Motorabdeckung oben

Ford Focus Mk3

Haben diese (in meinen Augen) lächerlichen Abdeckungen irgendeinen Sinn ? Fungieren die beispielsweise irgendwie noch als Wärmeschild oder Spritzwasserschutz ? Speziell bei den Turbo geladenen dürfte das doch absolut Kontraproduktiv sein . . .

Beste Antwort im Thema

Dann mach auch Lüftungsschlitze in die Haube, damit die Hitze entweichen kann oder bau gleich die Motorhaube ab. Die Motortemperatur wird über die Wasser-/Ölkühlung reguliert, aber bestimmt nicht über eine Kunststoffabdeckung, die technisch schon gar nicht in der Lage ist Wärme zu speichern.

Früher wurde so ein modischer Firlefanz auch nicht eingebaut und inzwischen von den Controllern teils wieder eingespart weil technisch sinnfrei.

Also pack deine Abdeckung in den Kofferraum, wenn du genug Platz hast, dem Motor ist das egal 🙂.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Bin froh über Motorabdeckung,weniger Dreck drauf,besser Nässegeschützt u.vorallem kann da oben der Marder ne ran wenn man mal sei Auto nachts o.abends ne in der heimischen Garage hat.

Der Marder zerfrisst dir aber dafür die schöne Motorstoffabdeckung xD
(leider wahr)

Zitat:

@Olli1988 schrieb am 2. November 2019 um 18:54:31 Uhr:


Der Marder zerfrisst dir aber dafür die schöne Motorstoffabdeckung xD
(leider wahr)

Lieber die Stoff/Filzmatte in der Haube, als die Kabel, beim 1,6 Ti-VCT (ohne Motorabdeckung!) meiner Frau, hat das zu einem Schaden von ~1.600,-€ geführt. Kabel plus AGA, da Kat hinüber.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 2. November 2019 um 19:04:29 Uhr:



Zitat:

@Olli1988 schrieb am 2. November 2019 um 18:54:31 Uhr:


Der Marder zerfrisst dir aber dafür die schöne Motorstoffabdeckung xD
(leider wahr)

Lieber die Stoff/Filzmatte in der Haube, als die Kabel, beim 1,6 Ti-VCT (ohne Motorabdeckung!) meiner Frau, hat das zu einem Schaden von ~1.600,-€ geführt. Kabel plus AGA, da Kat hinüber.

Ein Kat geht nicht Mal eben so kaputt.

Lass mich raten? Es wurde einfach weitergefahren,obwohl der Motor geruckelt hat,und die Motorwarnleuchte an war??

Wenn man regelmäßig seine Motorhaube aufmacht um die Flüssigkeiten zu kontrollieren,da sollte man auch rechtzeitig schon Spuren vom Marder sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 3. November 2019 um 05:39:05 Uhr:



Zitat:

Ein Kat geht nicht Mal eben so kaputt.
Lass mich raten? Es wurde einfach weitergefahren,obwohl der Motor geruckelt hat,und die Motorwarnleuchte an war??
Wenn man regelmäßig seine Motorhaube aufmacht um die Flüssigkeiten zu kontrollieren,da sollte man auch rechtzeitig schon Spuren vom Marder sehen.

Die Spuren an den Zündkabel hast du erst bei genauer Kontrolle gesehen und ja sie ist weitergefahren, wie im Handbuch beschrieben, bei einer "Motor Störung Gelb" am nächsten Tag zum FFH, nur der ist 30 KM entfernt. Das und die Fahrstrecke zuvor, bis die Meldung kam bzw. Heim, aber das System schon marode war, haben ausgereicht. Das es ein Marder war, hat erst die Werkstatt herausgefunden. Eine Teilkasko aus dem Oberfränkischen hat dann die Kosten übernommen 🙂

Dann ist ja noch alles gut abgelaufen,einige Versicherungen beschränken Folgeschäden auch auf 1000€ oder weniger,je nach Vertrag.

Zitat:

@razor1 schrieb am 2. November 2019 um 13:36:04 Uhr:


Etliche Besitzer eines Focus Mk.2 1.6i hätten sich über genau so eine Abdeckung gefreut, da ihnen damit das Problem der mit Wasser vollgelaufenen Kerzenschächte und den daraus resultierenden festgegammelten Zündkerzen erspart geblieben wäre.
Aber die Hersteller können ja machen was sie wollen, bauen sie keine Abdeckung ein, gibt es Probleme oder Genörgel weil Hersteller XY hat das ja schließlich auch. Bauen sie dann eine ein, siehe hier....

Genau das wollte ich grad auch schreiben.
Ich bin der Meinung wo ne Abdeckung drauf ist sollte sie auch drauf bleiben, lächerlich ist nicht die Abdeckung, sondern deswegen nen Thread auf zu machen.
Wenn du sie nicht willst, bau sie aus, wie scheinbar schon geschehen.
Aber warum braucht des dafür hier nen extra Thread.
Und vor allem der Mk3 interssiert doch schon gar nicht mehr, wie warum und wo, da was angebaut wurde und wo es gelassen wurde.
Mich hat die Abdeckung 8 1/2 Jahre nicht gestört, mein Motor ist davon weder überhitzt noch hatte ich ein sonstiges Problem damit.
Aber es gibt scheinbar Leute die schauen gern in ne Schlangengrube beim Haube öffnen 😁

Wenn ich zu meinem Mk3 ne frage habe , dann stelle ich die selbige , so einfach ist das . 🙂

Zitat:

@Titanfocus schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:36:49 Uhr:


Haben diese (in meinen Augen) lächerlichen Abdeckungen irgendeinen Sinn ? Fungieren die beispielsweise irgendwie noch als Wärmeschild oder Spritzwasserschutz ? Speziell bei den Turbo geladenen dürfte das doch absolut Kontraproduktiv sein . . .

Die Motorabdeckung dient zum Schutz. Welchen Motor hast du?

1,5 150 Ps ecoboost

Dann sei froh das du eine hast,ich hatte bei dem Motor im Kuga (ab Juli 2018,da wird die ab Werk nicht mehr verbaut) den Fall,Marder hat die Kabel vom Kraftstoffdrucksensor direkt am Stecker ganz knapp abgebissen,keine Möglichkeit mehr zu löten,Stecker lässt sich nicht zerlegen(habe Rücksprache mit jemanden gehalten der in der Produktion der Kabelstränge arbeitet) Pins lassen sich nicht herausziehen,habe aber noch einen alten Kabelstrang als Spender gehabt. Stecker gibt es bei Ford/Bosch noch nicht als Einzelteil zu bestellen.

Ich hatte mal nen S-Max 2.0 Diesel und wir hatten auf einer Tour ne Pinkelpause eingelegt , als es nach etwa 5 minuten weiter gehen sollte war der halbe Motor zerkaut. Ich glaube kaum das ne Abdeckung nen Marder abhält zu Denieren ! Aber dennoch danke für die Warnung

An einige Stecker und Kabel kommt er aber nicht heran,dort ist es zu eng das er darunter kriechen kann,an andere kommt er heran,aber das ist ja nun Mal nichts ungewöhnliches,da hilft zum Beispiel geschlitztes Wellrohr anbringen und Marderschocker einbauen usw.

Zitat:

@Titanfocus schrieb am 3. November 2019 um 21:43:12 Uhr:


Ich hatte mal nen S-Max 2.0 Diesel und wir hatten auf einer Tour ne Pinkelpause eingelegt , als es nach etwa 5 minuten weiter gehen sollte war der halbe Motor zerkaut. Ich glaube kaum das ne Abdeckung nen Marder abhält zu Denieren ! Aber dennoch danke für die Warnung

Schon erstaunlich was so kleine Tiere in 5 Minuten an einem heißen Motor alles anrichten können, wo doch wegen der Motorhitze die Abdeckung im Koffer liegt, hoffentlich hat sich das Tier nicht die Pfoten verbrannt 🙄🙄🙄

Genau! Wobei S-Max und Focus MK3 sind bei mir zwei verschiedene Fahrzeuge. Ändert zwar wenig an den Temperaturen , juckte aber den Mader reichlich wenig

Deine Antwort
Ähnliche Themen