Motorengeräusch Dieselnageln 1800-2800U/min BMW F11 535d 299PS
Hallo,
es geht um ein Motorengeräusch eines BMW F11 535d 299PS Bj. 02/2011 68tkm. Ich habe das Fahrzeug seit 3 Monaten.
Das Geräusch tritt bei kaltem Motor stärker auf als bei warmen.
Es hört sich an wie ein Dieselnageln und tritt beim Beschleunigen auf ab 1800U/min bis 2800U/min. Wenn die Automatik in den nächst höheren Gang schaltet ist das Geräusch dann abrupt wieder weg. Zu hören ist es bis ca. 80km/h. Im Leerlauf bzw. "N" wenn man mit dem Gas spielt ist das Geräusch nicht zu hören. Ich habe schon zwei BMW Meister mitfahren lassen, die haben aber nix unnormales gehört. Das war aber wie immer auch der Vorführeffekt, ich konnte das Geräusch nicht richtig vorführen. Mich stört dieses Geräusch sehr denn ich höre es während der Fahrt immer wieder, und finde es passt überhaupt nicht zu diesen Wagen.
Könnte ihr mir vielleicht weiterhelfen?
28 Antworten
Defekte Injektoren verursachen auch stärkeres Nageln. Die Werkstatt kann die entsprechenden Werte elektronisch auslesen, so war es jedenfalls bei meinem. Das Auto war generell lauter, aber besonders im kalten Zustand. Besonders auffällig aber, wenn man nach dem Kaltstart von N auf D oder R schaltete, nicht erst ab 1800/min.
Wem sein Diesel zu laut ist, sollte MONZOL C beimischen - im Forum ist das schon hinreichend behandelt.
...Tippfehler: MONZOL 5C...
Ähnliche Themen
Die Hydrostößel wären auch noch eine Option, diese leeren sich nach Standzeit vom Öl, wenn sie defekt oder verschlissen sind. Dann dauert es nach dem Kaltstart einige Minuten, in denen man ein lautes "Klackern" beim Fahren hören kann, bis sie sich eben wieder mit Öl gefüllt haben.
Kurzer Bericht, mein Auto war jetzt in der Werkstatt wegen einem ganz anderen Problem (Stichword Glühsteuergerät defekt).
Nun wurde mir das Glühsteuergerät und unfreiwillig alle Glühstifte erneuert und das Nageln ist deutlich weniger , wenn nicht ganz verschwunden, ich muss jetzt nochmal 2-3 Tage fahren, aber ich bin der Meinung es ist deutlich weniger geworden und nun klingt er schon eher so wie ich das von einem 5er erwarte.
Bevor nun Einwände kommen: Nein die Glühstüfte sind nicht nur bei Kaltstart aktiv sondern bei modernen Motoren auch fast die ganze Betriebszeit (um im Schubbetrieb die Brennraumtemperaturen hoch zu halten etc... )
Hallo ich bin hier neu und habe eine Frage:Fahre eine 535 d xdrive BJ 2012 Kann mir jemand erklären was das ist,beim Injektoren-Düsen befindet sich Öl,und beim jede Düse ist gleich viel Öl und ziemlich ist sauberes Öl???lade par Bilder.
Das Öl ist Diesel?
Andreas
Öl
Hat jemand von euch hier 535d xdrive kann schnell unter Hube anschauen...währe sehr froh für ein Antwort....Danke ....
Hallo auf deinen Bildern ist nicht wirklich viel zu sehen... hoffe aber du bekommst eine Antwort.
Gruß
Zitat:
@eftehude schrieb am 1. Januar 2015 um 10:29:25 Uhr:
Hallo,es geht um ein Motorengeräusch eines BMW F11 535d 299PS Bj. 02/2011 68tkm. Ich habe das Fahrzeug seit 3 Monaten.
Das Geräusch tritt bei kaltem Motor stärker auf als bei warmen.
Es hört sich an wie ein Dieselnageln und tritt beim Beschleunigen auf ab 1800U/min bis 2800U/min. Wenn die Automatik in den nächst höheren Gang schaltet ist das Geräusch dann abrupt wieder weg. Zu hören ist es bis ca. 80km/h. Im Leerlauf bzw. "N" wenn man mit dem Gas spielt ist das Geräusch nicht zu hören. Ich habe schon zwei BMW Meister mitfahren lassen, die haben aber nix unnormales gehört. Das war aber wie immer auch der Vorführeffekt, ich konnte das Geräusch nicht richtig vorführen. Mich stört dieses Geräusch sehr denn ich höre es während der Fahrt immer wieder, und finde es passt überhaupt nicht zu diesen Wagen.Könnte ihr mir vielleicht weiterhelfen?
@eftehude, Hallo ich habe das gleiche Problem wie Du (Gleiches Auto/Motor etc.)
Hast Du eine Lösung gefunden?
Gruß und Danke
Zitat:
@Deni53 schrieb am 28. Februar 2015 um 20:46:49 Uhr:
Hallo ich bin hier neu und habe eine Frage:Fahre eine 535 d xdrive BJ 2012 Kann mir jemand erklären was das ist,beim Injektoren-Düsen befindet sich Öl,und beim jede Düse ist gleich viel Öl und ziemlich ist sauberes Öl???lade par Bilder.
Hatte das auch an einer anderen Marke. Das war aber Diesel und wurde vom Injektor wieder raus gedrückt (Metalldichtung).
Zitat:
... Hallo ich habe das gleiche Problem wie Du (Gleiches Auto/Motor etc.)
Hast Du eine Lösung gefunden?
Habe das leichte Dieselnageln (530d xdrive, 258PS) durch Zugabe von Monzol 5C behandelt, im kalten Zustand ist der Motorlauf (Sound) nahezu wie im warme Zustand. Kaum Dieselnageln zu vermerken. Benutze es seit den Wintermonaten in zwei Dieselfahrzeugen. Der 4 Zylinder Diesel hört sich um einiges besser an (kein BMW).
Dimon
Also ich habe keine Antwort gefunden überall wo ich gefragt habe,heisst es keine Ahnung. Ich habe selber festgestellt dass ist Öl für Injektion das nicht verrostet...weil Autos läuft ganz normal keine Störung Oder irgendwas....