:17 Uhr:
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 8. Juni 2016 um 12:47:42 Uhr:
Wie langweilig wenn der "Skandal" jetzt gar kein richtiger Skandal ist. Was soll dann nur aus den ganzen Schadenersatzklagen werden? 🙂
... und die ganzen wutschnaubenden Hasstiraden in diesem Thread zumindest ziemlich überzogen waren 😉
Wenn die Reduktion der Nox Werte zu Lasten der Rußabgabe geht, so wird man das dank Partikelfilter auch nicht so einfach feststellen. Welcher Kunde kennt schon seine durchschnittlichen Intervalldauern fürs Freibrennen...
So oder so, so lange ich um diese Pfuschsoftware zum Vertuschen weiteren Pfusches drum herum komme, werde ich das auch tun. Bei mir gehts zum Glück nur um das Auto meiner Frau...
Ich werde mit Sicherheit keinen Verklagen, dafür fehlt mir die Zeit und die Lust aber ich werde einfach abwarten, was passiert, wenn ich nicht handel. Bei uns ist es so, dass SEAT noch unsere alte Adresse hat und uns daher Post erst erreicht, wenn das KBA uns über das Einwohnermeldeamt ausfindig machen will.
Wer sich als VAG Kunde nicht verarscht vorkommt, dem sei das gegönnt. Ich für meinen Teil finde es unter aller Sau, den Amerikanern das Geld in den Hintern zu blasen und die deutshe Kundschaft muss sich mit einem feuchten Händedruck als Mühe dafür zufrieden geben, dass man Betrug im großen Stil mit eigener Freizeit und Spritkosten für die Verbringung zur Werkstatt zahlen darf.
Ich wäre auch zufrieden damit, wenn die anbieten würden, das Update mit einem Werkstattwagen beim Kunden vor Ort zu machen...was nichts daran ändert, dass ich als Fahrzeugtechnik Ingenieur ernsthafte Zweifel an der neuen Software habe...
Zitat:
@MS910 schrieb am 10. Juni 2016 um 08:56:46 Uhr:
Ich für meinen Teil finde es unter aller Sau, den Amerikanern das Geld in den Hintern zu blasen und die deutshe Kundschaft muss sich mit einem feuchten Händedruck als Mühe dafür zufrieden geben, dass man Betrug im großen Stil mit eigener Freizeit und Spritkosten für die Verbringung zur Werkstatt zahlen darf.
Also ich habe mehr als das erhalten. Eine Brotdose mit einem Riegel PickUp, Kugelschreiber und Mikrofasertuch😁😁😁 Kam aber vom Autohaus und nicht von Audi!
Achja , da war noch ein Kärtchen drin wo drauf stand:
Zeit für einen Neuen? Wir kalkulieren Ihnen gerne den Wert ihres Fahrzeuges und machen Ihnen ein Angebot für einen Neuen....
Ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll...geht´s noch? Das Kärtchen ist ja mal sowas von unnötig.
Aber der PickUp war lecker😎
Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 10. Juni 2016 um 11:28:51 Uhr:
Zitat:
@MS910 schrieb am 10. Juni 2016 um 08:56:46 Uhr:
Ich für meinen Teil finde es unter aller Sau, den Amerikanern das Geld in den Hintern zu blasen und die deutshe Kundschaft muss sich mit einem feuchten Händedruck als Mühe dafür zufrieden geben, dass man Betrug im großen Stil mit eigener Freizeit und Spritkosten für die Verbringung zur Werkstatt zahlen darf.
Also ich habe mehr als das erhalten. Eine Brotdose mit einem Riegel PickUp, Kugelschreiber und Mikrofasertuch😁😁😁 Kam aber vom Autohaus und nicht von Audi!Achja , da war noch ein Kärtchen drin wo drauf stand:
Zeit für einen Neuen? Wir kalkulieren Ihnen gerne den Wert ihres Fahrzeuges und machen Ihnen ein Angebot für einen Neuen....Ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll...geht´s noch? Das Kärtchen ist ja mal sowas von unnötig.
