Motorenfrage 1,6i
Moin leute!
Hab mal ne Frage - ich suche derzeit ein Winterauto...
Also für nächsten Winter 🙂
Wenn ich nen Astra mit 1,6i Motor mit 52/55 kw holen sollte, würd ich dem ganzen gern mehr Leistung spendieren - klar nichts überragendes oder sinnvolles, möchte einfach diesen Sommer n bisschen Basteln.
So kam mir folgende idee:
Ich hol mir nen Astra F 1,6i 71/75 PS und fummel da den Kopf vom Daewoo Nexia 1,5i mit 75 PS drauf.
Ist das möglich? hat da schon jemand erfahrungen gemacht?
Der hat ja auch ne Multipoint Einspritzung und so (ähnlich Astra SI ?)- das müsste doch was an Power bringen wenns auch nur n paar PS sind 🙂 und es wär doch mal was...
Wenn jemand infos, ratschläge oder Ideen hat, bitte gerne an mich!
68 Antworten
Moin!
Und wer soll dir den Bastel-Waxl Motor abnehmen?
MFg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Und wer soll dir den Bastel-Waxl Motor abnehmen?
MFg Ulf
Wer bitte schaut sich einen Zylinderkopf an ob der nun Original ist????
Niemand......
so ist meine 22jährige Erfahrung!!!
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Und wer soll dir den Bastel-Waxl Motor abnehmen?
MFg Ulf
Ist ja erstmal egal... meine Frage ist, ob er läuft...
bzw. ob jemand daten hat über Kolbenmaße etc. wahrscheinlich handelt es sich um einen C16 NZ oder SE kopf - denk ich aber ich weiss es nicht - vielleicht hat jemand ja erfahrung! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Abgasknie
Wer bitte schaut sich einen Zylinderkopf an ob der nun Original ist????Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Und wer soll dir den Bastel-Waxl Motor abnehmen?
MFg Ulf
Niemand......
so ist meine 22jährige Erfahrung!!!
Moin!
Einzeleinspritzung und Zentralkleckser sollte auch nen Dorfbulle auf der Weide unterscheiden können, im E-Fall eben kein Versicherungsschutz, aber ist ja egal...
Mfg Ulf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!Zitat:
Original geschrieben von Abgasknie
Wer bitte schaut sich einen Zylinderkopf an ob der nun Original ist????
Niemand......
so ist meine 22jährige Erfahrung!!!
Einzeleinspritzung und Zentralkleckser sollte auch nen Dorfbulle auf der Weide unterscheiden können, im E-Fall eben kein Versicherungsschutz, aber ist ja egal...
Mfg Ulf
Das ist wohl richtig - aber mir gehts jetzt vorerst darum, dass ich den Wagen(noch hab ich keinen) vorm Winter als versuchsobjekt nutzen möchte... aber ich will wiederrum keine sachen einfach so kaufen und unnötig kohle in den Sand setzen 🙂
das wird nicht so passen, da passt das Nockenrad nicht, bzw Kurbellwelle, und somit bekommst keine Passendne Zahnrienen.
Und die ZKD ist auch anders, irgendwas and en Kühlkanälen.
Dann ist der mit Zentrahleinspritzung nur mit 75PS, warum wohl ?
Der SE hat Scharfe Nocke, Große Kanäle und Ventiele.
Zitat:
Original geschrieben von 121Troll
das wird nicht so passen, da passt das Nockenrad nicht, bzw Kurbellwelle, und somit bekommst keine Passendne Zahnrienen.
Und die ZKD ist auch anders, irgendwas and en Kühlkanälen.
Dann ist der mit Zentrahleinspritzung nur mit 75PS, warum wohl ?
Der SE hat Scharfe Nocke, Große Kanäle und Ventiele.
Würde mich interessieren, wo Du Das her hast - habe gerade geschaut - die ZKD und selbst das NW rad soll gleich mit dem C16NZ sein...
Kopfschrauben etc. Das einzige, wär die Einspritzung, weil diese Daewoo eigen ist - soll heissen Kopf und Kabelbaum tauschen Plug and Play und gut ist - jetzt wär nur die Frage, ob die Ventile aufschlagen...
Das da aufgrund der Kompression dann schon mehr als 75 PS drin sind sollte klar sein!
Dein Si hat auch nur 100 PS durch eine leicht abgeänderte Nockenwelle - klar etwas schärfer, dann andere Kolben für mehr verdichtung andere Ansaugwege und Multipointeinspritzung
So wäre also bis auf ne Nocke alles gegeben wenn man den Daewoo kram einbaut - könnte man ca bei 90 PS rauskommen.
Wie wärs wenn Du Dir gleich ein Auto mit ordentlichem Motor besorgst?
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
Wie wärs wenn Du Dir gleich ein Auto mit ordentlichem Motor besorgst?
hab ich.... wie gesagt.... es geht um experimentierfreude... nix 0815 von der stange.... wie wärs wenn du mal den beitrag von vorne an liest?
Unvertretbarer Aufwand für zu geringe zu erwartende Leistung.
Ein Kumpel hatte auch mal bei seinem Daewoo nen eingelaufene Nocke, und hat auf Opel-Nocke umgerüstet..
Das war ein Aufwand, das ich nur noch mit dem Kopf geschüttelt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Unvertretbarer Aufwand für zu geringe zu erwartende Leistung.
Ein Kumpel hatte auch mal bei seinem Daewoo nen eingelaufene Nocke, und hat auf Opel-Nocke umgerüstet..
Das war ein Aufwand, das ich nur noch mit dem Kopf geschüttelt habe.
aber wieso? ist doch die gleiche - lt. vielen Foren etc. was man so bei Google findet nur leicht abgewandelt aber nicht was die mechanik an sich angeht...
vllt. vom Falschen Kopf genommen? 1,4 und 1,6 sind nur leicht verschieden am ende wo der Verteiler ran kommt...
Zitat:
Original geschrieben von Kadett-E-Cyrus
Dein Si hat auch nur 100 PS durch eine leicht abgeänderte Nockenwelle - klar etwas schärfer, dann andere Kolben für mehr verdichtung andere Ansaugwege und Multipointeinspritzung
das "nur" ist dabei das beste !
runde und eckige Zähne, viel spass dabei !
Zitat:
Original geschrieben von 121Troll
das "nur" ist dabei das beste !Zitat:
Original geschrieben von Kadett-E-Cyrus
Dein Si hat auch nur 100 PS durch eine leicht abgeänderte Nockenwelle - klar etwas schärfer, dann andere Kolben für mehr verdichtung andere Ansaugwege und Multipointeinspritzung
runde und eckige Zähne, viel spass dabei !
Halte ich fürn Gerücht da die Zahnriehmensätze lt KfzTeile24 die gleichen sind...
Vllt. ist das baujahrabhängig oder du verwechselst da was...
Sorry, war damals ein 1,8er !
Aber mal ne blöde Frage, warum baust du nicht nen 1,8er Motor ein ? vom Espero.