Motorengeräusch über Radio hörbar!! Hamma Geil!

BMW 3er E46

Hey Leute,
bin gerade ne Runde mit meinem 320i Vorfacelift gefahren.
Hab natürlich mein BMW Buisness CD Radio an. Aber da lief nix anständiges.
Hab dann mal geguckt was so auf "AM" läuft.
Bei 738kHz konnte ich dann die Geräusche meines Motors über die Lautsprecher hören. Also Beschleunigen, wenn ich im Leerlauf bin hört man das Rasseln. Echt Fett!
Hat zwar auch n bisschen Gerauscht aber das ist hamma geil!
Ich frag mich nur wie das geht.
Warum kann ich den Motor über das Radio hören.

Ist hier jemand der sich in diesem Bereich auskennt? Vielleicht jemand der bei BMW arbeitet?

gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Also, mit Induktion hat das nichts zu tun. Oberwellen war aber schon mal richtig!
Kommt entweder von der Zündung oder vom Generator, da entstehen durch den Zündfunken bzw. durch die Kohlen am Kollektor der Lichtmaschine, Funkstörungen, deren Oberwellen bis in den MHz-Bereich gehen können. Da gibt es auch Vorschriften zu, wie stark diese "Aussendungen" bedämpft werden müssen. Stichwort EMV
Vieleicht kennt der ein oder andere noch die Beschriftung an Elektromotoren usw. "Funkentstört".
Dieses Gräusch wird also vom Radio über Hochfrequenz empfangen (in AM zu hören, bei FM werden diese Störungen systembedingt unterdrückt), werden nicht induziert oder der gleichen. Ist nicht zu verwechseln mit dem Surren der Lichtmaschine, das man zuweilen in seiner Audio-Endstufe hören kann, diese kommen über die Stromversorgung, sind eine "Restwelligkeit" der Generatorspannung.

Früher wurden nach ähnlichem Prinzip (Funkaussendungen eines Funkenüberschlags, daher der Begriff "Funk"-Technik ) die ersten großen Sendeanlagen auf Längst- und Langwelle betrieben, später auch mit Generatoren, Stichwort Maschinensender. Maschinensender

Heutzutage ist ein solcher sogar noch in Betrieb, der Sender mit dem Rufzeichen "SAQ" sendet zu besonderen Anlässen (z.B. Weihnachten) auf 17,2kHz in Telegrafie (Morsezeichen).

SAQ Grimeton, Schweden

VG Chris

19 weitere Antworten
19 Antworten

Das kann bei jedem Auto sein.
Je nachdem, wie gut Entstört wird.

Ein Diesel hat natürlich keine Zündanlage, aber es kann im Prinzip halt auch vom Generator kommen.

bin gerade noch ne runde gefahren.
man kann das ganze wirklich deutlich hören. hab es gerade nem freund gezeigt.
hört sich an als wenn nebenmir einer mit der playstation formel 1 spielt :-D

probier ich mal morgen aus😎

Zitat:

Original geschrieben von Jonny25


Kommt entweder von der Zündung oder vom Generator, da entstehen durch den Zündfunken bzw. durch die Kohlen am Kollektor der Lichtmaschine, Funkstörungen, deren Oberwellen bis in den MHz-Bereich gehen können. Da gibt es auch Vorschriften zu, wie stark diese "Aussendungen" bedämpft werden müssen. Stichwort EMV
Vieleicht kennt der ein oder andere noch die Beschriftung an Elektromotoren usw. "Funkentstört".

Ahja, da war doch was. Nyquist, Frequenzspektrum, vielfache Harmonische 🙂

hatte EMV auch zwei Semester lang.

Aber dass es eingekoppelt ist über die Zündung, so weit war ich dann doch *puh*

cheerio

Ähnliche Themen

bei mir kam da nur ganz langweilige musik 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen