Motorbrand eines Insignia
Beste Antwort im Thema
Schadenfreude oder Witzchen scheinen mir bei einem Fahrzeugbrand oder einem Unfall nicht angebracht,es kann jeden treffen und völlig egal,was für ein Fahrzeug !!!
Wichtig ist das niemand zu Schaden kommt und was die Ursache für diesen Fahrzeugbrand war wissen wir alles nicht,dass Fahrzeug ist zu ersetzen,Personen nicht !!!
33 Antworten
Schadenfreude oder Witzchen scheinen mir bei einem Fahrzeugbrand oder einem Unfall nicht angebracht,es kann jeden treffen und völlig egal,was für ein Fahrzeug !!!
Wichtig ist das niemand zu Schaden kommt und was die Ursache für diesen Fahrzeugbrand war wissen wir alles nicht,dass Fahrzeug ist zu ersetzen,Personen nicht !!!
Fast alle hier im Thread sprechen von Fremdverschulden ist Suizid tatsächlich auszuschließen?.
ein ...................... f_l__u___c___h____t ....................
Zitat:
Original geschrieben von 16erblech
Fast alle hier im Thread sprechen von Fremdverschulden ist Suizid tatsächlich auszuschließen?.ein ...................... f_l__u___c___h____t ....................
Du meinst, der Fahrer war so schlimm, dass der Insi Suizid beging...?
Wäre eine interessante Schlagzeile: "Fahrer treibt sein eigenes Auto in den Selbstmord"
Nun ja eigentlich mache ich über so was auch keine Witze, aber so wie es aussieht sind Gott sei Dank alle Insassen rechtzeitig in Sicherheit gekommen, und so ein Schutzengel ist das allerwichtigste Extra, das man leider bei keinem Auto mit bestellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Prinzipiell hast du schon recht, aber die VW Touran haben auch nicht alle gebrannt und trotzdem hat es zu einer Rückrufaktion geführt, daß das Zweimassenschwungrad getauscht werden musste.Hallo nanimac,
VW als Musterknabe für Rückrufaktionen hervorzuheben, halte ich für einen Witz. VW- Motore, die bei Minustemperaturen platzen, PASSAT`s deren Bremsen im Winter versagen, EOS, in die es reinregnet hatten alle keine Rückrufaktion zur Folge. Leider, der VW - Kunde war der "Gelackmeierte".
Grundsätzlich sollte man bei einer Rückrufaktion nicht davon ausgehen, dass ALLE Fahrzeuge das gleiche "Problem" haben.
Wie gesagt ist die Ursache bei dem vorgenannten Fall nicht bekannt und daher mit "Vorsicht" zu geniesen.
Grüsse
Joe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo nanimac,VW als Musterknabe für Rückrufaktionen hervorzuheben, halte ich für einen Witz. VW- Motore, die bei Minustemperaturen platzen, PASSAT`s deren Bremsen im Winter versagen, EOS, in die es reinregnet hatten alle keine Rückrufaktion zur Folge. Leider, der VW - Kunde war der "Gelackmeierte".
Grundsätzlich sollte man bei einer Rückrufaktion nicht davon ausgehen, dass ALLE Fahrzeuge das gleiche "Problem" haben.
Wie gesagt ist die Ursache bei dem vorgenannten Fall nicht bekannt und daher mit "Vorsicht" zu geniesen.Grüsse
Joe
Das sollte nicht heissen, daß VW ein Musterknabe in Bezug auf Rückrufe ist, aber ich wollte dir damit sagen, daß es auch bei einer geringen anzahl an Schandensfällen zu Rückrufaktionen führen kann, ich hätte auch Opel anführen können, z.B. Astra und Tankstutzen. Sollte halt nur ein Beispiel sein.
Rückrufe werden ja unter anderem nicht so einfach vom Hersteller durchgeführt, manchmal muss dieser auch dazu gedrängt werden ( KBA ). Rückrufe werden in erster Linie durchgeführt wenn es sicherheitstechnische Bedenken gibt. Andere Dinge laufen eher "unter der Hand", wie z.B. die undichten Dächer bei EOS und Focus Cabrio ( da hat es sogar zwischenzeitlich einen Produktionsstopp bei Ford gegeben ). Weltmeister im "unter den Tisch kehren" ist laut Aussage eines Bekannten der KFZ Sachverständiger ist übrigens Mercedes.
Hallo zusammen,
Die scheinen anscheinend doch ein Problem zu haben.
Da brannte schon wieder einer Insignia.
anbei mal 2 Links....
http://www.kfv-schweinfurt.de/.../bild.php?bild=2
http://www.kfv-schweinfurt.de/.../bild.php?bild=5
Gruß
Klaus-Dieter
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Haben die "nebenher" noch einen Jumbo gelöscht?Recht wiel Schaum für einen PKW ...
sag mal, musst du nicht als gerade genesener langsam ins bett ??? 😉
so sind sie, die schnüdel, viel schaum u. wenig !! 😛
Zitat:
Original geschrieben von kdw01
Hallo zusammen,
Die scheinen anscheinend doch ein Problem zu haben.Gruß
Klaus-Dieter
wäre jetzt interessant zu wissen, ob der Insignia vom youtube video auch ein Diesel war.
Gibt ein Rückruf für den A20DTx Motor mit Partikelfilter. Gibt wohl eine andere Software für das Motorsteuergerät. Grund ist wohl eine überhitzung des DPF´s.
Was jetzt natürlich eine Mutmaßung für die Motorbrände ist.
Na der Partikelfilter muss sich doch auch mal ab und an "freibrennen". 😁
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Da bekommt der Begriff "rumheizen" gleich eine ganz andere Bedeutung! 😎
bei einigen fahrzeugen läuft der motor unruhig, oder geräusche von der abgasanlage werden wahrgenommen. in ungünstigsten fällen kann es zu einer überhitzung des dieselpartikelfilters kommen.
die betroffenen fahrzeuge bekommen ein update....😁
kann das Video nicht anschauen- darum folgende Frage:
was ist denn da unter dem CDTI unkenntlich gemacht??? Ein Tunername? Oder steht da BiTurbo (Erprobungsfahrzeug?)?
Zitat:
Original geschrieben von mark29
was ist denn da unter dem CDTI unkenntlich gemacht??? Ein Tunername? Oder steht da BiTurbo (Erprobungsfahrzeug?)?
Vielleicht ein Firmenlogo des Besitzers. 🙄
So klein? Und dann nicht an der Tür??? Im Raum Rüsselsheim sieht man ab und zu welche wo "BITURBO" draufsteht, immer mit Kennzeichen GG.....