Motorenprofi Bielefeld
Hallo und guten Abend ..
Ich wollte auch mal meine Eindrücke zu Motorenprofi loswerden.
Ich war da wegen meinen Nockenwellen.. -.-
Gemacht wurden:
Nockenwellen
Schlepp-hebel
Stößel
Zahnriemen inkl. Umlenk + Spann-rollen
Wasserpumpe
Alle Keilriemen inkl. Umlenk + Spanner
Ölwannendichtung
Ölwechsel + Filter
Thermostat
und zusätzlich wurden die Düsen geprüft!
Und das alles zusammen für 2200 Euro.
Ich bin selber Kfzler, und habe mir das alles genau angeschaut.
Als ich Zuhause war, nahm ich mir ebenfalls nochmals Zeit und schaute unter die Haube,
alles wurde sauber und ordentlich erledigt.
An alle die skeptisch sind oder der Sache nicht trauen, (Tat ich anfangs auch nicht)
kann ich abschließend sagen, dass die Profis richtig gute Arbeit leisten für einen fairen Preis!
Werde definitiv wieder hinfahren !
P.S. Komme aus Koblenz
Beste Antwort im Thema
Ach Leute, klärt doch diese "Sticheleien" per PN. Bei jedem zweiten verfluch... Tread geht es bereits am eigentlichen Thema vorbei und es wird nur noch gezankt.
Er ist völlig klar, hier sind viele verschiedene Leute mit verschiedenen Meinungen, die sich auch nicht decken müssen. Aber mich nervt es bereits ziemlich tierisch, dass bei fast jedem zweiten Tread das eigentliche Thema in den Hintergrund kommt, nur weil sich ein paar Streithähne hier austoben müssen. Ich will hier niemanden was, aber BITTE BITTE BITTE klärt doch Eure Unstimmigkeiten per PN oder öffnet von mir aus einen extra Tread dafür. Es sollte doch im Großen und Ganzen ein technisches Forum bleiben, bei dem man Hilfe sucht und findet. Ich lese hier sehr viel mit, bin leider nicht so aktiv wie manch Anderer, aber wenn ich mir das hier ansehe, was für Treads bereits wegen solchen "Quatsch" von den Mods geschlossen wurde ....😕
So und jetzt könnt Ihr mich ja steinigen 🙁
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dossantos
Mich interessiert aber mehr die Frage in welcher Zeit die den "neuen" Motor wieder ausgebaut haben
sollen, am Sonntag angereist, am Montag umgebaut (um 14 Uhr kam der Motor an), bis spät in die Nacht geschraubt (Anlasser) und am Dienstag um 8 Uhr in Sueddeutschland.Wann wurde angeblich der neue Motor gegen den "Schrott" Motor getauscht, wann espace16V knnst
du mir das sagen oder vielleicht dein Kumpel.
Auf der Rückfahrt während einer Pipipause 😁
Sorry, aber ich denke mal da kannste noch so viele Argumente bringen das es hier zu viele Ungereimtheiten gibs.
Ich frag mich auch warum swisshummer sich trotz ehrlicher Arbeit im Mai extra anmeldet um MP zu loben, im August schreibt er es würde Probleme mit der MwSt geben aber kein Wort von dem nächtlichen Motortausch alt gegen neu. Ausser dieses hier
Zitat swisshummer: "so ich nochmal, leider hat nun das ganze einen ganz schön faden nachgeschmack bekommen...
ich musste als garantie das ich die arbeit ordentlich in die schweiz einführe und die schweizer mwst bezahle die deutsche mwst als kaution mit der rechnung bezahlen.
trotz ordentlicher ausfuhr der dienstleistung habe ich die über 700euros bis heute noch nicht erhalten.
hab natürlich mal angerufen, da hiess es ach ja das geht diese woche noch raus... das war vor über 6 wochen.
kann ich fast nicht glauben das die wegen 700euro ihren ruf aufs spiel setzen!"
Und nun im November kommt die Geschichte mit dem Motor.
Da stimmt doch was nicht
mfg
Zitat:
Original geschrieben von dossantos
@espace16Vwenn jemand der Meinung ist einen fabrikneuen Motor gekauft zu haben dann wird dieser im Werk zusammengebaut und nicht in Teilen verschickt. Der Begriff Teilemotor hätte zu dem Bildern gepasst.
Ich habe das Gefühl du redest von Dingen von denen du keine Ahnung hast.
Du hast doch selbst in deinem Beitrag geschrieben,ich zitiere:
"Und Swisshummer hat sich einen Nagelneuen Motor dort einbauen lassen(Ich denke er hat mir sogar noch Fotos von dem auf einer Palette verpackten Originalmotor gesendet-vor dem Einbau bei MP)"
Wenn dort ein Originalmotor in der Palette lag dann werden zwar einige Teile übernommen, der Motor
selber ist aber zusammengebaut. Bei einem neuen Motor ab Werk (ich meine nicht Teilemotor) ist der Motor komplett fertig zusammengebaut. An den Bildern sieht man das anscheinend die Motorenprofis
den Motor noch zusammengebaut haben.espace hast du das verstanden? Frage mich, ich antworte Dir
Mich interessiert aber mehr die Frage in welcher Zeit die den "neuen" Motor wieder ausgebaut haben
sollen, am Sonntag angereist, am Montag umgebaut (um 14 Uhr kam der Motor an), bis spät in die Nacht geschraubt (Anlasser) und am Dienstag um 8 Uhr in Sueddeutschland.Wann wurde angeblich der neue Motor gegen den "Schrott" Motor getauscht, wann espace16V knnst
du mir das sagen oder vielleicht dein Kumpel.Allen anderen die hier mitlesen bitte ich die Art zu entschuldigen, aber bei so viel D..h..t geht es nicht anders.
P.S.: so wie auf dem Bild wird gewöhnlich ein neuer Motor angeliefert.
Mit freundlichen Grüßen
Was hat meine Frage denn mit D..h..t zu tun?????????????
Ich kenne Ihn auch nur von den Beiträgen,und nehme hier keinen in Schutz.Aber wiso wird er hier so ins Feuergefecht genommen.Er wird wohl nicht jeden kleinen Pups aufschreiben damit hier Einige das auch abkaufen.Meine Vermutung-Er ist Laihe(wie Ich auch)und hat deswegen"neuer Motor"geschrieben also neuer Rumpf da ja Anbauteile schon ausgetauscht wurden.
Aber mir ist das zu Blöd am Ende noch als Dummer hier da zu stehen.So jetzt könnt Ihr weiter über mich oder ander her ziehen da ich mich ausklinke.
@espace16V
du hast wirklich absolut keine Ahnung tust hier aber so als würdest du mit deinen Beiträgen etwas zur Aufklärung dieses Problems
beisteuern. Du fällst mit absoluten unklassifizierten Kommentaren hier auf.
Ich erkläre Dir es noch einmal damit du es verstehst:
-fabrikneuer Motor: dieser Motor kommt direkt aus der Motorenfertigung, an ihm ist alles neu, kein Bauteil an dem Motor ist vorher
gelaufen, er besteht aus Kurbelgehäuse und Zylinderkopf. Ganz wichtig für dich: er wird komplett angeliefert, Anbauteile werden
vom alten Motor übernommen, Anbauteile sind nicht der Motor!!
fabrikneue Motoren sind in der Regel im Verhältnis zu general überholten Motoren sehr teuer.
-generalüberholte Motoren sind Motoren die vorher schon gelaufen sind und z.B (wenns VW Motoren sind) in Kassel aufgebaut werden. Diese Motoren werden zerlegt, gereinigt, und alle wesentlichen Bauteile Instandgesetzt (z.B. neue Buchsen, Kurbelwelle
auf das nächste Maß gedreht, usw) oder wenn defekt erneuert. Hinterher ist der Motor in der Qualität einem neuen Motor gleichzusetzen. Es ist aber ein Austauschmotor und wesentlich billiger als ein neuer Motor weil Teile vom alten übernommen wurden. Ganz wichtig für dich: er wird komplett angeliefert, Anbauteile sind nicht der Motor!!
-Teilemotor verhält sich wie bem generalüberholten Motor, es ist aber nur das Kurbelgehäuse mit neuen Kolben und neuen Lagern, Ölpumpe etc. Zylinderkopf wird entweder neu genommen oder vom alten Motor übernommen.
Ich hoffe du weißt jetzt einigermaßen über die Definitionen bescheid.
Ach nochwas espace16v (klingt nach Renault, ich denke du fährst Audi): beantworte doch bitte meine Frage die ich vorher gestellt habe, ich habe das Gefühl du weichst meiner Frage aus.
