Motoren - nicht konkurrenzfähig????

Opel Astra J

Egal welche Autozeitung man liest, in allen Tests werden die Motoren
bemängelt. Ganz egal ob Benziner oder Diesel. Übersetzung elend lang, rauher Lauf,
Spritverbrauch, Durchzug ect.
Es scheint so, Opel hat nicht einen Motor der konkurrenzfähig im Vergleich zu VW, Ford oder
auch Japaner/Koreaner ist.

Was haltet Ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von JZA2602


Gestern hat OPEL einen weiteren Award gewonnen:
www.kfz.net/autonews/opel-most-innovative-brand-2010-33834/

Immerhin eine Jury mit 144 Köpfen aus 32 Ländern !

Also hat man beim neuen Astra doch einiges richtig gemacht, oder ?

Gruß

Hast Du Dir dieses "Gremium" und die Kriterien dazu mal angeschaut? Du bewirbst Dich mit einem Produkt dort und begründest, warum Du diesen Preis möchtest. Dann schaut sich jemand das an (und auf das Konto, ob Du Deinen Teilnehmerobulus überwiesen hast) und schon bist Du dabei. Da wird nicht zwischen Wettbewerbern einfach verglichem, nein, Du reichst Dein Produkt ein, um mit diesen (Pseudo)Titel Werbung machen zu können. Interessant ist auch die Bandbreite der Firmen. Ich gönne Opel jeden Preis und Sieg, nur Wert sein sollte er etwas und sich auch in bare Münze umsetzen.
(Das in Klammern ist nur Vermutung, schaut Euch doch selber deren Seite an und urteilt selber.)

@ es.ef

Ich denke so langsam kann man es auch übertreiben oder?
Der Astra ist (und das kann man getrost so stehen lassen) eines,wenn nicht sogar in vielen Punkten das momentan beste Modell in der Kompaktklasse mit dem Golf zusammen.
Da kommen die meisten Modelle anderer Hersteller bei weitem nicht heran.

Und das Opel einges richtig zu machen scheint,beweisen allein die über 140tsd Vorbestellungen die es schon innerhalb des ersten halben Jahres gibt.
Und dabei sind noch nicht mal Modelle wie der SportsTourer heraus.
Der stellt ja mit Abstand die meistverkaufte Variante dar.
Dann Folgen noch GTC und der neue Zafira (der baut ja auf dem Astra auf).
Weitere Motoren und Varianten und Getriebearten werden folgen im laufe der Modellzyklen.
All dies zeigt,dass Opel auf dem richtigen Weg ist.
Qualität stimmt,Design ist klasse,Technik stimmt,Motoren sind gut,Inovationen und Details mit Alleinstellungsmerkmalen sind vorhanden.

Ich persönlich finde viele Motoren von Opel absolut Konkurrenzfähig und gute Motoren und nicht nur beim Astra.
Ob Diesel,Benziner oder Gasmotoren.
Mit Elektro,Elektrohybrid und Range Extenderantrieben wird Opel ab nächstem Jahr ein weiteres Buch aufschlagen mit dem ersten Modell Ampera.

Ich weiss auch nicht was diese gebetsmülenartige,sich ständig in diversen Threads,von oftmals den gleichen Personen😉 wiederholenden Platetüden sollen?!
Mir kommt es manchmal so vor,als ob bestimmte Leute direkt nach solchen Themen suchen um dann gezielt schlechte Werbung zu betreiben...na ja,lassen wir das mal so stehen...

Keiner hat etwas gegen berechtigte Kritik,keine Frage.
Nur dann sollten genauso die vielen positiven Eigenschaften hevorgehoben werden,bzw. auch Kritik an den Konkurrenten angebracht werden.

Denn auch ein Golf,Focus,usw. sind beileibe keine Alleskönner und haben ihre spezifischen Mankos und Probleme!
Wie schon einier sagten,die eierlegende Wollmilchsau wird es niemals geben können.

Und ob die ettlichen Auszeichnungen (und da sind durchaus sehr angesehene darunter) berechtigt sind oder nicht,darf jeder gern für sich entscheiden.

Aber Fakt ist,dass der Astra,Merive,Insignia usw. schon einiges an Preisen eingeheimst haben und das zeugt eindeutig davon,dass Opel einen guten Job macht.

Das dies langsam einigen Hardcorefans anderer Konkurrenzmarken und so manch weiteren Leuten,welche ihr Geld von einem diversen anderen Konkurrenzunternehmen bekommen sauer aufstößt,ist verständlich.

