Motoren - nicht konkurrenzfähig????

Opel Astra J

Egal welche Autozeitung man liest, in allen Tests werden die Motoren
bemängelt. Ganz egal ob Benziner oder Diesel. Übersetzung elend lang, rauher Lauf,
Spritverbrauch, Durchzug ect.
Es scheint so, Opel hat nicht einen Motor der konkurrenzfähig im Vergleich zu VW, Ford oder
auch Japaner/Koreaner ist.

Was haltet Ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von JZA2602


Gestern hat OPEL einen weiteren Award gewonnen:
www.kfz.net/autonews/opel-most-innovative-brand-2010-33834/

Immerhin eine Jury mit 144 Köpfen aus 32 Ländern !

Also hat man beim neuen Astra doch einiges richtig gemacht, oder ?

Gruß

Hast Du Dir dieses "Gremium" und die Kriterien dazu mal angeschaut? Du bewirbst Dich mit einem Produkt dort und begründest, warum Du diesen Preis möchtest. Dann schaut sich jemand das an (und auf das Konto, ob Du Deinen Teilnehmerobulus überwiesen hast) und schon bist Du dabei. Da wird nicht zwischen Wettbewerbern einfach verglichem, nein, Du reichst Dein Produkt ein, um mit diesen (Pseudo)Titel Werbung machen zu können. Interessant ist auch die Bandbreite der Firmen. Ich gönne Opel jeden Preis und Sieg, nur Wert sein sollte er etwas und sich auch in bare Münze umsetzen.
(Das in Klammern ist nur Vermutung, schaut Euch doch selber deren Seite an und urteilt selber.)

@ es.ef

Ich denke so langsam kann man es auch übertreiben oder?
Der Astra ist (und das kann man getrost so stehen lassen) eines,wenn nicht sogar in vielen Punkten das momentan beste Modell in der Kompaktklasse mit dem Golf zusammen.
Da kommen die meisten Modelle anderer Hersteller bei weitem nicht heran.

Und das Opel einges richtig zu machen scheint,beweisen allein die über 140tsd Vorbestellungen die es schon innerhalb des ersten halben Jahres gibt.
Und dabei sind noch nicht mal Modelle wie der SportsTourer heraus.
Der stellt ja mit Abstand die meistverkaufte Variante dar.
Dann Folgen noch GTC und der neue Zafira (der baut ja auf dem Astra auf).
Weitere Motoren und Varianten und Getriebearten werden folgen im laufe der Modellzyklen.
All dies zeigt,dass Opel auf dem richtigen Weg ist.
Qualität stimmt,Design ist klasse,Technik stimmt,Motoren sind gut,Inovationen und Details mit Alleinstellungsmerkmalen sind vorhanden.

Ich persönlich finde viele Motoren von Opel absolut Konkurrenzfähig und gute Motoren und nicht nur beim Astra.
Ob Diesel,Benziner oder Gasmotoren.
Mit Elektro,Elektrohybrid und Range Extenderantrieben wird Opel ab nächstem Jahr ein weiteres Buch aufschlagen mit dem ersten Modell Ampera.

Ich weiss auch nicht was diese gebetsmülenartige,sich ständig in diversen Threads,von oftmals den gleichen Personen😉 wiederholenden Platetüden sollen?!
Mir kommt es manchmal so vor,als ob bestimmte Leute direkt nach solchen Themen suchen um dann gezielt schlechte Werbung zu betreiben...na ja,lassen wir das mal so stehen...

Keiner hat etwas gegen berechtigte Kritik,keine Frage.
Nur dann sollten genauso die vielen positiven Eigenschaften hevorgehoben werden,bzw. auch Kritik an den Konkurrenten angebracht werden.

Denn auch ein Golf,Focus,usw. sind beileibe keine Alleskönner und haben ihre spezifischen Mankos und Probleme!
Wie schon einier sagten,die eierlegende Wollmilchsau wird es niemals geben können.

Und ob die ettlichen Auszeichnungen (und da sind durchaus sehr angesehene darunter) berechtigt sind oder nicht,darf jeder gern für sich entscheiden.

Aber Fakt ist,dass der Astra,Merive,Insignia usw. schon einiges an Preisen eingeheimst haben und das zeugt eindeutig davon,dass Opel einen guten Job macht.

Das dies langsam einigen Hardcorefans anderer Konkurrenzmarken und so manch weiteren Leuten,welche ihr Geld von einem diversen anderen Konkurrenzunternehmen bekommen sauer aufstößt,ist verständlich.

