Motorenauswahl
Hallo zusammen,
wenn ich den Konfigurator beim neuen Mondeo durchspiele, kann ich nur Motoren ab 200 PS und Benzin mit eine Automtik auswählen. Gibt es wirklich beim neuem Mondeo keine Kombination mit PowerShift oder als Alternative ein manuelle Schaltung?
Ein Diesel kommt für mich nicht in Frage. Die Diskusion Diesel oder Benzin möchte ich hier auch nicht führen!
Gerade den MK4 habe ich damals gekauft weil es diesen mit Benzin und DKG gibt.
Kann es sein das diese Motoren und Getriebe (>200 PS und manuelle Schalteung oder PowerShift) noch kommen?
Gruß
Kay
Beste Antwort im Thema
Warum ist der Mondeo nicht 499cm lang.
Warum wiegt der Mondeo mehr als 1000kg
Warum gibt es keinen Benziner mit > 400PS, Allrad und 10 Gang Handschaltung.
Warum gibt es keine Luftfederung beim Mondeo
Fällt jemandem was auf?
55 Antworten
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 18. Februar 2015 um 14:20:18 Uhr:
Da Deutschland ja meistens Stauland ist oder dichter Verkehr, da spielt es doch gar keine Rolle ob ich mit 60 oder 600PS dort drin stecke, was wollt Ihr mit soviel PS? Selbst wenn mal frei ist, für wieviel Sekunden? Rechnet doch mal eine Zeitersparnis aus aber immer schön die Durchschnittsgeschwindigkeit zu Grunde legen. ;-))
Das Spiel doch hier gar keine Rolle! War mir klar das hier die PS Frage früher oder später kommt. Für mich war eben nur Verwunderlich das es den >200 PS Motor
NURmit Wandlerautomatik gibt und im Moment alternativlos...
Ich fahre jetzt ein 201 PS mit PowerShift und bin echt zufrieden, so schnell wie das Powershift schaltet, schaffen das, beim manuellen schalten, nur sehr trainierte Fahrer. Auch hab ich kein Problem mit dem runter Schalten. Wenn man mit dem Gas eingeübt ist zieht der Wagen schnell los ohne direkt in den Kickdown zu gehen oder lange runter zuschalten. Ansonsten hilft der Sportmodus, dann eben mit weniger Komfort beim Schalten.
Mal sehn was die Zeit bringt. Ob DKG hin oder Wandler her. Ein manueller Schalter sollte doch mindestens drin sein. Aber hier kommt wieder, wie bei allen großen Firmen, zum Vorschein, wir sagen dem Kunden lieber ganz nichts, er wird ja sehen was wir machen...
Zitat:
@moeppes schrieb am 18. Februar 2015 um 11:19:41 Uhr:
Knapp verfehlt heißt in meinem konkreten Fall aber leider nicht bestellbar. Die Firma zieht die Grenze regelmäßig neu und orientiert sich dabei am Stand aller am Markt vorhandenen Modelle. Und da ist Ford bei den größeren Motoren mittlerweile arg ins Hintertreffen geraten. Letztes Jahr hätten sie mit dem 2.0 Ecoboost die 160g packen müssen -> verfehlt, nicht bestellbar. Dieses Jahr wird mit dem BiTurbo dasselbe passieren, da sie die 150g selbst dann nicht packen, wenn man die Prospektangabe vernünftig in CO² umrechnet. Too little, too late...Und kommt mir nicht mit dem 180PS Diesel. Ford will nach eigenen Angaben mit dem Mondeo bzw. Vignale Richtung Premium, und da haben sie es mit 20d, 28i, 250/CDI, 2.0 TFSI etc. zu tun. Als Firmenwagen beträgt die monatliche Differenz in den Unterhaltskosten zwischen ABM und Ford für mich deutlich weniger als 100 Euro. Das macht den Bock nicht fett. Im Endeffekt wähle ich das Auto aus, das mir am besten gefällt. Der Mondeo sieht super aus und hat ordentlich Platz und Komfort. Dass er bei Licht und Navigation weniger bietet als die Premiummarken kann ich noch gerade so akzeptieren. Aber bei der Leistung sind es der Kompromisse dann gegenwärtig doch zuviel.🙄
Dann gibt es eben 180PS, ggf. Allrad. Mehr als ausreichend. Ist ja auch ein Kostenfaktor, wo es ein Limit geben kann.
Wie schon genannt. 90% Firmenzulassungen, es läuft. Und wenn dann einer mal nicht bestellt, na und? Ich halte von maximal geschönten Werten nix.
Das ist wie Partnerbörse mit einem Foto von vor 20 Jahren... vom besten Kumpel... der Bodybuilding betrieb 😁
Zitat:
@moeppes schrieb am 18. Februar 2015 um 11:19:41 Uhr:
Wen interessiert bei einem Firmenwagen mit Tankkarte der reale Verbrauch?😉 Man schaut was man ins (CO²)-Budget kriegt und dann ist Flatrate angesagt.
Und da sieht man, warum diese Co² Politik der falsche Ansatz ist.
Weiß jemand zufällig, ob Ford noch mehr Motoren anbietet als die im Moment?
Ich würde lieber einen Benziner 2,0 Liter haben wollen mit mehr als 180 Ps.
Habe bei Ford meinen Wunsch geäußert und hoffe das der bald erfüllt wird. Ich brauche nämlich keinen Diesel (würde sich nicht lohnen) und auf Automatik steh ich auch nicht gerade, obwohl ich mit dem Getriebe Probe gefahren bin und Ihn eigentlich ganz cool fand.
Zitat:
@Ripsipiirakka schrieb am 27. Februar 2015 um 19:56:25 Uhr:
Weiß jemand zufällig, ob Ford noch mehr Motoren anbietet als die im Moment?
Ich würde lieber einen Benziner 2,0 Liter haben wollen mit mehr als 180 Ps.
gibt doch 2 Ecoboost Motoren 2.0 mit 203 oder 249 PS ???
Zitat:
@tspitz schrieb am 27. Februar 2015 um 20:21:18 Uhr:
gibt doch 2 Ecoboost Motoren 2.0 mit 203 oder 249 PS ???Zitat:
@Ripsipiirakka schrieb am 27. Februar 2015 um 19:56:25 Uhr:
Weiß jemand zufällig, ob Ford noch mehr Motoren anbietet als die im Moment?
Ich würde lieber einen Benziner 2,0 Liter haben wollen mit mehr als 180 Ps.
Ja aber mit Automatikgetriebe, nicht mit Schalter, ich will Fahren und nicht gefahren werden^^
Im "S" Modus kannst du manuell mit den Paddeln am Lenkrad schalten... oder brauchst du unbedingt nene Knüppel ;-)
Findet ihr nicht, das Automatik- Getriebe was für Leute ist, die nicht fahren können? Zumindest war ich bis jetzt immer der Meinung, aber wie schon gesagt, eigentlich ist das ja ganz cool. Ich habe bloß bedenken, das es mir irgendwann vielleicht fehlen wird....das selber Schalten, und da es ja die Doppelauspuffanlage in Chrom nur ab 2.0 L Motoren gibt, muss ich wohl damit leben....
Zitat:
@Ripsipiirakka schrieb am 1. März 2015 um 10:25:43 Uhr:
Findet ihr nicht, das Automatik- Getriebe was für Leute ist, die nicht fahren können?
Nö.
Ich kann Schaltung, ich kann Automatik. Das hat mit fahren können nix zu tun, sonst könnte Seb. Vettel auch nich fahren. Der schaltet auch nich mehr mit Knüppel.
was ihr immer den Potenzröhrchen habt, Chrom, kein Chrom, sichtbar, unsichtbar, Haupsache die leiten nicht in den Innenraum.
Ich habe keine Ahnung, warum man heutzutage noch selber schalten sollte. Außerdem könnten dann alle Liebhaber dickerer Limousinen kein Auto mehr fahren. Und für alle, die eine Möglichkeit brauchen, gibt es ja die Schaltpaddel.
Zitat:
@Ripsipiirakka schrieb am 1. März 2015 um 10:25:43 Uhr:
Findet ihr nicht, das Automatik- Getriebe was für Leute ist, die nicht fahren können? Zumindest war ich bis jetzt immer der Meinung, aber wie schon gesagt, eigentlich ist das ja ganz cool. Ich habe bloß bedenken, das es mir irgendwann vielleicht fehlen wird....das selber Schalten, und da es ja die Doppelauspuffanlage in Chrom nur ab 2.0 L Motoren gibt, muss ich wohl damit leben....
Sorry, nicht persönlich nehemn, aber das ist der größte Blödsinn.
Das hat rein gar nichts mit Können zu tun, das ist eine Frage des Fahrkomforts.
Handschaltung ist im Grunde Steinzeit und für Leute wie dich noch verfügbar, die glauben alles besser zu können.
Ich fahre Handschalter wenn es nicht zu vermeiden ist. Ist eben nur vollkommen unsinnig den Schaltknüppel zu bedienen.
Eine moderne Automatik ist sicherer komfortabler, schaltet schneller als jeder das mit der Hand könnte und bietet für den reinen Fahrspaß ja den manuellen Modus mit den Schaltwippen am Lenkrad. Nur eben die mechanisch menschlich bediente Kupplung fehlt, die jenseits der 200 PS, sowieso nur leidet unter den unzulänglichkeiten der menschlichen Bedienung. 😉🙂
Übrigens gibt es auch den BiTurbo Diesel mit 210 auch keinen Handschalter.
Wie gesagt 200 + PS und Mensch + Kupplung = Defekt einplanen. 😁
Zitat:
@Ripsipiirakka schrieb am 1. März 2015 um 10:25:43 Uhr:
Findet ihr nicht, das Automatik- Getriebe was für Leute ist, die nicht fahren können? Zumindest war ich bis jetzt immer der Meinung...
Diese Meinung basiert wohl noch auf Hörensagen aus grauer Vorzeit. Ein modernes Automatik Getriebe ist in jeglicher Hinsicht einem Schaltgetriebe überlegen, außer dass es vielleicht ein paar Kilo schwerer ist.
Aber es schaltet schneller, ist genauer und komfortabler und im Falle eines 8HP, 9HP,... auch noch effizienter.
Nicht umsonst werden die meisten sehr leistungsstarken Motorvarianten bei vielen Herstellern ausschließlich mit Automatik angeboten.
Meine Meinung: Einmal Automatik, immer Automatik!
Zitat:
@messemann schrieb am 17. Februar 2015 um 13:02:10 Uhr:
Aber das ist ja genau wieder die Sache.Zitat:
@Henry Winter schrieb am 17. Februar 2015 um 11:50:55 Uhr:
Ohne den Sarkasmus liest sich deine Antwort gleich viel besser und von der Sache hast du auch recht. Allerdings war die Eingangsfrage nicht, warum gibt es nicht?, sondern: wird es das wohl noch geben? Und dieser Gedanke liegt eben auf der Hand, da es erstens beim Vorgänger DKG und Benziner gab und zweitens beim aktuellen mondeo ein DKG auch eingesetzt wird, wenn auch bei den Dieselmotoren.
Wer soll hier sagen können ob Ford irgendwann mal wieder ein Powershift für die Benziner anbietet??
Das ist eine Frage an die Chefetage bei Ford, oder die Kristallkugel.Es gibt ja nichts was technisch bedingt den Wechsel vom DKG zum Wandler erzwungen hätte.
Muss also was anders dahinter stecken, weiß aber niemand und Ford schweigt dazu.
Die Frage generell habe ich schon im Sommer via meinem freundlichen schriftlich an Köln richten lassen.
Feedback? No. Interne Entscheidung die nicht kommentiert wird.
warum es die DKG nicht mehr bei den Benziner gibt ist einfach und logisch zu erklären, und auch kein Geheimnis, da Ford die One Ford Strategie verfolgt, werden sämtliche Motoren- Getriebekombinationen Weltweit verbaut, und da die wichtigsten Märkte wie die USA und China eben auf Benziner und Wandlerautomaten stehen, werden eben weltweit alle Benziner (ausnahmen die Kleinwagen) bei Ford zukünftig mit Wandlern ausgestattet, wobei die neue 9 und 10 Gang Wandler (kommt im neuen F150 zum ersten mal) guten sauberen dienst verrichten soll, mit Sicherheit auch bei uns positive eindrücke hinterlassen wird, ich freue mich drauf, wir meine erste Automatik dann,
Zitat:
Und wenn schon Kritallkugel:
Vor dem Powershift kommt die 9-Stufen Wandlerautomatik in die Benziner.
Und mal ganz ehrlich. Nach nun 3 Wochen weiß ich nicht genau ob ich die Automatik wieder gegen Powershift tauschen möchte. Ist nämlich nicht ganz "ungeil" diese Automatik, jedenfalls am Ausgang des 240PS Beziners angeflanscht macht die erstaunlich viel Spaß bei gleichzeitig erstaunlichem Komfort.
Weiß da echt nicht, ob Ford nicht doch alles richtig gemacht hat mit Motor und Getriebe.
(Hatte vorher den 240PS Benziner mit Powershift, weiß also wovon ich schreibe).
und das obwohl es die schon vor Jahrzehnten entwickelte, und mehrfach überarbeitete 6 Gang Wandlerautomatik ist, da bin ich mal gespannt was Ford und GM bei der neuen so gemacht haben,
Zitat:
@Ripsipiirakka schrieb am 28. Februar 2015 um 19:38:40 Uhr:
Ja aber mit Automatikgetriebe, nicht mit Schalter, ich will Fahren und nicht gefahren werden^^Zitat:
@tspitz schrieb am 27. Februar 2015 um 20:21:18 Uhr:
gibt doch 2 Ecoboost Motoren 2.0 mit 203 oder 249 PS ???
die Handschaltung wir sicher noch nachgereicht werden, das haben sie beim MK4 auch so gemacht, ist eben Marketing,
Zitat:
@messemann schrieb am 1. März 2015 um 11:29:17 Uhr:
Sorry, nicht persönlich nehemn, aber das ist der größte Blödsinn.Zitat:
@Ripsipiirakka schrieb am 1. März 2015 um 10:25:43 Uhr:
Findet ihr nicht, das Automatik- Getriebe was für Leute ist, die nicht fahren können? Zumindest war ich bis jetzt immer der Meinung, aber wie schon gesagt, eigentlich ist das ja ganz cool. Ich habe bloß bedenken, das es mir irgendwann vielleicht fehlen wird....das selber Schalten, und da es ja die Doppelauspuffanlage in Chrom nur ab 2.0 L Motoren gibt, muss ich wohl damit leben....
Das hat rein gar nichts mit Können zu tun, das ist eine Frage des Fahrkomforts.
Handschaltung ist im Grunde Steinzeit und für Leute wie dich noch verfügbar, die glauben alles besser zu können.
Ich fahre Handschalter wenn es nicht zu vermeiden ist. Ist eben nur vollkommen unsinnig den Schaltknüppel zu bedienen.
Eine moderne Automatik ist sicherer komfortabler, schaltet schneller als jeder das mit der Hand könnte und bietet für den reinen Fahrspaß ja den manuellen Modus mit den Schaltwippen am Lenkrad. Nur eben die mechanisch menschlich bediente Kupplung fehlt, die jenseits der 200 PS, sowieso nur leidet unter den unzulänglichkeiten der menschlichen Bedienung. 😉🙂Übrigens gibt es auch den BiTurbo Diesel mit 210 auch keinen Handschalter.
Wie gesagt 200 + PS und Mensch + Kupplung = Defekt einplanen. 😁
Ich verstehe was du meinst und nehme es dir auch nicht krumm.
Mir macht es halt mehr Spaß zu entscheiden wann ich Schalte, und zwar mit nem Knüppel^^ und nicht mit ner Schaltwippe. Sicher auch nur eine Gewöhnungssache, wenn man immer nur mit Schaltung gefahren ist.
Letzendlich muss ich ja nen Automatik nehmen, mit 203 Ps, weil sich ein Diesel bei mir nicht rechnet.
Und Ford plant für den Mondeo bis heute keine weiteren Motoren anzubieten... =(