Motor wird zu heis
Hallo,
ich habe einen E30 1,6L Automatik, kombi Bj. 92
weis nun nicht die genau Bezeichnung.
Jedenfalls wird seit einer weile der Motor im normalen Fahrbetrieb, also Landstrasse etc. etwas heis.. das heisst die Temperaturanzeige geht etwas über die Mitte hinaus.
Wenn ich in der Stadt unterwegs bin kann es sein das die Anzeige bis 3/4 hochgeht.
Woran könnte das liegen?
Wasserstand ist ok und verbraucht er auch keins
Öl ist auch ok
Muss noch sagen das ich meine das der Lüfter nie anspringt.
Ach ja und die Klimaanlage funktioniert auch nicht mehr, sie geht wohl an aber kommt nur lauwarme Luft.
Kann mir jemand ein Tipp geben?
Was es sein könnte, wie man es event. prüfen kann,
Vielleicht selber wieder richten kann.. oder was eine event. reperatur kostet..
Vielen Dank schonmal
Gruss
Froxy
16 Antworten
So aus neugierde würd mich mal interressieren wie das mit dem Doppel Lüfter funzt. Wie Wann Wo anschließen.
Hab mit der Suche aber nix wirkliches Gefunden, DENKE jedoch das man das nicht wirklich braucht, denn die Autos wurden jahrelang mit einem Viskolüfter gebaut und sind nicht gleich den Heldentot gestorben, sie laufen sogar heut noch also kann das System doch nicht wirklich schlecht sein oder?
Je älter das Auto desto mehr Pflege braucht es halt, Viskolüfter und Thermostate halten eben nicht ewig.
naja
die umrüstungen sind eigendlich recht bekannt 😉
geht hierbei aber mehr um die leistung was die visko frisst
allerdings im normalfall nicht wirklich zu merken
dann kommt der gruppenzwang noch mit dazu
einer fängt an und alle anderen ziehen nach weil der eine hats ja auch 😉
bei klima ists standart mit 2 lüftern
1x standart visko für den wasserkühler
1x e-lüfter für den klimakühler
zuviel kühlung ist ebenso wie zuwenig kühlung schädlich für den motor
die visko reicht voll und ganz unter normal einsatz