Jedoch zeugt es auch davon,dass Neid und Missgunst immer noch die beste Art der Anerkennung sind!

omileg

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Sämtliche Awards kann man mit der Pfeife rauchen. Wenn sich einer, der sich auskennt, mal die Kriterien zur Vergebung dieses Unsinns ansieht, wird er zustimmen.

Danke, wenigstens einer, der diese Marketingkampagne begriffen hat. Dahinter steht eine Werbeagentur, die mal schnell ein neues Gütesiegel erfunden hat. Diese tolle "Jury" solltet Ihr Euch mal anschauen, interessant vlt. für Sportartikel und Heimkino, aber warum Hersteller wie Audi, Hyundai, Opel für so etwas Geld ausgeben?

Glaubst du das eigentlich was du da schreibst?? Beim Goldenen Lenkrad z.B. steht die ganze europäische Fachpresse als Jury dahinter zudem sind zahlreiche Promis aus Sport und Fernsehen dahinter!!! Die haben alle den Opel Astra mit dem Goldenen Lenkrad ausgezeichnet!!! Und ganz nebenbei hat er gegen VW Produkte gewonnen!!!! Glaubst Du wirklich Opel könnte denen allen ein bisschen Kohle überweisen um den Astra gewinnen zu Lassen!? Grad zudem Zeitpunkt wo Opel um Staatsbürgschaften anfragt!!!

Nein der Astra hat das Goldene Lenkrad ausschlieslich aufgrund seiner überzeugenden Qualitäten gewonnen!

Ein weiteres Indiz das er die hat sind die zahlreichen Vorbestellungen und die zahlreichen freudigen Besitzer die es schon gibt siehe hier im Forum!!

Also es.ef du wirst es nicht schaffen uns den Astra madig zu Machen!!

Zitat:

Und selbst wenn es so wäre,Fakt ist dasS (!) Opel diese nunmal bekommen hat und kein anderer Hersteller.😉

Eines erst mal vorab: Habe bei Opel gelernt und gar nichts gegen diese Marke. Nur sollte man diese Awards sehr vorsichtig genießen. Wenn ich schon lese "in Sachen Design und Ergonomie", stößt es mir sauer auf. Bestehen Autos nur aus Design und Bedienung? Und dass das gerade Opel bekommen hat, liegt nicht automatisch daran, dass die anderen schlechter sind (was natürlich trotzdem sein

kann

), sondern viel eher, dass die anderen sich einfach nicht dafür beworben haben und somit gar keine Chance hatten, zu zeigen, was sie so drauf haben. Erinnert mich ein bißchen an dieses selten dumme Gewäsch von wegen "die Marke XY ist die zuverlässigste" und dabei wird gar nicht berücksichtigt, dass das diese Marke vielleicht nur deswegen ist, weil der eigene Pannenservice gut gearbeitet hat und somit die Ausfälle dieser Marke der beurteilten Quelle gar nicht zugekommen sein konnten.

Zitat:

Glaubst du das eigentlich was du da schreibst?? Beim Goldenen Lenkrad z.B. steht die ganze europäische Fachpresse als Jury dahinter zudem sind zahlreiche Promis aus Sport und Fernsehen dahinter!!! Die haben alle den Opel Astra mit dem Goldenen Lenkrad ausgezeichnet!!!

Ja, Promis haben ja auch wirklich viel Ahnung von Autos!🙄 Und wie gesagt, korrekt wäre diese sogenannte "Auszeichnung" nur, wenn wirklich alle Konkurrenten dieser Klasse beurteilt würden, und zwar von Fachleuten und nicht von irgendwelchen Hampelmännern, die nur so tun, als hätten sie den Durchblick!!!!!!!!!!!!!!!!! <-- (um mich mal deiner Art der Benutzung von Satzzeichen anzupassen).

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26


... Beim Goldenen Lenkrad z.B. steht die ganze europäische Fachpresse als Jury dahinter zudem sind zahlreiche Promis aus Sport und Fernsehen dahinter!!! Die haben alle den Opel Astra mit dem Goldenen Lenkrad ausgezeichnet!!! Und ganz nebenbei hat er gegen VW Produkte gewonnen!!!! Glaubst Du wirklich Opel könnte denen allen ein bisschen Kohle überweisen um den Astra gewinnen zu Lassen!? Grad zudem Zeitpunkt wo Opel um Staatsbürgschaften anfragt!!! Nein der Astra hat das Goldene Lenkrad ausschlieslich aufgrund seiner überzeugenden Qualitäten gewonnen! Ein weiteres Indiz das er die hat sind die zahlreichen Vorbestellungen und die zahlreichen freudigen Besitzer die es schon gibt siehe hier im Forum!!
Also es.ef du wirst es nicht schaffen uns den Astra madig zu Machen!!

Ganz ruhig, meine Äußerungen bezogen sich auf den Plus X Award. Das Goldene Lenkrad ist aber genauso eine Showveranstaltung. Die "

Wettbewerber

" in der Kompaktklasse kannst Du gern nochmals nachschauen. Außerdem wird da auch nur eine Ausstattung und Motorisierung verglichen. Welche Aussagekraft soll das haben, der eine stellt den Basis-Diesel der andere den Top-Benziner?

Ist aber alles offtopic und hat mit dem Thema nichts mehr zu tun.

Ich finde Opel macht eher kleine Fehler in der kompletten Produktpalette !

Zum Beispiel verstehe ich es bis heute nicht , wieso es kein NAchfolger Modell vom Omega gegeben hat.
Der Opel Verkäufer meinte , " Dafür gibts ja jetzt den Vectra C !"

Das ist diese lapidare Begründung ! Nur kenne ich wenig Omega Caravan Fahrer die später auf dem Vectra C umgestiegen sind.

Wieso haben Omega Fahrer sich immer wieder einen Omega geholt ??? Weil Er einen riesigen Kofferraum
hatte und Heckantrieb !

Jeder der viel mit Anhänger und Wohnwagen fährt ( und diesen auch schwer beladen tut ) , der kauft sich keinen Fronttriebler.

So , die Omega Limosine Kunden wollte man dann mit dem Signum ködern , wenn ich mich so im Bekannten - und Verwandtenkreis umsehe , dann muss ich feststellen , keiner ist auf dem Signum gesprungen , fast alle haben die Marke gewechselt , einige verbissene Opel Anhänger kauften sich dann den Vectra C als Limo !
Dann kam der Insignia , wessens NAchfolger ist der denn nu ????

Soll der Insignia die Omega Kunden wieder holen ??? Wie soll das gehen , in dem Kofferraum paßt ein ein Dackel und ein Koffer.
Für Großfamilien also nix.
Opa , der de Wohnwagen zum Edersee ziehen will ???
Vectra Kunden ???

Welche Vectra Kunden ?? Die vom Vectra B ?? Die jungen Singls , die als Gegnerschafft den Golf und 3er BMW sehen.
Wie sollen die den Insignia bezahlen können ?

Was ich damit sagen will , ist , dass bei Opel keine klare Linie mehr zu erkennen ist , und damit verunsichert man den Kunden.
Und dann die ganze politische Scheiße mit GM .

Ähnliche Themen

Ist es denn nicht überall so? Bei Reifentests läufts doch erwiesenermaßen ähnlich. Diese Awards muß man mit der nötigen Skepsis und Distanz betrachten, aber auf was ich mich definitiv verlassen kann ist mein eigenes Urteilsvermögen und das setzt ich bei jedem anderen Opelkäufer ebenfalls voraus.
Da können die Kisten noch so viele Preise abgreifen oder in den Hintern gesteckt bekommen, wenn ich von einem Produkt nicht überzeugt bin, dann kauf ich das Auto nicht. Das Gesamtpaket muss stimmen, die Plus-Minus Faktoren müssen von jedem individuell abgewogen werden und dann wird eine Entscheidung getroffen. Ich denke jeder Autokäufer handelt so und in dieser unteren Mittelklasse gibts eben nunmal die eine oder andere "Krücke" im Vergleich zur oberen Mittelklasse oder Oberklasse, dafür sind die Preise entsprechend niedrig.
Man kann natürlich in jeder Suppe ein Haar finden wenn man nur lange genug danach sucht, von daher lieber es.ef haben wir deine Einwände zur Kenntnis genommen und teilweise muß man dir auch zustimmen, aber du machst es nicht besser wennn du ständig darauf herumreitest und nimmermüde deine Kritik am neuen Astra hier reinpostest.
Wir kennen jetzt deinen Standpunkt und kennst die Standpunkte der anderen User und damit solltest du es jetzt gut sein lassen.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von alpspitze2672


Ist es denn nicht überall so? Bei Reifentests läufts doch erwiesenermaßen ähnlich.

Gruß Uwe

Sehe ich genauso , ich bin zum Beispiel Hellseher , ich schau mir die ADAC Zeitung erstmal an , und wenn Conti da schon 5 Seiten Werbung macht , dann weiß ich im Vorfeld , wer den Reifentest gewinnt.

Hi

Schade, es war eigentlich eine schöne Diskussion. Bis hier einige Leute meinten sich persönlich angegriffen zu fühlen weil man nicht der Meinung ist, das der Opel Astra J das beste Auto seiner Klasse ist.
Klar belegbare und objektiv messbare Fakten werden völlig ignoriert, in Frage gestellt oder schön geredet. Ich finde das nicht in Ordnung, und bedenklich zumal man als jemand der das Produkt Opel Astra kritisch betrachtet schnell als Troll abgestempelt wird.

Deshalb werde ich mich aus dieser Diskussion zurückziehen, bevor ich hier auch noch als Troll bezeichnet werde, weil ich unübersehbare, offenkundige Mißstände am Astra J anspreche und ihn keineswegs perfekt finde.
Wie der User es.ef welcher eigentlich nichts weiter macht als seine Meinung sachlich und unaufgeregt zu verteten. Nur das diese Meinung hier einigen nicht zu schmecken scheint und sie dann über ihn herfallen......getroffene Hunde beissen. 😉

Schöne Diskussionen noch.....

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


So , die Omega Limosine Kunden wollte man dann mit dem Signum ködern , wenn ich mich so im Bekannten - und Verwandtenkreis umsehe , dann muss ich feststellen , keiner ist auf dem Signum gesprungen , fast alle haben die Marke gewechselt ,

Ich nicht.

Ich hatte mir damals nach meinem BMW 5er einen Omega B2 Bj 2001 gekauft.

Klasse Auto,keine Frage...dann ein Unfall und ein Nachfolger musste her.

Was ist es geworden,genau ein Signum.

Platzmäßig ist der Signum im Passagierabteil absolut gleichwertig und hinten sogar dem Omega deutlich überlegen auf Grund des deutlich längeren Radstandes als beim Omega.
Der Kofferraum ist für mich völlig ausreichend und sogar deutlich besser nutzbar als beim Omega Limousine.

Qualität ist beim Signum deutlich besser und hochwertiger verarbeitet,obwohl ich den Omega B2 (also das große Faceliftmodell ab 2000) auch als gut in der Verarbeitung fand.

Und ich kenne ach einige Leute,die vom Omega Caravan auf den Vectra Caravan umstiegen.
der vecra Caravan bietet sogar noch mehr Kofferraumvolumen als der Omega Caravan..man möchte es nicht glauben.😉

Und der Insignia...also der ist ja mal in keinster weise mehr mit dem (auch wenn er noch so gut war) Omega zu vergleichen.
Sicherlich hat er weniger Kofferraumvolumen (nur der Sportstourer) aber ansonsten kann er so gut wie alles besser und die Qualität ist von ganz anderem Schlag als noch beim seeligen Omega.

Und für die Hecktrieblernarren gibt es einen der modernsten Allradsysteme die man momentan auf dem Markt zu haben kann im Insignia.

Sicher wäre ein Modell oberhalb des Insignia was feines,aber erstens sind die Verkäufe bei allen Herstellern in der Klasse extrem rückläufig und zweitens muss Opel erstmal wieder Geld verdienen,ehe man über Prestigeobjekte nachdenkt.

Darüber nachgedacht wird bei Opel übrigens,aber wenn wird es noch einge Jahre dauern bis ein eventuelles Oberklassemodell oder großes ein Coupe (Calibra) mal kommt.
Das sagte erst kürzlich Reilly.

Aber ich denke das geht langsam alles völlig am Thema hier vorbei,deswegen war es mein vorerst letzter Beitrag dazu.
Meine Meinung habe ich ja gesagt!

omileg

Wie ich schon schrieb: wenn die Argumente ausgehen.....

Über konkurrenzfähige Motoren wird hier schon seit ein paar Seiten nicht mehr diskutiert, sondern ob der Astra J nun ein gutes, ein mittelmäßiges, oder ein schlechtes Auto geworden ist. Ob Preisverleihungen gefaket oder Preise von von Fachleuten seriös vergeben worden sind...... alles mittlerweile kalter Kaffee. Das Thema hier ist komplett ausgelutscht, jeder hat seinen individuellen Standpunkt kundgetan. Der eine ist bereit mit den Schwächen am Fahrzeug zu leben und sie zu akzeptieren, andere wiederum sind nicht dazu bereit und werden sich keinen Astra kaufen. Jeder so wie er will, aber sich hier zu zerfleischen weil man die Meinung des anderen nicht gelten lassen will ist völlig lächerlich.
Am besten den Fred hier dichtmachen bevor es noch völlig eskaliert 😉, alles ist gesagt bzw. geschrieben und ein gemeinsamer Nenner wird nicht mehr gefunden.