Aber der PickUp war lecker😎
Würde mich nicht wundern, wenn Sie dir noch mitteilen, dass deine Wischerblätter runter sind und du mit den Bremsbelägen evtl. nicht mehr bis zur nächsten Inspektion kommst.
Irgendein Sinn muss es ja haben, dass die nicht zum Kunden kommen sondern der Kunde zur Werkstatt...
Zitat:
@MS910 schrieb am 10. Juni 2016 um 12:50:51 Uhr:
Würde mich nicht wundern, wenn Sie dir noch mitteilen, dass deine Wischerblätter runter sind und du mit den Bremsbelägen evtl. nicht mehr bis zur nächsten Inspektion kommst.Irgendein Sinn muss es ja haben, dass die nicht zum Kunden kommen sondern der Kunde zur Werkstatt...
Das halte ich als Service aber für legitim. Wie würde wohl andersrum abgelästert werden, wenn sie einem das Auto mit der verschlissenen Bremse kommentarlos zurückgeben? So ist es mir doch lieber.
Ich bin auch kurz davor das Wartungsangebot wahrzunehmen. Folgende Info habe ich dazu vom Audi Händler bekommen:
----
Beachten Sie unser „Wartung & Inspektion“-Angebot.
Und das Beste:
Wenn Sie sich jetzt unser Angebot sichern, dann ist das fällige Serviceereignis gleich mit abgedeckt.
Wenn nicht jetzt, wann dann?
15,- € für Ihr Fahrzeug bei 10.000 km/Jahr und 24 Monate Laufzeit
• konstante Monatsbeiträge über die gesamte Laufzeit – bis zu 24 Monate
• Kalkulierbare Kosten für Planungssicherheit
• Keine unerwarteten Belastungen des Haushaltsbudgets
• Optimale Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten 1
• Bis zu 6 Inspektionen inklusive
• Ersatzmobilität pro Serviceereignis inklusive
----
Was soll denn diese Einschränkung auf 10Tkm?
Das Angebot ist doch von der Audi Leasing und umfasst immer 20Tkm, dachte ich.
Hat das sonst noch jemand in der Art gesehen?
Tolle Planbarkeit, heute abgeschlossen und morgen klaut dir einer die Karre oder fährt mit dem Panzer drüber. Kann man das denn kündigen wenn einem das Auto in den 24 Monaten nicht mehr zur Verfügung steht?
Sobald das Fahrzeug nicht mehr in deinem Besitz ist durch Verkauf oder sonstiges , kannst du vom Vertrag zurückzutreten
Hab das Update drauf und muss sagen er geht auf keiner Fall schlechter .... Das mit dem Verbrauch muss ich noch beobachten
einem Kollegen ist der A4 vor 4 Wochen gestohlen worden, er konnte diese Option ziehen und den Vertrag kündigen.
allerdings geht es hier mächtig am Thema vorbei !
Darum die Bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen 😉
Bin Morgen beim Freundlichen (Vermutliche Frontscheibe undicht nach Tausch). Werde dann gleich mal nach dem Servicevertrag und Softwareupdate fragen. Bisher habe ich noch keinen 2.Brief bekommen (2.0 TDI HS 143PS).
Ich geb dann die Infos weiter. Meiner hat 195.000 runter. Kreis Viersen.
Bei einem anderen Audi Händler bin ich über diese Formulierung gestoßen:
https://www.borgmann-krefeld.de/.../...ebrauchtwagen-finanzierung.html
Trust Kampagne Gebrauchtwagen – 24 Monate Wartung & Inspektion
gilt im gleichen Aktionszeitraum und für gleiche Motoren-Modelle wie oben beschrieben.Voraussetzung: nur fu?r betroffene EA189 Gebrauchtwagen und junge Gebrauchtwagen, keine km-Begrenzung, keine Beschra?nkung fu?r das Fahrzeugalter; Angebot: Der Kunde erha?lt die 24 Monate Wartung und Inspektion gratis fu?r alle betroffenen EA189 Fahrzeuge, das Angebot gilt nur bei Neuabschlu?ssen und an Endkunden. Die Aktion ist an das Fahrzeug gebunden.
Hier gibt es überhaupt keine km Begrenzung!
Sind das alles Autohausspezifische Angebote?