Motorensummen??? Ist das normal?
Guten Abend,
habe einen e36 316i compact. Beim fahren fällt mir immer öfter auf, dass sich der motor irgendwie seltsam anhört. D.h. der motor surrt sehr laut... proportional zum gasgeben ( also wenn ich mehr gas gebe, wird das surren bzw. summen oder auch pfeifen immer höher) - egal ob er kalt ist oder schon warm. An was kann das liegen??`dachte eventuel an die lima oder so was??
Das geräusch kommt auch nicht plötzlich, ist irgendwie schon immer so!
Sorry aber kann dieses geräusch nur schlecht beschreiben.
Vielen Dank vorab.
MfG
Chris
27 Antworten
also ich würde auch auf LiMa tippen, aber es hilft nichts... nur vom drüber schreiben wirds nicht besser 😉
hm also bei mir summt der wagen auch, bin dann zu BMW seit schon paar monaten gefahren und habe danach gefragt, der meister meinte dann zu mir, als er die motorhaube aufgemacht hat , motor laufen lassen hat und ich sollte bissl auf aufs gas treten ,sagte er das seien die kugellager am keilriemen ,dass die ganze zeit summt und umso wärmer der motor wird umso lauter wird er.
Fazit. Das ist Normal war seine Aussage.
Da war ich aber beruhigt 😁
Zu deinem Video: Also ich kann da kaum was raus hören aber das klingt nach meinen fall, trotzdem würde ich,wenn ich du wäre mal zu BMW fahren und den meister fragen, Fragen kostet nix ;D
MfG Tobi
Zitat:
Original geschrieben von meincoupe
hm also bei mir summt der wagen auch, bin dann zu BMW seit schon paar monaten gefahren und habe danach gefragt, der meister meinte dann zu mir, als er die motorhaube aufgemacht hat , motor laufen lassen hat und ich sollte bissl auf aufs gas treten ,sagte er das seien die kugellager am keilriemen ,dass die ganze zeit summt und umso wärmer der motor wird umso lauter wird er.Fazit. Das ist Normal war seine Aussage.
Da war ich aber beruhigt 😁Zu deinem Video: Also ich kann da kaum was raus hören aber das klingt nach meinen fall, trotzdem würde ich,wenn ich du wäre mal zu BMW fahren und den meister fragen, Fragen kostet nix ;D
MfG Tobi
vielen dank für deine antwort!
werde demnächst mal wie o.g. den keilriemen runter nehmen und schauen. wollte nur noch mal wissen ob vielleicht jemand durch das zweite video dieses geräusch wieder erkennt, oder ob es eindeutiger wird an was es liegen könnte... fehlermöglichkeiten wollt ich einfach eingränzen bevor ich das teil zerleg!
greez
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Auf was wartest du eigentlich?
Bis das von selber verschwindet?Mehr als das,was bisher geschrieben wurde,KANN man aus der Ferne ned machen!
Kapier das doch!Beratungsresistenz und Ignoranz,das sind die beiden Dinge,die ich am meisten "mag"...... 🙄
Ich bin raus....
Greetz
Cap
ich warte auf gar nichts, hatte nur bisher noch keine zeit und dachte ich poste noch ein video, das vielleicht weiterhilft!
wenn es dir auf den geist geht hier fragen zu beantworten, warum treibst du dich dann hier rum... ich weiß ja nicht was du unter dem sinn eines forums verstehst aber wenn jemand ne idee hat postet er, wenn nicht eben nicht. da braucht niemand gereizt reagieren oder sonst was! wenn für dich alles klar ist was zu tun ist, ist das ja schön. mir jedoch noch nicht richtig. wollte wie gesagt einfach wissen ob jemandem sonst etwas dazu einfällt, was die fehlermöglichkeiten eingränzt, bevor ich den riemen runter mach. hab nun mal nicht so viel ahnung, sonst würde ich ja hier nicht fragen und wenn ich nen geldscheißer hätte, könnte ich das fahrzeug einfach zu bmw bringen und sagen: da macht mal! so isses jedoch leider nicht.
sorry aber kann nicht verstehen was dir über die leber gelaufen ist bzw. was du mit deinem post bezwecken willst!
trotzdem danke, das forum hat mir bisher des öfteren weitergeholfen.
werde deinen tipp beherzigen und bald mal nachschauen, nicht das dies noch von selbst verschwindet 🙄
gruß chris
Ähnliche Themen
werde mir das heute Nachmittag mal ansehen dein Video. (momentan hab ich hier keine Laustprecher hier zur Verüfgung).
Kurz: ich hab auch ein summen. allerdings erst seit dem alles neu gemacht wurde -.- ^^
alsoooo ..bei mir ist es eher ein hochfrequentes summen. bei dir hörts sich so an als wenn etwas zusätzlich schleift!
Zitat:
Original geschrieben von theblade
alsoooo ..bei mir ist es eher ein hochfrequentes summen. bei dir hörts sich so an als wenn etwas zusätzlich schleift!
also habe heute mal den riemen runter gemacht....
ohne riemen läuft er schön sauber =)
aaaaaaber,
die lichtmaschine fühlt sich beim drehen recht kratzig an, ich vermute also das es von der lima kommt! bin mir aber nicht 100%ig sicher.
eine neue lima ist ja sehr teuer, gibt es da alternativen?
kann man die unterschiedlichen aggregate untereinander tauschen?
also z.b. valeo gegen bosch..??
vielen dank!
mfg chris
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
.. und mit so nem ekligen Geräusch faährst du schon immer rum? Da hätt ich keine Ruhe....
ich muss dazu sagen, dass es auf dem video viel extremer ist als in echt.
deswegen habe ich noch das zweite video aus dem innenraum hochgeladen, hört sich realistischer an ( auch außerhalb des fahrzeugs).
die handykamera bzw. das mikro ist da einfach überfordert 😉
ja, habe das fahrzeug jetzt 2,5 jahre und funktionieren tut die lima ohne probleme.
hmm... was haltet ihr von den bei ebay und co. angebotenen instandgesetzten lichtmaschinen? taugt das was? oder ist das keine alternative?
Kann ich auch eine boschlima bei mir einbauen? obwohl ursprünglich eine valeo verbaut ist? auf was muss ich achten? muss die lima die selbe amperezahl liefern?
und wie ist das mit den aufnahmen der lima, sind die bei den unterschiedlichen modellen gleich?
denn funktionieren tut sie ja noch, nur das geräusch ist eben nervig. vorallem im parkhaus sehr unangenehm!!!
vielen dank.
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
.. und mit so nem ekligen Geräusch faährst du schon immer rum? Da hätt ich keine Ruhe....
EDIT:
sehe gerade, dass du auch aus CW kommst =)
Zitat:
Kann ich auch eine boschlima bei mir einbauen? obwohl ursprünglich eine valeo verbaut ist? auf was muss ich achten? muss die lima die selbe amperezahl liefern?
und wie ist das mit den aufnahmen der lima, sind die bei den unterschiedlichen modellen gleich?
als ich mich mal auf Lima-Regler umgesehen habe will ich mal meinen, dass nur eine bestimmte Hersteller-Firma x so und soviel Ampere bereitsstellt. Und der 2.hersteller dann ab so und soviel Ampere.
Glaube Bosch ist für die wenigen Ampere-Lima, und die Valeo's für die größeren. (Habe zb ein 105er Valeo)
Angaben natürlich ohne Gewähr. Schau mal ins ETK.
Zitat:
Original geschrieben von theblade
als ich mich mal auf Lima-Regler umgesehen habe will ich mal meinen, dass nur eine bestimmte Hersteller-Firma x so und soviel Ampere bereitsstellt. Und der 2.hersteller dann ab so und soviel Ampere.Zitat:
Kann ich auch eine boschlima bei mir einbauen? obwohl ursprünglich eine valeo verbaut ist? auf was muss ich achten? muss die lima die selbe amperezahl liefern?
und wie ist das mit den aufnahmen der lima, sind die bei den unterschiedlichen modellen gleich?Glaube Bosch ist für die wenigen Ampere-Lima, und die Valeo's für die größeren. (Habe zb ein 105er Valeo)
Angaben natürlich ohne Gewähr. Schau mal ins ETK.
sorry aber habe deinen post nicht wirklich verstanden?!
Das ist der Link ausm ET. Katalog... da steht 70A und 80A!!! ok, aber ob bosch oder valeo steht nichts drinne! also kann man beide verwenden?
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E36/Compact/Europe/316i_1.6-M43/LHD/M/1997/march/browse/engine_electrical_system/alternator/