Motorblockwechsel beim RP - was nehmen?
Hallo Leute,
bei einem RP muß der Block gewechselt werden. Jetzt stellt sich die Frage, was am besten nehmen?
Geht auch ein Block vom Golf III? Also ABS ADZ? Weiß einer wie das dann mit dem TÜV aussieht?
Die Golf III Blöcke haben alle weniger runter, deswegen frage ich.
In der Suche habe ich nichts gefunden, allerdings heißt das ja nicht viel 😉
Wer hat da schon Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meninxv
na da müßte ich schon sehr naiv sein, um sowas zu machen.
jeder rp ist 20 jahre alt und runtergeritten. und der dritte, der da große töne von motor spuckt, und nichts vorbringen kann...junge junge junge
nachdem nun die helden von motor-talk sich austoben konnten, könnten wir wieder fachlich bleiben? besten dank.
ich hab im letzen jahr 3 gebrauchte RP´s bei kollegen eingebaut - und die fahren heute noch...
2 stehen noch inner werkstatt - die liefen alle und werden auch noch laufen...
nichts vorbringen 😕
bin nur dummer servicetechniker und habe noch nie einen motorumbau vollbracht - stimmt...
da wende ich mich lieber mal vertrauensvoll an erfahrene geistesgrössen wie dich ^^
Zitat:
Original geschrieben von meninxv
ich weiß ja das Motortalk nicht besonders gut dasteht, was Verstand und Logik angeht, aber mann muß es deswegen nicht nach unten übertreiben
nun - was suchst du denn noch bei uns unwissenden ? wenn es schon zum problem für dich wird neue
tankbänderzu organisieren... (auch
seite 2beachten...)
lass deinen zündhütchen-komplexen woanders freien lauf 🙂
*HIER* gibt´s deine tankbänder - und nun geh wieder spielen
DIESER troll wird von MIR nicht mehr gefüttert - reine zeitverschwendung 🙄
gruss !