Motorentlüftung
Hallo,
habe zur motorentlüftung leider nichts gefunden, deswegen erlaube ich mir mal n neuen thread aufzumachen.
Mein zylinder lief vor paar tagen auf 5 zylinder nach dem starten. hatte er schon paar mal und nachdem ich ihn paar mal neugestartet habe lief er wieder rund.
diesma hat es allerdings ne 1km fahrt und paar neustarte gebraucht und die motorleuchte ging an, also hab ich ihn in die werkstatt zum fehler auslesen:
2 zylinder hatten zündaussetzer und der fehler kam von der motorentlüftung.
hab nen 2,2L 170ps, also m54 wenn ich mich nicht irre.
der meinte man müsste die schläuche erneuern - dazu müsse eventuell das saugrohr runter.
hab kein plan von dem ganzen, bin aber keinesfalls dumm, also:
ist es diese einheit? :
http://de.bmwfans.info/.../
was muss ich alles austauschen, was muss ich beachten und wie sollte ich vorgehen?
laut zeichnung soll das teil des m52 gleich sein, also kann ich eigentlich diese anleitung benutzen?
zeichnung:
http://de.bmwfans.info/.../
anleitung:
http://www.bmw-syndikat.de/.../...eftung_Baureihenuebergreifendes.html
vielen dank schonmal 🙂
22 Antworten
also, der laden läuft wieder. vielen dank an alle.
geändert hat sich meiner meinung nach nichts, aber fehlermeldung müsste jetzt weg sein.
im sommer sollt ich dann noch mal meine vanosdichtungen tauschen und den motor mal durchchecken, rattern tut er nämlich etwas.
weiss jemand ob so ne motorspülung die man vorm ölwechsel ins altöl leert und dann 10 min im leerlauf durchrennen lässt was bringt? auch bei öl-wasser-schleim?
zum anschluss: meine alte hatte auch nen anschluss, hab allerdings nachm entfernen 30 min nach nem schlauch oder so gesucht, nix gefinden.
deshalb die frage.
der anschluss ist allerdings weggebrochen gewesen, also keine ahnung ob da n stutzen oder sonst was drauf war, hab an die neue einfach 10cm schlauch und vorne schraube drauf, mehr nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Annihilation
also, der laden läuft wieder. vielen dank an alle.
geändert hat sich meiner meinung nach nichts, aber fehlermeldung müsste jetzt weg sein.
im sommer sollt ich dann noch mal meine vanosdichtungen tauschen und den motor mal durchchecken, rattern tut er nämlich etwas.
weiss jemand ob so ne motorspülung die man vorm ölwechsel ins altöl leert und dann 10 min im leerlauf durchrennen lässt was bringt? auch bei öl-wasser-schleim?
Ich mach das immer, bei allen unseren Autos. Da gibt es aber so viele Meinungen, wie User hier :-)
Aber Rattern ist schon sehr allgemein?
Hallo!
Der Unterdruckanschluß war mal beim M52 und M52TÜ-Motor vorhanden, beim M54-Motor übernommen, aber nur durch einen Blindstopfen ersetzt! 😉
Grüße!
BMW_Verrückter
Rattern..naja so metallisches klackern aus nockenwellen/vanos richtung. schwer zu orten.
hab auch schonmal gelesen dass das bei den reihensechsern allgemein gerne mal so ist und nichts heissen muss.
hab bis auf den schleim und beim hochdrehn nen metallisches klappern (anderes 😁 - klingt wie hitzeschutzblech oder so) auch keine probleme, der motor läuft. werd mir die ölintervalle kürzen und die reiniger reinkippen, mehr werd ich nicht machen solange nichts kaputt ist.
jedenfalls an alle: danke für eure hilfe, der austausch war zwar geficke und stand au 4-5h dran, aber auch nur weil mir die rätsche untern motor geflallen is und ich se 30 min gesucht hab und nochma 30 weil ich n nicht vorhandenen schlauch gesucht hab 🙂🙂