Motoraustausch
Hallo,da mein Motor extreme Klapper und Rassel-Geräusche macht, werde ich wohl mir einen neuen Motor zulegen müssen.
Was sollte ich alles Beachten,hat wer zufällig noch einen ABT-Motor(2.0l 90PS 66KW) liegen?
71 Antworten
aber ihr da oben wart schon immer nen bissel hintendran 😁
am besten lässt mal in der werke den öldruck messen oder selber wenn de weisst,wie & wo !
wenn die pumpe hinüber is,sollte mans da ja vielleicht schon merken ?!
Und vllt klugerweise die Karre mal stehnlassen ab sofort, um durch zu niedrigen Öldruck nen dauerhaften defekt am Motor zu verhindern...Ist aber schon interessant wie frühzeitig man einen 4Zylinder durch seine Fahrweise plätten kann. Bei Blister liest man nämlich meist Kurzstrecke und wie "gut" er halt geht 😁
Kann in jeder beliebigen Werkstatt gemessen werden, kostet auch nicht viel...Am Ölfilterflansch wird dabei ein Öldruckmessgerät eingeschraubt. Und vllt die Karre dahinfahren, und über Nacht stehnlassen. Dann weiß man wie der Öldruck sich verhält wenn das Öl warm wird.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Und vllt klugerweise die Karre mal stehnlassen ab sofort, um durch zu niedrigen Öldruck nen dauerhaften defekt am Motor zu verhindern...Ist aber schon interessant wie frühzeitig man einen 4Zylinder durch seine Fahrweise plätten kann. Bei Blister liest man nämlich meist Kurzstrecke und wie "gut" er halt geht 😁
du bist mir sehr unsimpatisch,
naja aber für eine erliche aussage dazu,würde ich gebannt werden
Das geht schon in Ordnung, solange man mit allen anderen klarkommt 😁 😉 Und deine Frage wurde ja auch beantwortet bezüglich des Messens 🙂 Im Übrigen wirste in 2-3Jahren der Kohle hinterhertrauern, die du in dieses Auto investiert hast 😁 Weißte woher ich das weiß? Fortlaufender Reifeprozess in der Birne 😁
wieso,schon so matschig ? 😰😁
natürlich lohnts wirtschaftlich net wirklich,über motorwechsel nachzudenken,aber immerhin sind wir hier noch in nem autoforum & net auf ner wirtschaftsseite 🙄
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Das geht schon in Ordnung, solange man mit allen anderen klarkommt 😁 😉 Und deine Frage wurde ja auch beantwortet bezüglich des Messens 🙂 Im Übrigen wirste in 2-3Jahren der Kohle hinterhertrauern, die du in dieses Auto investiert hast 😁 Weißte woher ich das weiß? Fortlaufender Reifeprozess in der Birne 😁
dafür bin ich auch sehr dankbar,
aber ich hasse studenten die alles besserwissen, bzw das auch meistens tun...😁
nix für ungut john, bist halt manchmal n a-loch 😁 aber damit kann ich gut leben,muss dich ja nicht heiraten
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
wieso,schon so matschig ? 😰😁natürlich lohnts wirtschaftlich net wirklich,über motorwechsel nachzudenken,aber immerhin sind wir hier noch in nem autoforum & net auf ner wirtschaftsseite 🙄
und für 700 euro bekommt man nicht noch so ein auto wie ichs jetzt hab...abgesehn vom motor
Ne das bin ich net (weder Student noch Arschloch 😁), dir passt halt meine Meinung net was deine Karre angeht...Und wenn du wirklich Interesse daran hättest, das die Karre anständig läuft (und sich nicht anhört wie ein Traktor) dann würdest du die Sache auch mal durchdacht und richtig angehn. Ich sehe mich in dir zu 100% wieder, als ich 18-19 Jahre alt war. Ständig nur den Audi im Kopf, boah geht der geil vorwärts (und nein, ein Standard 4Zyl geht nicht gut vorwärts), dann oje was ist das, warum klackert es hier, warum poltert es dort, hier ist ein Kratzer im Lack (kann ich so noch weiterleben?)...Und dieses nur den Wagen im Kopf haben hat dann immer dazu geführt, dass ich hier wegen jedem scheiß gefragt habe, was du auch tuhst...Und keiner der Threads führt letztenendes zu etwas bei dir.
Ich an deiner Stelle würde den Wagen nicht mehr bewegen, außer zur nächsten Werkstatt und dort den Öldruck unter deiner Aufsicht messen lassen...Das ist ein Aufwand von 10min, der nicht viel kostet. Der Öldruck muss bei kaltem Motor permanent bei ca. 5-6Bar liegen, bei betriebswarmen Öl (80Grad) sollte der Druck im LL bei ca. 2 Bar liegen, ab 2000 Umdrehungen wieder 5-6Bar. Das sind die Werte eines gesunden Motors, wie meiner sie hat. Falls etwas nicht stimmt, musst du halt weitersehn. Ölpumpe (verschlissen bei der Laufleistung unwahrscheinlich, Druckbegrenzungsventil hängt/klemmt, Ölsieb zugesetzt), verschlissene Pleuel/Kurbelwellenlager (bei der Laufleistung auch nicht üblich)...
Wenn ich mit meinem ganzen, in den vergangenen 4-5 Jahren, gekauften Equipment anrücken würde wüsstest du innerhalb von kurzer Zeit was deinem Motor fehlt...Vorraussetzung ist ne Grube, und einen erfahreren 4Zyl Schrauber wie mich (speziell am 80er) wirste kaum finden...
lt. messung von meinem 90er muss er die 2bar aber net im leerlauf sondern bei ca.2000U/min bringen & dann mit drehzahl steigend,mein bei meinem alten rennPM wars genauso ?!
he blister,warum steht in den 2themen mit fast nen halbend dutzend seiten von dir nicht das ? 🙄
http://www.motor-talk.de/.../...druck-durch-falsches-oel-t1967934.html
ja stimmt, dachte, das ihr das auch lesen tut... naja vlt hilfs ja weiter..
ps john, hast recht, aber ich hab erst mein weibchen und dann das stöckchen im kopf 😁
bist vlt doch ein recht guter kerl, formulierst vlt manches so das ic es falsch aufnehme, aber meine schuld ja dann..
ps was ist das auf dem bild?
Die Werte die du nennst sind die von Audi vorgegeben Werte, die die "Verschleißgrenze" darstellen...
@blister
Das auf dem Bild ist eine neue Ölpumpe...Vergangenes Jahr im August durch mich eingebaut + ein Satz neuer Pleuellager.
http://www.motor-talk.de/.../...atiert-nicht-gefaked-lol-t1507014.html
Zitat:
Original geschrieben von Blister Exists
ja stimmt, dachte, das ihr das auch lesen tut... naja vlt hilfs ja weiter..
gibts irgendwo nen
kopf an die wand schlag-smiley🙁
die lampe geht an,wenn de den motor anlässt & innerhalb von paar sec. hat die finster zu sein & zu bleiben,sonst is was gabudd 😰