Jedoch zeugt es auch davon,dass Neid und Missgunst immer noch die beste Art der Anerkennung sind!

omileg

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Vlt. hast Du den Threadtitel nicht gelesen? Nicht konkurrenzfähig???? !!!
Dazu gehört eben auch das Vergleichen mit der Konkurrenz. Der Corsa/Astra/Insignia hinkt dabei nicht nur VW hinterher, sondern auch anderen Mitbewerbern. Les' doch mal die aktuelle AB, ein sehr interessanter Kleinwagen-Vergleich. Selbst ein alter Focus hat sich vor dem aktuellen Astra J platziert. Schau' Dir die Motoren und Leistungsvergleiche der Mitbewerber an, wo liegt ein Opel vorn?

Bei mir liegt der Astra ganz vorn, weil ich mich als normaler Autofahrer nicht unbedingt mit Motorkennlinien und Elastizität beschäftigen muss. Ich bevorzuge eine schnittige Figur und ein Interieur, das mehr Charme hat als ein Toastbrot. Beides ist Opel mit dem neuen Astra gut gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Statt mit Plattitüden zu antworten, solltet Ihr entweder meine Einwände widerlegen oder wirklich die Vorteile der aktuellen Opelmodelle aufzeigen. Ich verstehe halt immer noch nicht, wieso man jetzt alles auf Design setzt und wichtige Themen vernachlässigt. Auch der Hinweis AFL ist mehr als lustig, das ist keine Innovation sondern schon 7 Jahre alt. Die Technologie stammt nicht von Opel sondern von Hella.

Man könnten auch diskutieren, ob Linux oder Windows das bessere Betriebssystem ist. In beiden Fällen wird man keine Antwort finden.

Übrigens hat sich der Threadersteller auch nach 14 Seiten und einer Woche nicht mehr gemeldet. Daran sieht man, wie wichtig ihm selbst die Diskussion ist. Er wollte einfach nur wieder eine sinnlose Diskussion anzetteln. Und wie man sieht, ist ihm das auch gut gelungen.

Naja, aber ein paar Seiten lang hat man ordentlich, kritisch und kontrovers diskutiert, dann ist es aber sehr abgedriftet und polemisch geworden. Passiert aber häufig wenn die Argumente ausgehen.
Ich denke alles in allem sind die Opel Motoren doch konkurrenzfähig, ansonsten würden nicht so viele Opels verkauft werden, daß man mit der einen oder anderen "Krücke" leben und sie in Kauf nehmen muss ist nicht zu ändern, oder man wendet sich einem anderen Hersteller zu.
Auch ich bin da etwas kritisch, bin aber bereit diese Schwächen, bezogen auf meinen Einsatzbereich des Autos, zu akzeptieren. Vor allem die Beschleunigung an Steigungen sind mein Hauptkritikpunkt beim 115 PS Motor. Liegt aber begründet am Gewicht und der sehr langen Getriebeübersetzung.
Aber ein Punkt ist meiner Meinug nach nicht von der Hand zu weisen - bei Opel gibts und gabs immer ein gutes Preis-Leistungverhältnis, günstige Versicherungsbeiträge(Aktuell bei mir 218,-- pro Jahr inkl. Vollkasko in der niedrigsten Stufe, bei der VHV Versicherung) und zuverlässig waren meine Opel Fahrzeuge immer, keine aussergewöhnlichen Reparaturen, ausser den Verschleißteilen und vor allem keine Rostprobleme und da tut sich die Marke mit dem Stern !!!!! z.Zt. besonders hervor, weil sie ihre Rostprobleme bei einigen Modellen nicht in den Griff bekommen.
Mein Fazit: Optisch, innen wie aussen, ein gelungenes Auto und es gibt viele Käufer die kaufen ihr Auto auch aus optischen Gesichtspunkten, das Auge fährt ja schliesslich mit 😉
auch was den Fahrkomfort betrifft, eine deutliche Steigerung zum Vorgänger.

In diesem Sinne......
schönes Wochenende

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Was ist eigentlich dein Auftrag, es.ef?
Den Leuten, die bereits einen Astra gekauft haben, das Auto madig zu machen?

Ich denke nicht, er sieht einfach nur die Fakten, die auch ich als langjähriger Opel Fahrer sehen musste und deshalb die Auto Marke gewechselt habe.

Wie Ex-Raucher, die die militantesten Nichtraucher werden... 😉

(ich rauche übrigens nicht und habe es nie getan)

Zitat:

Original geschrieben von GTD-170



Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Was ist eigentlich dein Auftrag, es.ef?
Den Leuten, die bereits einen Astra gekauft haben, das Auto madig zu machen?
Ich denke nicht, er sieht einfach nur die Fakten, die auch ich als langjähriger Opel Fahrer sehen musste und deshalb die Auto Marke gewechselt habe.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PeerTheer


Wie Ex-Raucher, die die militantesten Nichtraucher werden... 😉

Nein, so ist es nicht.

Ich habe selbst noch einen G Astra, würde den aber nicht gegen einen J eintauschen wollen und werde es auch nie tun. Zudem ist mein G nur noch recht selten zu finden, besonders in dem Zustand wie meiner ist. 😉

Hy,

in diesem Thread wurden ja Themen wie

"...OPEL hinkt dem Wettbewerb hinterher..." ,
"...die Motoren sind so schlecht und zu lang übersetzt.." ,
"...der Astra ist so schwer und schluckt viel zu viel..." oder
"...das Design ist toll..."

mehrfach behandelt.

Gestern hat OPEL einen weiteren Award gewonnen:
http://www.kfz.net/autonews/opel-most-innovative-brand-2010-33834/

Immerhin eine Jury mit 144 Köpfen aus 32 Ländern !

Also hat man beim neuen Astra doch einiges richtig gemacht, oder ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JZA2602


Gestern hat OPEL einen weiteren Award gewonnen:
www.kfz.net/autonews/opel-most-innovative-brand-2010-33834/

Immerhin eine Jury mit 144 Köpfen aus 32 Ländern !

Also hat man beim neuen Astra doch einiges richtig gemacht, oder ?

Gruß

Hast Du Dir dieses "Gremium" und die Kriterien dazu mal angeschaut? Du bewirbst Dich mit einem Produkt dort und begründest, warum Du diesen Preis möchtest. Dann schaut sich jemand das an (und auf das Konto, ob Du Deinen Teilnehmerobulus überwiesen hast) und schon bist Du dabei. Da wird nicht zwischen Wettbewerbern einfach verglichem, nein, Du reichst Dein Produkt ein, um mit diesen (Pseudo)Titel Werbung machen zu können. Interessant ist auch die Bandbreite der Firmen. Ich gönne Opel jeden Preis und Sieg, nur Wert sein sollte er etwas und sich auch in bare Münze umsetzen.

(Das in Klammern ist nur Vermutung, schaut Euch doch selber deren Seite an und urteilt selber.)

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von JZA2602


Gestern hat OPEL einen weiteren Award gewonnen:
www.kfz.net/autonews/opel-most-innovative-brand-2010-33834/

Immerhin eine Jury mit 144 Köpfen aus 32 Ländern !

Also hat man beim neuen Astra doch einiges richtig gemacht, oder ?

Gruß

Hast Du Dir dieses "Gremium" und die Kriterien dazu mal angeschaut? Du bewirbst Dich mit einem Produkt dort und begründest, warum Du diesen Preis möchtest. Dann schaut sich jemand das an (und auf das Konto, ob Du Deinen Teilnehmerobulus überwiesen hast) und schon bist Du dabei. Da wird nicht zwischen Wettbewerbern einfach verglichem, nein, Du reichst Dein Produkt ein, um mit diesen (Pseudo)Titel Werbung machen zu können. Interessant ist auch die Bandbreite der Firmen. Ich gönne Opel jeden Preis und Sieg, nur Wert sein sollte er etwas und sich auch in bare Münze umsetzen.
(Das in Klammern ist nur Vermutung, schaut Euch doch selber deren Seite an und urteilt selber.)

@ es.ef

Ich denke so langsam kann man es auch übertreiben oder?
Der Astra ist (und das kann man getrost so stehen lassen) eines,wenn nicht sogar in vielen Punkten das momentan beste Modell in der Kompaktklasse mit dem Golf zusammen.
Da kommen die meisten Modelle anderer Hersteller bei weitem nicht heran.

Und das Opel einges richtig zu machen scheint,beweisen allein die über 140tsd Vorbestellungen die es schon innerhalb des ersten halben Jahres gibt.
Und dabei sind noch nicht mal Modelle wie der SportsTourer heraus.
Der stellt ja mit Abstand die meistverkaufte Variante dar.
Dann Folgen noch GTC und der neue Zafira (der baut ja auf dem Astra auf).
Weitere Motoren und Varianten und Getriebearten werden folgen im laufe der Modellzyklen.
All dies zeigt,dass Opel auf dem richtigen Weg ist.
Qualität stimmt,Design ist klasse,Technik stimmt,Motoren sind gut,Inovationen und Details mit Alleinstellungsmerkmalen sind vorhanden.

Ich persönlich finde viele Motoren von Opel absolut Konkurrenzfähig und gute Motoren und nicht nur beim Astra.
Ob Diesel,Benziner oder Gasmotoren.
Mit Elektro,Elektrohybrid und Range Extenderantrieben wird Opel ab nächstem Jahr ein weiteres Buch aufschlagen mit dem ersten Modell Ampera.

Ich weiss auch nicht was diese gebetsmülenartige,sich ständig in diversen Threads,von oftmals den gleichen Personen😉 wiederholenden Platetüden sollen?!
Mir kommt es manchmal so vor,als ob bestimmte Leute direkt nach solchen Themen suchen um dann gezielt schlechte Werbung zu betreiben...na ja,lassen wir das mal so stehen...

Keiner hat etwas gegen berechtigte Kritik,keine Frage.
Nur dann sollten genauso die vielen positiven Eigenschaften hevorgehoben werden,bzw. auch Kritik an den Konkurrenten angebracht werden.

Denn auch ein Golf,Focus,usw. sind beileibe keine Alleskönner und haben ihre spezifischen Mankos und Probleme!
Wie schon einier sagten,die eierlegende Wollmilchsau wird es niemals geben können.

Und ob die ettlichen Auszeichnungen (und da sind durchaus sehr angesehene darunter) berechtigt sind oder nicht,darf jeder gern für sich entscheiden.

Aber Fakt ist,dass der Astra,Merive,Insignia usw. schon einiges an Preisen eingeheimst haben und das zeugt eindeutig davon,dass Opel einen guten Job macht.

Das dies langsam einigen Hardcorefans anderer Konkurrenzmarken und so manch weiteren Leuten,welche ihr Geld von einem diversen anderen Konkurrenzunternehmen bekommen sauer aufstößt,ist verständlich.

Jedoch zeugt es auch davon,dass Neid und Missgunst immer noch die beste Art der Anerkennung sind!

omileg

@es.ef

Zitat:

Da wird nicht zwischen Wettbewerbern einfach verglichem, nein, Du reichst Dein Produkt ein, um mit diesen (Pseudo)Titel Werbung machen zu können. Interessant ist auch die Bandbreite der Firmen.

Wenn das so ein 0815 Award wäre, warum taucht da u.a. Mercedes Benz auf ?

http://www.plusxaward.de/downloads/pm/pxa_pm_20100528.pdf

Hat ein Premium-Hersteller so was nötig ?

Gruß

@omileg
Ich bekomme von meinem VW-Händler 10€ für ein Posting, was den Wettbewerb denunziert. Was zahlt Dir Dein Opel-Händler?😛
Mal ehrlich, langes Statement aber wo ist die Aussage? Zeige mir, dass der Preis von einer fundierten Jury verliehen wurde, die aus der aktuellen Kompaktklasse mehrere Modelle verglichen hat und den Astra prämiert hat. Hier nochmal die Seite, besonder der letzte Artikel. Noch durchsichtiger geht es doch gar nicht, die lassen sich den Titel bezahlen und betreiben Marketing, ein andere Art von Werbung, mehr nicht. So genug dazu.
Vlt. gibt es ja wieder was über aktuelle Motoren zu sagen, gibt es jetzt eigentlich schon Start/Stopp oder etwas vergleichbares wie beim Wettbewerb?

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


@omileg
Ich bekomme von meinem VW-Händler 10€ für ein Posting, was den Wettbewerb denunziert. Was zahlt Dir Dein Opel-Händler?😛
Mal ehrlich, langes Statement aber wo ist die Aussage? Zeige mir, dass der Preis von einer fundierten Jury verliehen wurde, die aus der aktuellen Kompaktklasse mehrere Modelle verglichen hat und den Astra prämiert hat. Hier nochmal die Seite, besonder der letzte Artikel. Noch durchsichtiger geht es doch gar nicht, die lassen sich den Titel bezahlen und betreiben Marketing, ein andere Art von Werbung, mehr nicht. So genug dazu.

Zitat:

Goldenes Lenkrad,Desing Award oder Auto des Jahres 2009 beim Insignia sind wohl recht angesehene Auszeichnungen denke ich!😉

Vlt. gibt es ja wieder was über aktuelle Motoren zu sagen, gibt es jetzt eigentlich schon Start/Stopp oder etwas vergleichbares wie beim Wettbewerb?

Was hat Start/Stop mit einem Motor und dessen Qualitäten zu tun???

Aber auch Opel wird dieses (in meinen Augen recht fragwürdige) System demnächst einführen.
Schaltpunktanzeigen usw. gibt es bei Opel genauso.

Welcher Hersteller hat in den Klassen wo es Opel anbietet aber ein gleichwertiges Sytem wie AFLplus,FlexRide,FlexFix Systeme,den variablen Allrad,Opel Eye,usw...anzubieten?

Ich rede hier von Kompakt-und Mittelklasse und nicht Oberklasse wie Mercedes-E bei der es mom. als einziges Fahrzeug ein gleichwertiges System wie das AFLplus von Opel gibt,dass gleich vornweg!
Ich rede von gleichwertigen Systemen und nicht einem einfachen Kurvenlicht oder ähnlichem.

Genau,so gut wie keiner im Moment.

Irgendwelche Inovationen oder Alleinstellungsmerkmale hat fast jeder Hersteller irgendwo,nur braucht man die von Opel (und die haben sie auf jeden Fall) nicht schlechter zu reden als sie sind!

PS:
Nein,ich arbiete nicht bei Opel und arbeite nicht bei einem Opelhändler.
Ich arbeite bei einem mittelständigen Zulieferer für die Automobilindustrie,Audi,VW,Opel,Fiat,Seat,Skoda,Ford..usw.
Bzw. stellt die Automobilindustrie eine Sparte dar,für die wir produzieren.
Und ich sehe da,dass alle Hersteller nur mit Wasser kochen und viele für identische Produkte und Teile unterschiedliche Preise verlangen tun.😉
Soviel dazu!

Ich fahre lediglich Opel aus Überzeugung,mehr nicht.

Noch nie große Probleme gehabt,sicher,gute Qualität,bezahlbar im Unterhalt und schickes Design nach meinem Geschmack.
Deshalb fahre ich Opel und nicht weil ich dafür bezahlt würde!

omileg

Ich bin dem ja auch schon erlegen aber füttert diesen "es.ef" Troll doch bitte nicht mehr.
Es macht im Sandkasten keinen Spaß mehr, wenn keiner mit einem spielen will 😉

Das ist doch genau das, was er will. Kann man so jemanden nicht auf ignore setzen
damit man sein Geschwafel nicht mehr lesen muss?

Zitat:

Original geschrieben von JZA2602


Gestern hat OPEL einen weiteren Award gewonnen:
http://www.kfz.net/autonews/opel-most-innovative-brand-2010-33834/

Immerhin eine Jury mit 144 Köpfen aus 32 Ländern !

Sämtliche

Awards kann man mit der Pfeife rauchen. Wenn sich einer, der sich auskennt, mal die Kriterien zur Vergebung dieses Unsinns ansieht, wird er zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von JZA2602


Gestern hat OPEL einen weiteren Award gewonnen:
http://www.kfz.net/autonews/opel-most-innovative-brand-2010-33834/

Immerhin eine Jury mit 144 Köpfen aus 32 Ländern !

Sämtliche Awards kann man mit der Pfeife rauchen. Wenn sich einer, der sich auskennt, mal die Kriterien zur Vergebung dieses Unsinns ansieht, wird er zustimmen.

Und selbst wenn es so wäre,Fakt ist das Opel diese nunmal bekommen hat und kein anderer Hersteller.😉

Und natürlich liegt auch immer eine Portion Marketing dahinter.
Aer jeder andere Hersteller macht es nicht anders.
arum also wird besonders bei Opel darauf hingewiesen und bei anderen Herstellern alles jubelhochjauchzent akzeptiert?

Ganz einfach,weil Opel bei machen ein gewisses.....nun ich sage mal "Feindbild" hervorruft,bei dem sowas wie Preise ja garnicht sein darf..um gottes Willen..Opel bekommt Auszeichnungen...das darf doch nicht war sein.....

Aber ich sagte ja schon,Neid ist die beste Form der Anerkennung!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von JZA2602


Gestern hat OPEL einen weiteren Award gewonnen:
www.kfz.net/autonews/opel-most-innovative-brand-2010-33834/

Immerhin eine Jury mit 144 Köpfen aus 32 Ländern !

Sämtliche Awards kann man mit der Pfeife rauchen. Wenn sich einer, der sich auskennt, mal die Kriterien zur Vergebung dieses Unsinns ansieht, wird er zustimmen.

Danke, wenigstens einer, der diese Marketingkampagne begriffen hat. Dahinter steht eine Werbeagentur, die mal schnell ein neues Gütesiegel erfunden hat. Diese tolle "Jury" solltet Ihr Euch mal anschauen, interessant vlt. für Sportartikel und Heimkino, aber warum Hersteller wie Audi, Hyundai, Opel für so etwas Geld ausgeben?

Ähnliche Themen