Mit freundlichen Grüßen
gibst überhaupt NEUE motoren, ich denke das sind IMMER austauschmotoren, entweder teilemotor (rumpf und kopf einzeln zu erwerben), rumpfmotor (kopf und rumpf verschraubt) oder komplettmotor (mit allen anbauteilen)😕
warum sollte mp die mwst nicht auszahlen wenn alle papiere vorliegen? denen kanns doch egal sein wer die bekommt, kunde oder finanzamt, behalten dürfen sie eh nicht.
das ist schon eine echte räubergeschichte, da passt für mich einiges nicht
hp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von espace16v
Was hat meine Frage denn mit D..h..t zu tun?????????????Zitat:
Original geschrieben von dossantos
@espace16Vwenn jemand der Meinung ist einen fabrikneuen Motor gekauft zu haben dann wird dieser im Werk zusammengebaut und nicht in Teilen verschickt. Der Begriff Teilemotor hätte zu dem Bildern gepasst.
Ich habe das Gefühl du redest von Dingen von denen du keine Ahnung hast.
Du hast doch selbst in deinem Beitrag geschrieben,ich zitiere:
"Und Swisshummer hat sich einen Nagelneuen Motor dort einbauen lassen(Ich denke er hat mir sogar noch Fotos von dem auf einer Palette verpackten Originalmotor gesendet-vor dem Einbau bei MP)"
Wenn dort ein Originalmotor in der Palette lag dann werden zwar einige Teile übernommen, der Motor
selber ist aber zusammengebaut. Bei einem neuen Motor ab Werk (ich meine nicht Teilemotor) ist der Motor komplett fertig zusammengebaut. An den Bildern sieht man das anscheinend die Motorenprofis
den Motor noch zusammengebaut haben.espace hast du das verstanden? Frage mich, ich antworte Dir
Mich interessiert aber mehr die Frage in welcher Zeit die den "neuen" Motor wieder ausgebaut haben
sollen, am Sonntag angereist, am Montag umgebaut (um 14 Uhr kam der Motor an), bis spät in die Nacht geschraubt (Anlasser) und am Dienstag um 8 Uhr in Sueddeutschland.Wann wurde angeblich der neue Motor gegen den "Schrott" Motor getauscht, wann espace16V knnst
du mir das sagen oder vielleicht dein Kumpel.Allen anderen die hier mitlesen bitte ich die Art zu entschuldigen, aber bei so viel D..h..t geht es nicht anders.
P.S.: so wie auf dem Bild wird gewöhnlich ein neuer Motor angeliefert.
Mit freundlichen Grüßen
Ich kenne Ihn auch nur von den Beiträgen,und nehme hier keinen in Schutz.Aber wiso wird er hier so ins Feuergefecht genommen.Er wird wohl nicht jeden kleinen Pups aufschreiben damit hier Einige das auch abkaufen.
Jeden Pups aufschreiben soll er ja auch nicht aber wenn man schon Firmen mit solchen schwindeligen Anschuldigungen des "Organisierten Verbrechen" beschuldigt sollte man auch wenn zweifel auftreten zur Klärung beitragen.
Les doch mal hier
http://www.motor-talk.de/.../...efeld-empfehlenswert-t1807573.html?...wie swisshummer den Ablauf bei MP schildert und selbst du wirst sehen das keine Zeit zum Motortausch wie er heute geschildert wird gewesen sein konnte.
Aber da du ja immer noch an der Variante von swisshummer festhälst erkläre du uns doch mal wie man in der Zeit einen Motor aus und wieder einbauen kann.
Dann les auch gleich den näcksten Beitrag gleich eine Seite weiter der erste Beitrag ( im August)von swisshummer da war nur die Rede von der MwSt aber von der Aktion mit dem Motortausch keine Silbe obwohl das ja um weites schlimmer wär wie das mit der MwSt.
@A6 Tdi 2003 :
Neue Motoren gibt es schon,genau wie neue Lichtmaschinen oder neue Lenkgetriebe,die Teile sind aber nicht überholt sondern neu was sich auch im Preis wiederspiegelt und man gibt seine Altteile nicht zum Hersteller zurück
MP ist nicht verplichtet die MwSt zurück zu zahlen,um die zurück zu bekommen müste man dann andere Wege wählen.