......und tschüss

Ich finde der Astra Ist für Opel ein sehr gute Auto geworden.
Der Astra hat verdient den Preis gewonnen.
Ich kann aber auch die leute verstehen die sagen die promis können
die Autos nicht beurteilen, ob das stimmt oder nicht weiß ich nicht.
Besser wäre die Autos die für den preis infragekommen sollten nur von
ganz normalen Autofahrern 3 tage lang getestet werden.
Sehr neutral ist auf jedenfall dann die bewertung.

Promis sind auch nur ganz normale Leute. Nur bekannter als andere...

Da hast du recht , aber Promis haben auch gute Sponsoren mann könnte auch sagen das sie dadurch vielleicht voreingenommen sind.

Zitat:

Original geschrieben von opelampera


Ich finde der Astra Ist für Opel ein sehr gute Auto geworden.
Der Astra hat verdient den Preis gewonnen.
Ich kann aber auch die leute verstehen die sagen die promis können
die Autos nicht beurteilen, ob das stimmt oder nicht weiß ich nicht.
Besser wäre die Autos die für den preis infragekommen sollten nur von
ganz normalen Autofahrern 3 tage lang getestet werden.
Sehr neutral ist auf jedenfall dann die bewertung.

Auch auf die Gefahr hin, dass der eine oder andere das wieder falsch versteht,

hier

ein interessanter Link zu Testkriterien und die Meinung normaler Leute.

Und hier der

Test

dazu, Ergebnisse in der Bildergalerie, hier die

Benziner

.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von opelampera


Ich finde der Astra Ist für Opel ein sehr gute Auto geworden.
Der Astra hat verdient den Preis gewonnen.
Ich kann aber auch die leute verstehen die sagen die promis können
die Autos nicht beurteilen, ob das stimmt oder nicht weiß ich nicht.
Besser wäre die Autos die für den preis infragekommen sollten nur von
ganz normalen Autofahrern 3 tage lang getestet werden.
Sehr neutral ist auf jedenfall dann die bewertung.
Auch auf die Gefahr hin, dass der eine oder andere das wieder flasch versteht, hier ein interessanter Link zu Testkriterien und die Meinung normaler Leute.
Und hier der Test dazu, Ergebnisse in der Bildergalerie, hier die Benziner.

Alles recht und gut, aber es sind eben wieder nur ein paar Leute die hier getestet und geprüft haben. Wirklich aussagekräftige Bewertungen wird man nur erhalten wenn mehrere tausend regelmäßige Nutzer der Fahrzeuge nach längerer Nutzung (mind. 1/2 Jahr) ihre Eindrücke wiedergeben. Alles andere ist weder Fisch noch Fleisch. Ich persönlich halte von diesen Tests nicht allzuviel.

Man kann sich durch solche Tests einige Vorabinformationen holen, entscheidend ist aber immer der Eindruck des Käufers selbst und das muss normalerweise nach ein paar Tagen geschehen, weil du länger kein Fahrzeug zur Probefahrt bekommst. Langzeittest ist das Zauberwort und den kann nur der Besitzer selbst machen.....

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von es.ef



Zitat:

Original geschrieben von opelampera


Ich finde der Astra Ist für Opel ein sehr gute Auto geworden.
Der Astra hat verdient den Preis gewonnen.
Ich kann aber auch die leute verstehen die sagen die promis können
die Autos nicht beurteilen, ob das stimmt oder nicht weiß ich nicht.
Besser wäre die Autos die für den preis infragekommen sollten nur von
ganz normalen Autofahrern 3 tage lang getestet werden.
Sehr neutral ist auf jedenfall dann die bewertung.
Auch auf die Gefahr hin, dass der eine oder andere das wieder falsch versteht, hier ein interessanter Link zu Testkriterien und die Meinung normaler Leute.
Und hier der Test dazu, Ergebnisse in der Bildergalerie, hier die Benziner.

Also wer nen Trabant den Hit fand, der meinung ist nen 1,3er Kadett läuft super und dann vom 150 PS Vectra Diesel auf nen Golf 1,4 CL ( Basis ) absteigt, sollte hier villeicht nicht über den Astra herziehen als ob das das schlechteste Auto der Welt ist.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen