Motorabdeckung 1,5l / 150PS Baujahr 2024

Audi

Bei meinem Q3 aus 5/2024 mit 1,5l /150 PS Motor fehlt m.E. die Abdeckung für den Motor im Motorraum, siehe Anlage.

Ist das bei euch auch so ?

Motor 1,5l /150PS Baujahr 05/2024
12 Antworten

Ich vermute das es bei Audi die gleiche Einsparmaßnahme wie im restlichen VW Konzern ist. Weder der Skoda Octavia noch der Seat Leon, beide aus 2024, mit dem Motor hatten eine. Soweit mir bekannt wurde die mit Umstellung auf den 1.5 TSI EVO 2 weg gelassen. Unser T Roc aus 2022 VFL mit dem 1.5 TSI EVO hatte noch eine.

Zitat:
@Zyclon schrieb am 9. August 2025 um 13:27:52 Uhr:
Ich vermute das es bei Audi die gleiche Einsparmaßnahme wie im restlichen VW Konzern ist. Weder der Skoda Octavia noch der Seat Leon, beide aus 2024, mit dem Motor hatten eine. Soweit mir bekannt wurde die mit Umstellung auf den 1.5 TSI EVO 2 weg gelassen. Unser T Roc aus 2022 VFL mit dem 1.5 TSI EVO hatte noch eine.

Danke

Was ich auch traurig finde, ist die Tatsache, dass mein Verkäufer mir nicht sagen kann, ob es ein MildHybrid Motor ist (48V) Elektromotor und ob er die Zylinderabschaltung für den Teillastbetrieb hat. Das müsste man doch anhand der Fahrgestellnummer doch herausfinden können.

Ich habe das Auto als junger Gebrauchter gekauft und in der Motorbezeichnung konnte ich nichts herausfinden.

Jetzt kann mir nicht mal Audi weiterhelfen, traurig, traurig..

Des weiteren wurde auch an der Notentriegelung für den Tankdeckel vom Kofferraum aus gespart. Da stelle ich mir die Frage, was mache ich, wenn ich an der Tankstelle bin und der Tankdeckel geht nicht auf ?

Zitat:
@Racer-Klaus schrieb am 9. August 2025 um 13:44:07 Uhr:
Des weiteren wurde auch an der Notentriegelung für den Tankdeckel vom Kofferraum aus gespart. Da stelle ich mir die Frage, was mache ich, wenn ich an der Tankstelle bin und der Tankdeckel geht nicht auf ?

Notentriegelung fehlte schon bei meinen VW von 2015

Mit Gewalt öffnen, Tankdeckel +Stellmotor erneuern

Jeder Cent wird gespart für Aktionäre

Ähnliche Themen

Motorabdeckung, da war, was mit Brandgefahr (AGR) ist ein Rückruf gewesen .

Tankentrieglung ist verlegt worden , ist aber da .

Zu beiden ist hier was zu finden

Nicht jeder Q3 hat eine Notentriegelung für den Tank. Laut Betriebsanleitung gibt es eine Variante 1 (ohne) und Variante 2 (mit).

Ok, mir neu 👍🏻

Ist das wichtig? Ich hatte in 40 Jahren einmal ein Problem mit einer Tankklappe. Da war die aber vom Eisregen zugefroren, da hätte eine Notentriegelung auch nicht geholfen.

Ansonsten finde ich die versteckten Sparmaßnahmen auch ziemlich ätzend. Das tröstet zwar nicht, aber die Shrinkflation greift mittlerweile in jedem Bereich um sich.

Fehlt die Motor Abdeckung dann nur bei den 1.5er Motoren oder auch beim 2 Liter Motor 40 TFSi (190 PS)?

Aufgrund der ganzen Sparmaßnahmen mit Klavierlack & Co sowie Audis neuer (seltsamer) Designsprache haben wir noch das auslaufende Modell bestellt.

Grüsse ☺️

Ob es jetzt ein eTSI ist müsste dir der Händler aber sagen können. Leute die den Motor besser kennen werden bestimmt auch die Unterschiede zum normalen sofort erkennen. Die Zylinderabschaltung sollte aber jeder 1,5 TSI mit 150 PS haben unabhängig davon ob es ein eTSI ist.

40tfsi ich hab die abdeckung
@Dominik84 schrieb am 10. August 2025 um 00:39:31 Uhr:
Fehlt die Motor Abdeckung dann nur bei den 1.5er Motoren oder auch beim 2 Liter Motor 40 TFSi (190 PS)?
Aufgrund der ganzen Sparmaßnahmen mit Klavierlack & Co sowie Audis neuer (seltsamer) Designsprache haben wir noch das auslaufende Modell bestellt.
Grüsse ☺️

https://www.motor-talk.de/forum/fehlende-motorraumabdeckung-t7602412.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen