Motorantenne / Automatikantenne

BMW 3er E36

Moin,

Da mir die normale Antenne am Cabrio viel zu lang ist und mir die Kurzstabantenne mal wieder abgebrochen wurde hab ich nach einer eleganteren OEM-Lösung gesucht. Am besten wäre ja eine Automatikantenne/Motorantenne die es ja so auch von BMW gab aber nicht mehr gibt. Hat jemand Erfahrung mit diesen Antennen? Ich habe einen Einbausatz von Hirschmann und einen von Beru gefunden - was wurde von BMW verwendet? Kann man die Antennen plug&play durchtauschen oder ist noch etwas zu beachten?

Und nein, ich will keine Frontscheibenantenne, Stoßstangenantenne oder Flosse auf dem Kofferraumdeckel - ich will gerne mal eine Automatikantenne testen und finde dazu einfach keine Berichte oder Erfahrungen 😁

Dankö!

Gruß Jan

26 Antworten

Erfahrungen hab ich dazu keine,aber ich kann dir garantieren,das das einfach nur scheiße aussehen wird,wenn da etwa ein Meter Blechröhre gen Himmel ragt....besonders bei offenem Verdeck....

Vorher würd ich da jede Scheiben- oder Stoßfängerantenne vorziehen,bzw. die originale Antenne.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Erfahrungen hab ich dazu keine,aber ich kann dir garantieren,das das einfach nur scheiße aussehen wird,wenn da etwa ein meter Blechröhre gen Himmel ragt....besonders bei offenem Verdeck....

Vorher würd ich da jede Scheiben- oder Stoßfängerantenne vorziehen,bzw. die originale Antenne.

Greetz
Cap

Ich weiß, ich weiß - wir beide hatten das Thema ja schon 😉 trotzdem will ichs mal testen, vielleicht gehts ja doch durch. Die originale Antenne baumelt so dämlich im Wind, das sieht genauso blöde aus. Ab 140 km/h liegt die fast auf dem Kofferraum auf! 😁

Warum sollte es nicht gehen?
Bei Mercedes funktioniert das auch.
Wie Cap schon sagte, dieht es nicht besonders schön aus, weder am Mercedes, noch bei BMW.
Aber am e36 dürfte es (für Kenner) vor allem ungewohnt aussehen.

Glaub ich ned,ich bin schon 200 damit gefahren und sie hat lediglich im Wind gewedelt. 😁

"Durchgehen" wird das dünne Stöckchen sicherlich,nur paßt das optisch überhaupt nicht zur schönen Cabriolinie,die du damit vollkommen versaust.

Solltest du die bis zum AF schon/noch dranhaben und einen Tag darauf nimmer,weißte wenigstens warum. 😛 😁 😉

Greetz

Cap

Zur Kenntnis genommen. 😁

Gibts jemanden der eigene Erfahrungen mit dem Ding hat oder nur Antennen-Bashing heute? 😉

Nochmal 'ne Anmerkung: Ich weiß weder wie lang diese Antenne ist (vielleicht genauso "kurz" wie die originale!?) noch weiß ich ob sie IMMER ausgefahren ist sobald man den Schlüssel auf 1 dreht oder ob sie erst ausfährt wenn man das Radio an oder auf das Radiosignal direkt schaltet - daher frage ich ja. Ich weiß, dass es das Ding auch in Schwarz gibt, nicht nur verchromt. Im besten Falle bekomme ich eine schwarze Antenne die nicht noch länger ist als die Originale und sich nur ausfährt wenn ich wirklich Radio hören will, was ich 99% der Zeit 'eh nicht tue. Somit wäre sie dann überwiegend nur als "Nippel" über der Seitenwand zu erkennen was der Linie des Cabrios eher gut tun würde.

Das sind aber alles nur Mutmaßungen oder bestenfalls Hoffnungen - Ich brauch' einfach mal ein paar handfeste Infos.

Diese da?

Klick

Die fährt auf nen guten Meter aus,is ja auch ne Teleskop-Antenne.Ich kenne keine Motorantennen,die lediglich 30cm ausfahren,damit würden diverse Antennenhersteller sicher auch hausieren gehen,denn davon gibt es eben nix im Angebot für Autos.

Und die fährt dann aus,wenn die Zündung eingeschalten wird oder eben vom Radio ein entsprechendes Signal kommt,was eben auch dann der Fall ist,wenn die Zündung eingeschalten wird.

Das sie nur ausfährt,wenn man explizit auf die Radio-Funktion schaltet,gibt es so nicht.Ich kenne kein radio,das hier ein separates Signal generiert.

Aber du könntest dir ja n Schaltung basteln,womit du das per Knopfdruck realisieren kannst. 😉

Auf der anderen Seite....wenn du eh nie Radio hörst,warum dann nicht einfach n kleinen Deckel anstelle der Antennenstummel aufschrauben?

Greetz

Cap

Opel Vectra A. Der hat ne Teleskopantenne die nur ausfährt wenn der Radio eingeschaltet wird. Is auch ca. nen Meter lang, grottenhässlich aber du bekommst damit Sender rein von denen du bis heute nicht wusstet dass es sie überhaupt gibt 😁

@Cap: Nein, die meine ich nicht, aber wird schon baugleich sein denke ich.

Wieso gibts denn keine Teleskopantennen die nur 30cm ausfahren!? 😕

Daran einfach einen Schalter einzubauen und das Ding nur bei Bedarf auszufahren habe ich auch gedacht. Ist nur die Frage wie einfach oder schwer das zu realisieren ist.

Ich höre fast nie Radio, richtig, aber ich möchte auch nicht einfach nur einen Stöpsel draufdrücken und damit die Funktion ganz deaktivieren. Gibts so'n Deckel überhaupt!?

Mein Probe hat auch diese Automatikantennen, ich find die geil.

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Mein Probe hat auch diese Automatikantennen, ich find die geil.

Wann fährt die aus, wie lang ist sie und wie zuverlässig?

Wenns Radio angeht, länger als 30 cm, Noch die Erste seit 1993.

Meines Wissens nach ist ein Probe aber kein Cabrio und die Coupes bei BMW haben seit dem E36 eine Heckscheibenantenne fürs Radio,was einfach noch ne Ecke besser aussieht. 😁

@Maniac
Bau dir ne Stoßfängerantenne ein,dann haste das Loch zu und auch kein häßliches Stahlröhrchen am Heck herausragen,außer du läßt das Radio aus. 😉
Dann brauchst aber auch kein HK. 😛

Greetz

Cap

Markus, dich zwingt ja auch keiner dazu so etwas zu verbauen. Wenns dir nicht gefällt... Mir gefällt sowas. Und ich finde an nem E36 Cabrio macht sich sowas gut.

@Cap: Ich hab' doch schon gesagt, dass ich nicht weiß ob es gut aussieht oder nicht, es aber trotzdem gerne testen möchte. Dass du das nicht magst hab' ich ja mittlerweile verstanden, aber es ging hier auch nicht darum ob das ganze optisch ansprechend für jedermann ist, sondern um ein paar harte Fakten die Technik betreffend. Ausserdem glaube ich, dass du 'eh nur wieder Schiss hast, dass mir eine eingefahrene Antenne auf dem nächsten 1/4-Meilen-Rennen einen aerodynamischen Vorteil dir und deiner fahrenden Einbauküche gegenüber verschaffen würde! 😛😁

Ernsthaft: Ich will das jetzt ehrlich testen und wenns mir nicht gefällt fliegts wieder raus. Ich hab' mich heute auch mit einem MX5-Fahrer über das Thema unterhalten und der findet zum Beispiel Kurzstabantennen total zum kotzen. Der ist der Meinung, dass seine 1 Meter UKW-Antenne wesentlich besser aussieht - Geschmacksfrage.

Viel erstaunlicher finde ich aber, dass es scheinbar da draussen niemanden zu geben scheint der irgendwelche Erfahrungen mit den originalen Motorantennen zu haben scheint...!? 😕

Deine Antwort