1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Kaufentscheidung Q3 150PS oder 190PS

Kaufentscheidung Q3 150PS oder 190PS

Audi Q3 F3

Hallo
Bin vor der Entscheidung einen Q3 Benziner mit 150PS oder 190PS zu kaufen.
Habe einen Fendt Wohnwagen mit 1700kg Gesamtgewicht.
Tendiere zu 190Ps oder reichen die 150PS?
Danke für die Antworten
Gruß Bernie888

Ähnliche Themen
25 Antworten

Darf der 1.5 überhaupt 1.7 t ziehen?

Hi,
bin auch am Überlegen aber 1,5 litter Hubtraum für ein Wohnwagen .....
ich weiß nicht

Darf er, bis 1800kg, habe seit 10 Jahren einen Q3 Diesel mit 140PS der schafft das problemlos.Nun ist ein Wechsel angesagt.

Hi
Diesel hat mehr Hubraum und mehr Drehmoment, du fragst doch nun für einen Benziner ,oder?

Ja, will zum Benziner wechseln.
Fahre 3-4 mal jährlich mit dem Wohnwagen in Urlaub.
Mir dem stärkeren Motor ist man schon komfortabler unterwegs, kostet aber in der Anschaffung 6000€
mehr und hat höhere Unterhaltskosten. Es muss einem das wert sein!
Tendiere zum TFSI guattro.

Dann scheidet der 1.5 aus...den gibt es m.w. nicht als quattro. Wieviel km pro Jahr fährst du denn mit Anhänger? Vlt. Lohnt sich dann doch ein Diesel

Den Benziner als Quattro gibt’s nur ab 190PS, Diesel wiederum gibt’s nicht als Quattro.
Bleibt als Benziner nur der 40TFSI Quattro, oder als Diesel der 35 TDI.
Der Diesel hat mit 360Nm genug Drehmoment.
Der Benziner dagegen „nur“ 320Nm.

Die Zeiten dass sich die massiv höheren Anschaffungskosten und die höhere Steuer für den Diesel über die Spritkosten irgendwann amortisiert haben sind definitiv vorbei.
Ich kenn den 1.5 und den 2.0 Otto. Der 2.0 hat schon deutlich mehr Saft und ob er soviel teurer ist im Unterhalt weiß ich nicht.
Man kann sicher auch mit dem 1.5 und Wohnwagen leben.
Alternative wären halt die anderen VAG Modell ala Karoq oder der Seat. Technisch doch seeeeeehr ähnlich und auch mit 2.0 bezahlbar…
Gruß

Fahre ca. 2500km mir Wohnwagen und im gesamten Jahr ca. 7000km.
Für Diesel ist das einfach zu wenig, zudem weiß man nicht, was sich unsere Politiker
in den nächsten Jahren so überlegen und welchen Einschränkungen wir dann unterliegen.
Ich halte meine Fahrzeuge so 10-15 Jahre.
Elektro kommt momentan nicht infrage, solange ich meinen
erzeugten Strom nicht einspeisen kann und die Reichweite noch so stark
begrenzt ist.

Bye the way:
Trauer im Prinzip immernoch meinen A3 mit 105 PS TDI hinterher. Trotz aktuell 2.0 TFSI 190PS TFSI.
Ich glaub das dieses Audi Diesel Drehmoment und diese Gelassenheit so süchtig macht das man nachher mit einem 1.5 Otto nicht dauerhaft happy sein wird.

Ich hatte auch vorher den Q3 quattro mit 150 Diesel-PS und habe mich immer über genügend Drehmoment gefreut. Als dann der Neukauf (Jahreswagenkauf) nach Modellwechsel von 8U auf F3 anstand, hat mich die Politik und meine weitsichtige (und nicht dieselbegeisterte) Frau davon überzeugt, mich in Richtung Benziner zu orientieren.
Gerade wegen genügend Drehmoment habe ich dann gleich über die 150 PS hinweggeschaut und freundlicherweise einen 45 TFSI gefunden, der mit seinen 230 PS eine drehmomentadäquate Altrnative bietet. Obwohl Benziner ist er kein großer Säufer in Abhängigkeit der gerade mit dem Gasfuß geforderten Leistungen. Bei absolut gemütlichem Cruisen habe ich ihn schon mal mit knapp über 8Ltr/100km gestreichelt.
Ich bin mit der Leistung und der Kosten-/Nutzenrechnung total zufrieden, kann daher auch vom kleinsten Benziner, gerade bei Anhängelasten, AUF JEDEN FALL ABRATEN!

Hallo zusammen, sehr interessant eure Beiträge,
da ich bei einem Q3 bleiben möchte und die 150PS Variante etwas schwach auf der Brust ist,
werde ich wohl den 40 TFSI mit 190PS wählen.
Jetzt stellt sich die Frage nach der Ausstattung, ob Bj.2023 oder 2022 mit unter 20000km.
Gebe ich meinen jetzigen Q3 Bj.2013, hatte leider schon 2 Beschädigungen, in Zahlung oder
verkaufe ich ihn privat? Alles nicht so einfach.
Nochmals vielen Dank für Eure Kommentare.
Grüße Bernie

Was meiner Meinung nach, auf jeden Fall drin sein sollte, ist:
LED-Licht, (optional Matrix-LED), 2-Zonen Klima, Komfortschlüssel, Sitzheizung, Smartphone Interface, Geschwindkeitsregelanlage, 4-Wege-Lendenwirbelstütze, Ablage u. Gepäckraumpaket, Einparkhilfe plus, Halteassistent, optional MMI Navigation plus, mindestens 18Zoll Räder, weil 17Zoll am Q3 echt popelig aussieht!

Ich würde mir von Händler des Vertrauens falls vorhanden oder bei carwow Angebote für Neuwagen einholen und dann vergleichen.
Im Prinzip kann man auch ein 22 Modell nehmen, hat sich ja nicht soviel geändert. Ich vermute nur dass die kaum billiger sein werden als ein gutes Neuwagenangebot.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen