Motorblockwechsel beim RP - was nehmen?
Hallo Leute,
bei einem RP muß der Block gewechselt werden. Jetzt stellt sich die Frage, was am besten nehmen?
Geht auch ein Block vom Golf III? Also ABS ADZ? Weiß einer wie das dann mit dem TÜV aussieht?
Die Golf III Blöcke haben alle weniger runter, deswegen frage ich.
In der Suche habe ich nichts gefunden, allerdings heißt das ja nicht viel 😉
Wer hat da schon Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meninxv
na da müßte ich schon sehr naiv sein, um sowas zu machen.
jeder rp ist 20 jahre alt und runtergeritten. und der dritte, der da große töne von motor spuckt, und nichts vorbringen kann...junge junge junge
nachdem nun die helden von motor-talk sich austoben konnten, könnten wir wieder fachlich bleiben? besten dank.
ich hab im letzen jahr 3 gebrauchte RP´s bei kollegen eingebaut - und die fahren heute noch...
2 stehen noch inner werkstatt - die liefen alle und werden auch noch laufen...
nichts vorbringen 😕
bin nur dummer servicetechniker und habe noch nie einen motorumbau vollbracht - stimmt...
da wende ich mich lieber mal vertrauensvoll an erfahrene geistesgrössen wie dich ^^
Zitat:
Original geschrieben von meninxv
ich weiß ja das Motortalk nicht besonders gut dasteht, was Verstand und Logik angeht, aber mann muß es deswegen nicht nach unten übertreiben
nun - was suchst du denn noch bei uns unwissenden ? wenn es schon zum problem für dich wird neue
tankbänderzu organisieren... (auch
seite 2beachten...)
lass deinen zündhütchen-komplexen woanders freien lauf 🙂
*HIER* gibt´s deine tankbänder - und nun geh wieder spielen
DIESER troll wird von MIR nicht mehr gefüttert - reine zeitverschwendung 🙄
gruss !
30 Antworten
Das Problem wird der Kennbuchstabe, der am Block eingelassen ist. Nimmst du einen anderen Block, musst du den ggf. eintragen lassen.
Ist dein Block nicht mehr zu retten? Wenn nicht, nimm einen gebrauchten RP und lass den bei einem Motorinstandsetzer in deiner Nähe hohnen. Kostet nicht die Welt und du hast quasi neue Laufflächen. Wenn auf Übermaß gehohnt wird, passende Kolbenringe/Kolben benutzen. Kann dir die Werkstatt sagen, was nötig ist.
Auf Übermaß hohnen gibts nicht. Und nur hohnen halte ich für Pfusch.
Um einen Block wieder hinzukriegen müsste auf Übermaß gebohrt und danach gehohnt werden, außerdem braucht man Übermaßkolben und die passenden Ringe. Neue Lager etc verstehen sich von selbst, die Preise für das alles schwanken stark.
Bei mir wars damals was zwischen 600 und 700 Euro.
Die Frage ist auch, ob der TE wirklich nur den Block tauschen will, oder auch alle Innereien vom neuen Block übernimmt. Da fällt mir beim 3er nur der AAM als 1,8er mit ner Verdichtung von 9:1 ein.
Wenn man bei VW nen Tauschblock kauft, dann steht da übrigens auch immer irgendein Kennbuchstabe drauf 😉
Mit nem Tüffer sprechen würd ich trotzdem mal.
Also ein Neuaufbau des Blockes kommt nicht in Frage. Lohnt sich nicht.
Es wird wohl ein Golf III Block vom ABS ADZ werden. Meine Frage ist nun, passt alles so zusammen?
Ich meine Zylinderkopf vom RP auf den neuen Block? Oder gibt es da Probleme beim Öl/Wasser-Kanälen?
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen ABS/ADZ und RP Kopf was Ventile oder Ansaugbrücken-Form angeht? Das der RP Block 9:1 und der ABS/ADZ 10:1 Verdichtung hat, das weiß ich schon.
Was ist eigentlich mit der Motronik? Baugleich?
Also der Zylinderkopf passt vom RP auf den 1.6L PN auf den 1.8L ABS und dann noch auf den 1.8L AAM. falls ich noch motoren vergessen habe! korrigiert mich bitte aber das sind die wo ich weiß das sie da drauß sind!!!
Ähnliche Themen
Es wird doch nicht so schwer sein, einen originalen Block mit wenig KM oder überholt zu bekommen! Ich würde mich nicht trauen, aus verschiedenen Motorversionen einen zusammen zu basteln.
Mal ne Gegenfrage - warum machst du es dir nicht einfacher und wechselst gleich den ganzen Motor?
Weil, ausbauen musst du den ja so oder so wenn der Block hin ist.
Zitat:
Es wird doch nicht so schwer sein, einen originalen Block mit wenig KM oder überholt zu bekommen! Ich würde mich nicht trauen, aus verschiedenen Motorversionen einen zusammen zu basteln
Na dann los. zeige mal was du kannst 🙂
Zitat:
Mal ne Gegenfrage - warum machst du es dir nicht einfacher und wechselst gleich den ganzen Motor?
Weil, ausbauen musst du den ja so oder so wenn der Block hin ist.
hä, verstehe ich nicht so ganz, was du sagen willst, motor wird doch getauscht. und kopf muß doch sowieso runter, verbaue doch nicht einen fremden motor ohne kontrolle.
Was ich meinte, warum nimmst nicht gleich nen kompletten Tauschmotor?
Dann brauchst du keinen Kopf runter nehmen und nix, alten raus, neuen rein und fertig.
Gibt ja auch gute Motoren mit wenig Laufleistung.
Dann aber am besten einer der noch eingebaut ist und läuft. Wenn ein Motor lange steht und nicht ab und zu mal von hand durchgedreht wird, kann Standschäden haben. Spricht Rost zwischen Kolbenringen und Zylinderlaufbuchse.
Aber wenn würde ich den auch gleich mit neuen Dichtungen und Zahnriemen ausstatten.
@moveplanet dann auch an dich die aufforderung, deiner gewagten these durch taten bestand zu geben.. wo gibt es denn diese motoren? ich hoffe aber nur ,du weißt was ironie und sarkasmus ist...
Wie wär´s den mit dem
Solltest dem Verkäufer nur nochmal sagen, dass er auch ein Bild von den Kolben und Laufflächen machen soll.
Aber 25 Euro ist nicht schlecht, plus einem Froststopfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
Wie wär´s den mit dem
Solltest dem Verkäufer nur nochmal sagen, dass er auch ein Bild von den Kolben und Laufflächen machen soll.Aber 25 Euro ist nicht schlecht, plus einem Froststopfen 😉
Zitat:
- hab die Ölwanne einmal geöffnet um zu schauen, sieht drin gut aus
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL 🙂 🙂 🙂 🙂
so alles voll öl - GUUUUUUUUUUUT ! 😁
schraub auf - schraub auf - glubsch rein - glubsch rum - schraub zu - schraub weg
😁
Also so wie du das ausdrückst klingt das fies 😁😁😁
Ja ok, er hat nicht die Ahnung, aber vielleicht ist der Block noch ok...
Positives Denken 😉
Zitat:
Original geschrieben von meninxv
Hallo Leute,bei einem RP muß der Block gewechselt werden. Jetzt stellt sich die Frage, was am besten nehmen?
wie wärs einfach mit nem anderen RP den ein jeder auch mehrfach in der ecke liegen hat und der ohne getriebe für 100 euro gehandelt wird 😕
jungejunge...
gruss !