Motoren - nicht konkurrenzfähig????
Egal welche Autozeitung man liest, in allen Tests werden die Motoren
bemängelt. Ganz egal ob Benziner oder Diesel. Übersetzung elend lang, rauher Lauf,
Spritverbrauch, Durchzug ect.
Es scheint so, Opel hat nicht einen Motor der konkurrenzfähig im Vergleich zu VW, Ford oder
auch Japaner/Koreaner ist.
Was haltet Ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Hast Du Dir dieses "Gremium" und die Kriterien dazu mal angeschaut? Du bewirbst Dich mit einem Produkt dort und begründest, warum Du diesen Preis möchtest. Dann schaut sich jemand das an (und auf das Konto, ob Du Deinen Teilnehmerobulus überwiesen hast) und schon bist Du dabei. Da wird nicht zwischen Wettbewerbern einfach verglichem, nein, Du reichst Dein Produkt ein, um mit diesen (Pseudo)Titel Werbung machen zu können. Interessant ist auch die Bandbreite der Firmen. Ich gönne Opel jeden Preis und Sieg, nur Wert sein sollte er etwas und sich auch in bare Münze umsetzen.Zitat:
Original geschrieben von JZA2602
Gestern hat OPEL einen weiteren Award gewonnen:
www.kfz.net/autonews/opel-most-innovative-brand-2010-33834/Immerhin eine Jury mit 144 Köpfen aus 32 Ländern !
Also hat man beim neuen Astra doch einiges richtig gemacht, oder ?
Gruß
(Das in Klammern ist nur Vermutung, schaut Euch doch selber deren Seite an und urteilt selber.)
@ es.ef
Ich denke so langsam kann man es auch übertreiben oder?
Der Astra ist (und das kann man getrost so stehen lassen) eines,wenn nicht sogar in vielen Punkten das momentan beste Modell in der Kompaktklasse mit dem Golf zusammen.
Da kommen die meisten Modelle anderer Hersteller bei weitem nicht heran.
Und das Opel einges richtig zu machen scheint,beweisen allein die über 140tsd Vorbestellungen die es schon innerhalb des ersten halben Jahres gibt.
Und dabei sind noch nicht mal Modelle wie der SportsTourer heraus.
Der stellt ja mit Abstand die meistverkaufte Variante dar.
Dann Folgen noch GTC und der neue Zafira (der baut ja auf dem Astra auf).
Weitere Motoren und Varianten und Getriebearten werden folgen im laufe der Modellzyklen.
All dies zeigt,dass Opel auf dem richtigen Weg ist.
Qualität stimmt,Design ist klasse,Technik stimmt,Motoren sind gut,Inovationen und Details mit Alleinstellungsmerkmalen sind vorhanden.
Ich persönlich finde viele Motoren von Opel absolut Konkurrenzfähig und gute Motoren und nicht nur beim Astra.
Ob Diesel,Benziner oder Gasmotoren.
Mit Elektro,Elektrohybrid und Range Extenderantrieben wird Opel ab nächstem Jahr ein weiteres Buch aufschlagen mit dem ersten Modell Ampera.
Ich weiss auch nicht was diese gebetsmülenartige,sich ständig in diversen Threads,von oftmals den gleichen Personen😉 wiederholenden Platetüden sollen?!
Mir kommt es manchmal so vor,als ob bestimmte Leute direkt nach solchen Themen suchen um dann gezielt schlechte Werbung zu betreiben...na ja,lassen wir das mal so stehen...
Keiner hat etwas gegen berechtigte Kritik,keine Frage.
Nur dann sollten genauso die vielen positiven Eigenschaften hevorgehoben werden,bzw. auch Kritik an den Konkurrenten angebracht werden.
Denn auch ein Golf,Focus,usw. sind beileibe keine Alleskönner und haben ihre spezifischen Mankos und Probleme!
Wie schon einier sagten,die eierlegende Wollmilchsau wird es niemals geben können.
Und ob die ettlichen Auszeichnungen (und da sind durchaus sehr angesehene darunter) berechtigt sind oder nicht,darf jeder gern für sich entscheiden.
Aber Fakt ist,dass der Astra,Merive,Insignia usw. schon einiges an Preisen eingeheimst haben und das zeugt eindeutig davon,dass Opel einen guten Job macht.
Das dies langsam einigen Hardcorefans anderer Konkurrenzmarken und so manch weiteren Leuten,welche ihr Geld von einem diversen anderen Konkurrenzunternehmen bekommen sauer aufstößt,ist verständlich.
Jedoch zeugt es auch davon,dass Neid und Missgunst immer noch die beste Art der Anerkennung sind!
omileg
225 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Was ist eigentlich dein Auftrag, es.ef?
Den Leuten, die bereits einen Astra gekauft haben, das Auto madig zu machen?
Das liegt mir fern. Jeder wird seine Gründe haben, ein Auto zu kaufen oder eben nicht. Nur sind die von mir angeprochenen Punkte nicht von der Hand zu weisen. In meiner Familie wurden noch vor Jahren zeitgleich 6 Opels gefahren, jetzt sind es noch drei, in drei Wochen nur noch zwei. Das hat doch Gründe. Alle diese Personen sind ziemlich markenneutral, so wurde zu deutschen und japanischen Marken gewechselt. Die Frage für mich ist jedoch, warum Opel so viele Kunden verliert. Das sind definitv keine Frustweggänge, auch kein Imageproblem. Die Produkte sind einfach nicht so attraktiv, bzw. entsprechen nicht den Marktvorstellungen.
Übrigens wird der nächste Opel (Astra G) gegen einen Yeti eingetauscht. Er bietet mit dem 1.2 TSI ein attraktives Angebot, der Astra J fiel wegen den bekannten Gründen weg, der Meriva wurde nicht als Alternative angesehen.
Ok, das mag alles sein. Aber auf Dauer ist es etwas fade, wenn man immer nur das gleiche liest. Ich kaufe mir das Auto was mir gefällt und nicht, was 20cm kürzer ist oder 3 Knöppe weniger in der Mittelkonsole hat.
Selbst wenn der Autokauf völlig emotionslos wäre, dann würden wir trotzdem nicht alles VW fahren.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Das liegt mir fern. Jeder wird seine Gründe haben, ein Auto zu kaufen oder eben nicht. Nur sind die von mir angeprochenen Punkte nicht von der Hand zu weisen. In meiner Familie wurden noch vor Jahren zeitgleich 6 Opels gefahren, jetzt sind es noch drei, in drei Wochen nur noch zwei. Das hat doch Gründe. Alle diese Personen sind ziemlich markenneutral, so wurde zu deutschen und japanischen Marken gewechselt. Die Frage für mich ist jedoch, warum Opel so viele Kunden verliert. Das sind definitv keine Frustweggänge, auch kein Imageproblem. Die Produkte sind einfach nicht so attraktiv, bzw. entsprechen nicht den Marktvorstellungen.Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Was ist eigentlich dein Auftrag, es.ef?
Den Leuten, die bereits einen Astra gekauft haben, das Auto madig zu machen?
Übrigens wird der nächste Opel (Astra G) gegen einen Yeti eingetauscht. Er bietet mit dem 1.2 TSI ein attraktives Angebot, der Astra J fiel wegen den bekannten Gründen weg, der Meriva wurde nicht als Alternative angesehen.
und der Yeti ist mit Abstand das hässlichste Auto, dass ich je gesehen habe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JoergTh
und der Yeti ist mit Abstand das hässlichste Auto, das ich je gesehen habe
Ist halt Geschmacksfrage. Da die Herrschaften um die 60 sind ist Optik nicht das Wichtigste. Der Yeti hat eine super Sitzposition für ältere Semester, die Rundumsicht ist hervorragend und (um wieder zum Thema zu kommen) der Motor ist Deinen zukünftigen 1.4 ecoflex haushoch überlegen. Da sie gern auch noch die Uroma mitnehmen ist der Vorteil des besseren Fondplatzes zu erwähnen. Für das Haus mit Grundstück bietet der Yeti zudem noch viel Transportmöglichkeit. Das Bedienkonzept ist auch für Junggebliebene keine Herausforderung, wobei ehrlich mich das im Astra J nicht stört.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
In meiner Familie wurden noch vor Jahren zeitgleich 6 Opels gefahren, jetzt sind es noch drei, in drei Wochen nur noch zwei. Das hat doch Gründe. Alle diese Personen sind ziemlich markenneutral, so wurde zu deutschen und japanischen Marken gewechselt. Die Frage für mich ist jedoch, warum Opel so viele Kunden verliert. Das sind definitv keine Frustweggänge, auch kein Imageproblem. Die Produkte sind einfach nicht so attraktiv, bzw. entsprechen nicht den Marktvorstellungen.
Ich bezweifle, dass Deine Familie die Referenz für den Erfolg/Nichterfolg von Astra und Insigna ist. Ich bin von einem Japaner zum Astra gewechselt und habe es bisher nicht bereut.
PS: Wenn Du innerhalb der Familie genauso eifrig argumentierst wie hier, dann sind die zwei verbliebenden Opel doch ein großer Erfolg. 😉
Oje Leute das ist ja nicht zum aushalten !
Wem der Astra gefällt, der möge einen kaufen
wem der Golf gefällt, der möge einen kaufen
wem keiner von beiden gefällt, soll sonst was kaufen.
Nur jetzt hier über reichlich Seiten rum zu nörgeln welches Auto die eierlegende Wollmilchsau ist, macht überhaupt keinen Sinn. Der Markt regelt sich von allein, kommt ein Produkt nicht an verschwindet es vom Markt oder wird passend gemacht.
Seit doch froh das ihr nicht alle das gleiche Auto fahren müst, die Zeiten sind ja zum Glück vorbei. Auch wenn mich das nie betroffen hat.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von hotflash
Sehe ich auch so.Die Motoren mögen vieleicht nicht top altuell sein (1.7 CDTi / 1.6i/turbo)
aber man sollte dies jetzt nicht verallgmeinern: OPEL baut nur Scheiß MotorenABER HALLO !
Der 2.0 turbo ist ziemlich aktuell, die 1.4 er turbo ebenso, auch die 2.0 CDTi sind
jetzt nicht schlecht.
Man muss auch mal sehen was Opel aus seinen Möglichkeiten macht !
Hätte Opel soviel Kohle vie VAG würden die auch ganz vorne mitmischen.
Andere Hersteller außer VAG stehen doch auch nicht so dolle da.
Ich sehe hier keinen der vorneweg fährt.
Der Golf ist halt nun mal ein gutes Auto, keine Frage, behutsam weitentwickelt,
gute Motoren, gute Presse in D und fertig ist Platz 1.
Aber dann kommt doch auch schon der ASTRA !!!!
Vom Audi A3 redet doch schon gar keiner mehr, den hat der Astra bereits abgehängt.
Also Leute macht doch nicht immer also so mies wie es doch gar nicht ist.
Klar wiegt der neue Astra mehr als der Rest, er ist aber auch größer.
Soviel langsamer ist er auch nicht, und vom Verbrauch braucht er sich nicht verstecken.
Wenns mal Kracht dann ist man froh man die hohen Sicherheitsreserven des Astra.
Ja, der Golf kann dies auch bei weniger Gewicht, ich weiß, aber dieser auch nicht so
schick und hat keine so tollen Innenraum und hat keine Emotionen und und und..Muss doch jeder selber wissen !
Gruß
AMEN!!!🙂
Besonders in Sachen Geld. Das hat Opel bzw GM zur Zeit nicht wirklich und Entwicklung (Leichtbau, neue Motoren, ...) kostet halt! Und ich finde, was Opel im Moment aus der Situation macht, in der sie sich gerade befinden, ist nicht zu verachten, sprich, 2 so klasse Autos auf den Markt zu bringen wie den Astra J und den Insignia, in Punkto Design wie auch bei der Technik (z.B. AFL+)!
Ich für meinen Teil finde, dass es nix weiter bringt über das Thema Gewicht sich weiter auszulassen, da es schon zich mal durchgekaut wurde und der Astra J nun mal halt ein paar Pfunde mehr hat, die er wohl auch in der nächtsen Zeit nicht los werden wird (Facelift). Das wird dann wohl frühestens beim Astra K weniger werden?!
Ich warte auf jeden Fall auf den ST, auch wenn dieser wohl noch schwerer sein wird!
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
Oje Leute das ist ja nicht zum aushalten !Wem der Astra gefällt, der möge einen kaufen
wem der Golf gefällt, der möge einen kaufen
wem keiner von beiden gefällt, soll sonst was kaufen.Nur jetzt hier über reichlich Seiten rum zu nörgeln welches Auto die eierlegende Wollmilchsau ist, macht überhaupt keinen Sinn. Der Markt regelt sich von allein, kommt ein Produkt nicht an verschwindet es vom Markt oder wird passend gemacht.
Seit doch froh das ihr nicht alle das gleiche Auto fahren müst, die Zeiten sind ja zum Glück vorbei. Auch wenn mich das nie betroffen hat.
Gruß Dirk
AMEN2
Die eierlegende Wollmilchsau unter den Autos gibt´s sowieso nicht. Da machen sowohl der Astra als auch der Golf keine Ausnahme.
Mir würde es im Traum nicht einfallen, mich im Golf-Forum herumzutrollen und den Golf
schlecht zu reden, nur weil ich ich furchtbar langweilig und bieder finde 😉
Ich habe es eben auch nicht nötig, den "Anderen" madig zu machen um mich darüber zu erheben...
Es ist so wie in der Fotografie bei Canon und Nikon, wie Schalke und Dortmund
wie Katze und Hund.
Solche Lagerdiskussionen führen zu ÜBERHAUPT NICHTS, außer dazu die beiden
Lager noch weiter künstlich zu trennen und die Stimmung aufzuheizen.
KINDERGARTEN!!!!
Wie hier schon gesagt wurde. Jeder kauft, was ihm gefällt. Das werden solche
Sandkastenspiele hier nicht ändern 🙄
Zitat:
Original geschrieben von PeerTheer
Mir würde es im Traum nicht einfallen, mich im Golf-Forum herumzutrollen und den Golf
schlecht zu reden, nur weil ich ich furchtbar langweilig und bieder finde 😉Ich habe es eben auch nicht nötig, den "Anderen" madig zu machen um mich darüber zu erheben...
Es ist so wie in der Fotografie bei Canon und Nikon, wie Schalke und Dortmund
wie Katze und Hund.
Solche Lagerdiskussionen führen zu ÜBERHAUPT NICHTS, außer dazu die beiden
Lager noch weiter künstlich zu trennen und die Stimmung aufzuheizen.
KINDERGARTEN!!!!
Wie hier schon gesagt wurde. Jeder kauft, was ihm gefällt. Das werden solche
Sandkastenspiele hier nicht ändern 🙄
Vlt. hast Du den Threadtitel nicht gelesen? Nicht konkurrenzfähig???? !!!
Dazu gehört eben auch das Vergleichen mit der Konkurrenz. Der Corsa/Astra/Insignia hinkt dabei nicht nur VW hinterher, sondern auch anderen Mitbewerbern. Les' doch mal die aktuelle AB, ein sehr interessanter Kleinwagen-Vergleich. Selbst ein alter Focus hat sich vor dem aktuellen Astra J platziert. Schau' Dir die Motoren und Leistungsvergleiche der Mitbewerber an, wo liegt ein Opel vorn?
Statt mit Plattitüden zu antworten, solltet Ihr entweder meine Einwände widerlegen oder wirklich die Vorteile der aktuellen Opelmodelle aufzeigen. Ich verstehe halt immer noch nicht, wieso man jetzt alles auf Design setzt und wichtige Themen vernachlässigt. Auch der Hinweis AFL ist mehr als lustig, das ist keine Innovation sondern schon 7 Jahre alt. Die Technologie stammt nicht von Opel sondern von Hella.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Zum Thema Innovationen folgender Artikel:Zitat:
Vlt. hast Du den Threadtitel nicht gelesen? Nicht konkurrenzfähig???? !!!
Dazu gehört eben auch das Vergleichen mit der Konkurrenz. Der Corsa/Astra/Insignia hinkt dabei nicht nur VW hinterher, sondern auch anderen Mitbewerbern. Les' doch mal die aktuelle AB, ein sehr interessanter Kleinwagen-Vergleich. Selbst ein alter Focus hat sich vor dem aktuellen Astra J platziert. Schau' Dir die Motoren und Leistungsvergleiche der Mitbewerber an, wo liegt ein Opel vorn?
Statt mit Plattitüden zu antworten, solltet Ihr entweder meine Einwände widerlegen oder wirklich die Vorteile der aktuellen Opelmodelle aufzeigen. Ich verstehe halt immer noch nicht, wieso man jetzt alles auf Design setzt und wichtige Themen vernachlässigt. Auch der Hinweis AFL ist mehr als lustig, das ist keine Innovation sondern schon 7 Jahre alt. Die Technologie stammt nicht von Opel sondern von Hella.http://www.focus.de/.../...ivste-marke-im-bereich-auto_aid_513352.html
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Vlt. hast Du den Threadtitel nicht gelesen? Nicht konkurrenzfähig???? !!!
Ja, da oben steht auch was von Motoren, und nicht ob ein Golf 20cm kürzer ist. Dann gehören deine Plattitüden ebenso wenig hierhin.
Das klingt doch ganz gut mit der Ehrung.
Mit den höheren Absätzen wird es dann auch Opel wirtschaftlich gesehen gesünder ergehen, ich freu mich jedenfalls auf meinen Astra und bin da echt stolz einen so schönen Opel fahren zu dürfen! Schauen was die Zukunft für das Unternehmen bringt, aber ein Aufschwung ist wie ich finde spürbar, man muss ja nur mal die Augen auf der Autobahn aufmachen wieviel "mehr" Blitze es in den letzten Monaten geworden sind.
Motoren Konkurrenzfähig ???
Ich glaube eher , dass es an dem Mutterkonzern GM liegt .
Opel baut gute Motoren , jedoch hat man immer das Gefühl , als wenn die immer ein paar Jahre hinterher liegen.
Zum Beispiel kenne ich keinen robusteren Benzin Motor , wie es damals die 2,0 Liter Maschine im Omega A mit 115 PS war.
um so einen Motor zum sterben zu bringen , da musstest DU schon das Öl ablassen und los fahren.
DIe Commonraildiesel Epoche , ja , da hat Opel auch geschlafen , aber gut sind die Dieselmotoren trotzdem , mein Kumpel bekam letztens erst einen Opel Astra G 1,7 DTi mit 620000km auf der Uhr rein und der Motor lief immer noch einwandfrei !
Wenn man die Vectra C 1,9 CDTI so bei mobile.de und autoscout sieht , da werden die auch oft mit 3- 500000km schon angeboten !
Die 2,2 DTi MAschinen , waren auch sehr beständig.
Also können die Dieselmotoren auch nicht so schlecht sein! Allerdings glaube ich, dass durch den Mutterkonzern GM nicht so viel in die Entwicklung investiert wird , wie z.B. bei VW , Mercedes und BMW das tut.
Sieht man ja auch daran , dass Opel in diesem Sektor oft mit Isuzu , Fiat , Renault und BMW zusammenarbeitet.
Aber grundsätzlich würde ich nicht sagen , dass Opel Motoren schlecht sind.