Motorbremse mit Automatikgetriebe

Audi A6 C7/4G

Eine Frage an die Spezialisten hier im Forum:
Bei Betrachtung des Verschleisses und der Belastung von Komponenten, ist es ratsam durch Herunterschalten des (8-Gang) Automatikgetriebes die Motorbremse zu nutzen oder sollte man lieber auf die Bremse steigen?
Ich nutze derzeit die Motorbremse mit Drehzahlen bis max 3.000 Upm (typisch 2.000 -2.500), bin aber durch den Kommentar eines Bekannten etwas verunsichert worden.
Danke fuer eure fachkundige Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


ich lass es zuweilen einfach beim bergabfahren den tempomaten machen. der regelt mir das schon 🙂

... und zwar bis die Bremse glüht 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Er wohnt doch im Auto, dachte ich zumindest immer 😁 😁

Hausschlappen trägt er im Auto wie wir ja wissen.... 😁😁😁😁

Ich schick gleich die Kavallerie ...

Zitat:

Original geschrieben von Konvi


Ich schick gleich die Kavallerie ...

jahhhh, Kavallerie! 😁 😁

http://videopediaworld.com/.../...lypse-Now--Helicopter-Attack-Kilgore

Zitat:

Original geschrieben von Konvi


Ich schick gleich die Kavallerie ...

Geht nicht, die ist gerade in Brasilien auf dem Fußballplatz unterwegs. 😁

Schade, das PKW keinen Retader haben 🙁 wäre wenn man viel mit Anhänger fährt sicherlich nicht schlecht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Original geschrieben von Konvi


Ich schick gleich die Kavallerie ...
Geht nicht, die ist gerade in Brasilien auf dem Fußballplatz unterwegs. 😁

Schade, das PKW keinen Retader haben 🙁 wäre wenn man viel mit Anhänger fährt sicherlich nicht schlecht.

Na das wäre mal was, Richard Wagners Wallküren im Stadion und Yogi Löw verteilt Totenkarten mit den Worten, keiner von denen hier ist einen lausigen Buben wert!

ich lass es zuweilen einfach beim bergabfahren den tempomaten machen. der regelt mir das schon 🙂

Zitat:

Na das wäre mal was, Richard Wagners Wallküren im Stadion und Yogi Löw verteilt Totenkarten mit den Worten, keiner von denen hier ist einen lausigen Buben wert!

da wüsste ich eine andere Location wo ich das lieber machen würde.... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


ich lass es zuweilen einfach beim bergabfahren den tempomaten machen. der regelt mir das schon 🙂

... und zwar bis die Bremse glüht 😉

und zwar fast nur die hintere!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


wo wir gerade beim Thema sind:

Wenn ich an der Ampel bin, stelle ich oft von D auf N, weil der Wagen auf D ja immer vorwärts fahren will also, also sozusagen Gas + Bremse gleichzeitig, wenn ich aber auf N schalte und wenn die Ampel auf Orange leuchtet dann mach ich wieder D.

Kann jemand sagen ob das schlecht fürs Getriebe ist diese Aktionen? oder ist es fürs Getriebe nicht schlimm wenn ca 30 sekunden bis ca 1 minute auf D bleibt?

Danke

Man kann aber auch die Autohold taste nutzten!

Zitat:

Original geschrieben von egonk222



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


wo wir gerade beim Thema sind:

Wenn ich an der Ampel bin, stelle ich oft von D auf N, weil der Wagen auf D ja immer vorwärts fahren will also, also sozusagen Gas + Bremse gleichzeitig, wenn ich aber auf N schalte und wenn die Ampel auf Orange leuchtet dann mach ich wieder D.

Kann jemand sagen ob das schlecht fürs Getriebe ist diese Aktionen? oder ist es fürs Getriebe nicht schlimm wenn ca 30 sekunden bis ca 1 minute auf D bleibt?

Danke

Man kann aber auch die Autohold taste nutzten!

und wo ist da der unterschied? zum normalen auf der bremse stehen (ausser bequem)

Zitat:

Original geschrieben von Konvi



Zitat:

Original geschrieben von M0D0


ich lass es zuweilen einfach beim bergabfahren den tempomaten machen. der regelt mir das schon 🙂
... und zwar bis die Bremse glüht 😉

das macht nichts, wenn man bei 80.000 eh noch die ersten bremsen fährt 😁

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Schade, das PKW keinen Retader haben 🙁 wäre wenn man viel mit Anhänger fährt sicherlich nicht schlecht.

Gab's schon

Klick!

. Nach Hill Retarder suchen.

MfG
DirkB

Deine Antwort
Ähnliche Themen