Das MP die nicht zurück zahlt liegt evtl.auch an der damit verbundenen mehrarbeit für deren Buchführung
mfg
so, ich schreibe nun was dazu und dann wars das für mich - hier hats ja mehr xxxscheisser als in den ami forums. ( sorry für die normalen user, hatts hier natürlich auch)
mein zeitablauf passt zu 100% - ich war ja da. mann... nur haben die komischerweise genau als ich nicht da war, in der nacht, den "neuen" motor eingebaut. also das war der einzige schritt wo ich nicht dabei war.
ich verzichte auf meine forderung, jedenfalls mal zur steuergeschichte. - warum - ist mir zu doof wegen den paar euros. alle tipps hier waren für nichts, finanzamt interessiert das nicht, zoll auch nicht... ist ganz alleine mein problem und da habe ich keine zeit dazu. es gibt doch da nix zu holen.
als ich mit dem finanzamt in kontakt war meinten die nur ich solle froh sein das es nicht um mehrere 1000 euros geht, das seh ich nun auch so.
ob ich was weitermache betreffend motor, wohl kaum. ich habe dem neuen besitzer einfach eine garantie auf den motor gegeben - ist was mein problem, ist nix glück gehabt. geht ja nur um geld, da lass ich mir das schöne leben nicht verderben. ausserdem bin ich schon sehr lange im internet unterwegs - ebay um die welt und so und hatte nboch nie ein problem. ich denke das war jetzt das lerngeld was ich nun bezahlt habe - wie gesagt nur geld und das wird all tag gedruckt.
Und klar sind die verpflichtet die steuer an mich auszubezahlen - mann ihr habt ja echt ahnung vom geschäfte machen ausserhalb eurer eu.. wenn keine ahnung dann mund zu!
warum habe ich mich extra angemeldet und den positiven beitrag zu schrieben? ich war einfach zufrieden! so einfach.
und ja es gibt unternehmen die am sonntag arbeiten - kundenzufreidenheit ist das WICHTIGSTE und dafür muss halt auch manchmal der sonntag herhalten. bei mir auch.
ich habe das auto kurz nach dem motorenwechsel verkauft, ( war auch ein verkaufsargument) somit habe ich das auto nicht hier und muss auch alles was ich vom neuen besitzer und seiner garage höre erst verarbeiten.
das er nicht ganz wie ein neuwagen lief (laufruhig, laut) argumentierte der chef auf der 3min probefahrt das die schwungscheibe mal kommt..ich soll dann einfach vorbei und er macht eine neue rein... toll fast 1000km weit weg..
mann mann, ab wir hier abgaswartung oder abgasuntersuchung oder sonder luft verpestungs grad ist doch so was von egal, ihr habt probleme!
das die nie meine anrufe entgegen nehmen ist schon komisch - habe es schon von mehreren anschlüssen aus probiert. die nehmen wohl das telefon nun nicht mehr ab wenns aus der schweiz klingelt...
ich hätte so gerne ein klärendes gespräch mit dem chef - der war ja so was von in ordnung als ich vor ort war... ich kann es es immer noch nicht fassen was da abgeht.
und noch ganz speziell für den superschlauen poster ( mitarbeiter motorenprofi?) das problem mit dem motor wurde erst bei der abgasuntersuchung gesehen da ja dazu die verkleidung weg mus. das mache ich nicht einfach so zum spass - ich habe andere hobbys. -
also macht euch selber ein bild von der bude, kann ja gut sein das es für dein einen oder anderen passt. für mich nicht, ich habe fertig
Zitat:
Original geschrieben von swisshummer
ob ich was weitermache betreffend motor, wohl kaum.
das er nicht ganz wie ein neuwagen lief (laufruhig, laut) argumentierte der chef auf der 3min probefahrt das die schwungscheibe mal kommt..ich soll dann einfach vorbei und er macht eine neue rein... toll fast 1000km weit weg..
Du schreibst vor kurzen noch
"da es sich um ein klar organisiertes verbrechen handelt und ein verfahren läuft werde ich natürlich nicht auf alle datails eingehen"
Und nun wirste doch nicht mehr weitermachen,wie willste das Verfahren denn stoppen 😕
Du wiedersprichst dich in so vielen Dingen das es immer unglaubwürdiger wird.
Im Mai hast du noch folgendes geschrieben
"die 650km zum termin in süddeutschland und danach die 150km nach hause waren eine ware freude, der wagen läuft so schon ruhig und sanft."
Und auf einmal läuft der Motor unruhig und laut 😕😕
Und zu deiner MwSt. MP ist nicht verplichtet diese an dich Rück zu zahlen.
Les mal was die Botschaft der Bundesrepublik in Bern dazu schreibt.
"Wenn der Unternehmer die Voraussetzungen erfüllt (Ausfuhr- und ausländischer Abnehmernachweis),
kann er Kunden aus der Schweiz die Rückerstattung der gesetzlichen
Mehrwertsteuer anbieten.
Ein Rechtsanspruch besteht jedoch nicht!"
Hier noch mal alles zum nachlesen.
http://www.bern.diplo.de/.../Downl_D_Merkb_MWST.pdf
wie schreibst du doch doch so schön "wenn keine ahnung dann mund zu!"
mfg
so noch mal ganz ganz langsam für den oberschlaumeier ( keine beleidigung, unten dazu mehr) - wenn der lieferant mir schriftlich im kaufvertrag zusichert das er mir nach der bestätigung der ordentlichen ausfuhr in die schweiz die mwst zurückvergütet dann ist das teil des kaufvertrages und er ist dazu vepflichtet dies einzuhalten.
also kannst du mir pdfs um die ohren halten wie du willst, ich habe immer noch den vertrag mit dem lieferanten abgeschlossen.
ich kenne die ein/ausfuhr-gesetzte sehr gut und deshalb habe ich es ja schriftlich bestätigen lassen.
ich glaube ich habe genug klar geschrieben warum ich keine weiteren schritte mehr einleite - am schluss bleib ich noch auf den verfahrenkosten sitzen. es gibt da nix zu holen. ( finanzamt..) und als unternehmer muss ich an ein betrag denken der zum thema geschrieben wurde - es muss nicht mal zwingend der chef sein - es kann die buchhaltung, einen profitgeilen mechaniker... der hier krumme geschäfte macht. das wird mit der zeit eh auffliegen - auch ohne mich. grenzüberschreitend und die distanz machen es nicht ganz so einfach - aber zugegeben, das war ich mir ja bewusst als ich den deal eingegangen bin.
ist ja wohl auch klar das der lieferant hier mitliest - soll ich schreiben ich habe so angst von denen... uhhhh .. wenn ich in einem forum lesen würde was mit meinen kunden angeht wäre ich der erste der am telefon hängt um alles zu klären - insgeheim warte ich immer noch auf das telefon vom lieferant da ich an das gute in den menschen glaube. mir ist egal woher sie kommen und was sie machen.
er lief auch schön sanft - aber das halt auch schon vorher. nicht vergessen mein motor war bis auf den oelverlust top im schuss.
unruhig und laut weil ich mir halt zuviel erhofft habe - ich dachte der t4 mit neuem motor wird ein t5 🙂
und hand aufs herz - wer dachte nicht schon mal daran das sogar nur nach einem oelwchsel sein wagen besser läuft? ist halt der placebo effekt... das herz freut sich auf was neues und glaubt auch daran.
grundsätzlich bin ich froh das ihr euch alle die zeit nehmt um hier alles zu lesen - ich will niemand beleidigen - schon gar nicht jemand den ich nicht kenne.
sag mir doch einfach bitte warum ich mir die mühe machen sollte um eine geschichte zusammen zu dichten - das macht doch kein sinn.
und wie erwähnt - ich glaube immer noch das sich alles mal genau klären wird, nur ist es sehr mühsam wenn der lieferant nicht auf mails oder tels reagiert.
also ich melde mich wenn es was positives zu berichten gibt - ansonnsten allen eine frohe besinnungszeit mit den liebsten.
gruss aus der schweiz, patrick
Danke das Du das hier mal etwas aufgeklärt hast!!!
Es gibt aber auch Leute die glauben nur an das Schlechte im Menschen.Geht bestimmt bald weiter😁
Also Patrick lass es Dir gut gehen-Lehrgeld hat jeder schon gezahlt!😠
@swisshummer
Lach, die Komödie geht weiter. Herrlich!!
Man bist du verwirrt. Jetzt hast du das Auto verkauft, und dein alter Motor hatte ja nur Ölverlust (und deswegen läßt man sich gleich einen neuen Motor einbauen- häh???).
Ach ja die Angabe über dein Fahrzeug ist auch sehr widersprüchlich (daran merkt man schon das das was
du hier schreibst nur gequirlte Sch...e ist). In deinem Profil fährst du einen: "VW Transporter T4 2.5 TDI California", ein Transporter ist die einfachste Version vom T4 also ein Kastenwagen. In deiner selben Bezeichnung steht dann am Ende California, also die begehrteste teuerste Variante. In deinem Bericht
schreibst du du hast einen Multivan. Deine Berichte haben mehr Ungereimtheiten als ein Straßenhund Flöhe. Merkst du nicht daß alles was du hier schreibst keinen Sinn ergibt. Es gibt hier Leute die denken beim lesen mit, aber das ist für dich wahrscheinlich sehr schwer vorstellbar. Man könnte denken du verarscht hier die Leute.
Ach noch etwas: die Mehrwertsteuer die ein Kaufmann auf eine Rechnung schreibt bekommt der Staat,
d.h. wenn einer dir das Geld wieder zurückzahlen muß dann ist es das deutsche Finanzamt. Aber ich glaube nicht ernsthaft das du das hier verstehst.
MFG
zu geil hier
also finde bitte im profil den 2002er multivan 111kw generation - ich habe ihn damals beim anmelden nicht gefunden - und das fahrzeug was ich ausgewählt habe kommt doch sehr nahe ran. der motor ist ja der gleiche. ich bin nicht so status orientiert das ich noch erwähnen muss das ich die beste version des T4 hatte. übrigens, ich warte noch 3 wochen bis zur ausliefung meines T5.2 mit vollausstattung! he he aber ist ja nur ein transporter..
mann du hast so wenig ahnung vom t4 wie ich von der mondlandung, der california soll die einfachste version, ein kastenwagen vom t4 sein? erzähl das mal einem california-fahrer. mach deine hausaufgaben.
vollpfosten, hier etwas buchhaltung 2 stufe ( von 100 stufen), geht die dienstleitung in die schweiz ( nicht EU falls du das schon mitbekommen hast) muss der lieferant aber auch gar keine mswt an das finanzamt überweisen und schon gar nicht auf der rechnung vermerken. er muss einfach die bestätigung der ordentlichen ausfuhr aufbewahren für die buchhaltung.
habe noch danke für deinen beitrag gesagt - lachen ist gesund!
dir wünsche ich ein ganz besonderes fest
@swisshummer
du merkst einfach deine Dummheit nicht: du fährst also einen: VW Transporter T4 2.5 TDI California
wie in deinem Profil beschrieben, dann im Bericht einen Multivan. Erkläre noch einmal bitte wie du zur Bezeichnung gekommen bist (Lach). Was denn nun: Transporter, California oder Multivan.
Wenn du dann deinen neuen (natürlich) vollausgestatteten T5 in deinem Profil einträgst achte bitte auf die richtige Bezeichnung.
Ach ja stell doch die Rechnung die du von der Werkstatt bekommen hast hier zur Ansicht ein. Dann sehen wir ob du lügst oder nicht.
Ganz nebenbei wenn die Werkstatt dein Beitrag hier liest und diese Verleumdung sieht kann dir das blühen:
Im deutschen Recht ist Verleumdung im StGB folgendermaßen definiert:
„Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“
@Hesse89 Wenn ihm die Mwst. berechnet wurde und an das Finanzamt weitergegeben wurde, wer muß die Mwst. dann wieder zurückzahlen?
MFG
also hier die auftragsbestätigung. und nein, ich habe nix zu verbergen - denke nur das infos von mir sowie auch vom lieferanten nicht ins netz gehören - also sind dev. details güberdeckt
nochmal - wo bitte ist der multivan im profil wählbar? ich habe ihn nicht gefunden - ok, das zeug von meiner dummheit. wo bitte habe ich erwähnt das ich einen california habe? mannnnn ohh mannn
das die werkstatt hier mitliest ich doch klar, ich denke ich mache mich nicht strafbar wenn ich tatsachen ins netz stelle. die hatten ja genug zeit sich zu melden wenn sie schon nicht auf meine kontaktversuche reagieren.
Zitat:
Original geschrieben von swisshummer
also hier die auftragsbestätigung. und nein, ich habe nix zu verbergen - denke nur das infos von mir sowie auch vom lieferanten nicht ins netz gehören - also sind dev. details güberdecktnochmal - wo bitte ist der multivan im profil wählbar? ich habe ihn nicht gefunden - ok, das zeug von meiner dummheit. wo bitte habe ich erwähnt das ich einen california habe? mannnnn ohh mannn
das die werkstatt hier mitliest ich doch klar, ich denke ich mache mich nicht strafbar wenn ich tatsachen ins netz stelle. die hatten ja genug zeit sich zu melden wenn sie schon nicht auf meine kontaktversuche reagieren.
Patrick das kannst Du eh vergessen,"In Deiner Rechnung fehlt bestimmt irgenwo ein Komma und deswegen ist das falsch und hast die Rechnung ja eh selbst geschrieben"😁
Das hat keinen Sinn,die beiden wissen es besser! Es ist echt übel wie einige wenige so ein Forum in einen Privatkrieg verwandeln wollen.
So zur Abwechslung können die mich ja mal wieder steinigen!😁😁