Motorenqualität*
Hallo Alfa-farher!
ich hab gehört dass alfa-motoren im gegensatz zur eher gut verarbeiteten qualität des inneraums schnell schrott gehen/stöanfällig sind oder einfach nichts aushalten
ist das ein gerücht oder könnt ihr als alfa-fahrer das bestätigen?
ich plane nicht mir einen alfa zu holen frag nur aus neugier.
23 Antworten
Re: Motorenqualität*
Zitat:
Original geschrieben von singularity
Hallo Alfa-farher!
ich hab gehört dass alfa-motoren im gegensatz zur eher gut verarbeiteten qualität des inneraums schnell schrott gehen/stöanfällig sind oder einfach nichts aushalten
ist das ein gerücht oder könnt ihr als alfa-fahrer das bestätigen?
ich plane nicht mir einen alfa zu holen frag nur aus neugier.
was für einen willst dir den holen fragen wir mal so ?
und Bj in etwa
1,6 1,8 2,0 4zylinder benziner 2,5 und 3,2 6zylinder
1,9 4zylinder 2,4 5Zylinder diesel
der Motor ist genau so standfest wie jeder andere wen er richtig gewartet wirt und nicht im kalten zustand gedreht wirt .
es gibt einige motoschäden von den 2 litern und 2,4 jtd 136 ps .
jetzt speziel beim 156 .
Moin,
Lediglich 2.0TS mit 155 PS ist auffällig. Alle anderen Motoren halten bei ausreichender Pflege und Fahrerintelligenz.
Beim 2.4er JTD gibt es ab und an eingelaufene Nockenwellen. Über die Häufigkeit kann ich keine aussagen machen.
Die V6 und die anderen Motoren gehen nur kaputt, wenn man wie ein Depp fährt ... und generell den/die Zahnriemen nicht wartet.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Lediglich 2.0TS mit 155 PS ist auffällig.
mann... mann... mann... ich kenne viele 2.0 TS mit 155PS die sich überhaupt nicht auffällig verhalten. und ich weiss auch nur von 11 fällen, die in einem anderen forum (alfisti.net) erwähnt werden...
ausserdem ist das thema schon SO OFT durchgekaut.... suchfunktion benutzen!
@ Rotherbach
Betrifft das Problem der eingelaufenen Nockwenwellen auch die neuere 150 PS Version des 2,4 jtd? Bzw. gibt's bei diesem Motor sonstige Dinge, auf die man achten sollte? Danke für die Auskunft!
Gruß
Alfisto166
Zitat:
Original geschrieben von Alfisto166
@ Rotherbach
Betrifft das Problem der eingelaufenen Nockwenwellen auch die neuere 150 PS Version des 2,4 jtd? Bzw. gibt's bei diesem Motor sonstige Dinge, auf die man achten sollte? Danke für die Auskunft!
Gruß
Alfisto166
bin zwar nicht der rotherbach aber so weit ich weis und gesehn hab waren es nur die 136 ps 2,4 liter Jtd Maschinen von den 150 ps hab ich bis jetzt noch keinen gesehn der nen Motorschaden hate .
Gruss
Moin,
Ich hatte es nicht dabei geschrieben, weil ich mir nicht sicher war, aber ich meine auch, das es nur die 136 PS Variante betrifft.
MFG Kester
Na, dann hab' ich ja Glück gehabt! Danke schon mal für die Antworten! Gibt's also bisher nichts groß beachtenswertes beim 2,4 jtd mit 150 PS?
Re: Motorenqualität*
Zitat:
Original geschrieben von singularity
ich plane nicht mir einen alfa zu holen frag nur aus neugier.
Bevor Ihr Euch noch weiter auslasst, es lohnt sich nicht.
Siehe das obige Zitat.
Ansonsten: Suchfunktion nutzen, gibt es sicherlich 100.000 Beiträge zu.
wenn die autos wirklich so schlecht wären, dann denke ich, würden es nicht so viele geben!
denn wer würde ein auto kaufen, wenn er schon im vorhinein weiß, dass es fürn arsch ist!!!
ich glaube nicht das es so viele Alfa-Käufer gibt, die nur aus reiner Markenliebe sich für eine Alfa entscheiden!!
also irgendwas muss ja gut sein an diesen autos! oder nicht?
beantworte dir diese frage lieber selbst bevor du hier so einen sinnlosen thread öffnest!!
ich glaube das ungefähr 100 threads in denen es um das gleiche geht
also falls es dich wirklich interessiert mach dich auf die suche
Jetzt mal ohne hier die Klischees auszupacken, aber Alfa verkauft seine Autos vorwiegend durch die Optik, aber mal im ernst, diese Fragen nach den Motoren, was soll das immer? Das gibt es bei keiner anderen Marke und dabei fliegen einem M3 Motoren auch um die Ohren, wenn man sie nicht warmfährt und nicht aufs Öl schaut. Aber danach fragt keiner. Ein Motor verlangt Pflege, selbst der Traktor von meinem Nachbar muß gepflegt werden. Kaum wird nicht mehr soviel über Rost gesprochen, schon muß ein neuer Fehler her.
ne ne, ist ein böses Gerücht. Hab' zwar nur den 1,6TS, aber mit 95.000 km schnurrt der noch wie'n Kätzchen, ist furztrocken und sieht nach 'ner Motorwäsche aus wie grade aus dem Salon. Kenn mich sonst nur bei Audi, Opel und VW aus, aber besser sind die auf keinen Fall...