Motor wird warm aber Heizung nicht!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
meine Frau fährt einen Golf 4 TDI PD Bj 08/2003 und hat das Problem, das der Motor zwar warm wird, aber die Heizung bläst nur lau warme Luft raus.
Gestern hat ihr Golf schon ein neues Thermostat bekommen. Dort wurde er auch richtig warm. Heute morgen hat sie die Standheizung 42Minuten laufen lassen und ist dann zur Arbeit gefahren 11km. Als sie ankam, hat die Lüftung nur lauwarme Luft rausgeblasen.
Im letzten Winter hat sie nicht so gefrohren wie jetzt. Was kann das sein?
Das Gebläse steht auf "ECON" 29Grad.

Bitte helft uns.

Torti

20 Antworten

Also ich farhre den Golf 3 Benziner mit Standheizung auch von Eberspächer. Zum Vergleich ist die standheizung von meiner Frau beim Diesel echt laut, das stimmt, aber nun mal nicht so laut, das man wegrennt weil sie halt so laut ist. ich möchte mal sagen, das es wegen dem Diesel ist das die deswegen so laut ist.

Morgen fahren wir erst einmal Autobahn und dann treten wir den Wagen mal. Mal schauen was dann so die Heizung macht.

Wenn das abgeschlossen ist, Melde ich mich noch mal. Okay??

Torti

Was übrigens auch noch eine Möglichkeit wäre: die SHZ während Fahrt laufen zu lassen und dafür vorher nicht so lange. Meinetwegen vorher 25 Min. und dann noch bei der Fahrt 15 Min. Das würde auch die Batterie ein wenig entlasten - die Lüftung dürfte während der Fahrt so oder so laufen.

Laut Herstellerbeschreibung darf die SHZ nicht im Fahrbetrieb betrieben werden. Hatte auch schon mal daran gedacht. Aber darf man ja nicht und ist auch keine Lösung.
Sind aber am Wochenende mal längere Strecke damit gefahren und haben de 90Grad auch erreicht. Nach ca. 20-25km kam auch richtig heiße Luft aus den Lüftungen.
Also scheint es ja nur daran zu liegen das meine frau zu wenig damit fährt.

oder zu zaghaft

Ähnliche Themen

hallo,

also als ich noch nen 3er hatte war das problem auch mal da, dass nur ein lauwarmes lüftchen rein geblasen wurde (nach 100 km autobahn) ursache damals war, das nicht genug kühlwasser drin war, weil das sogenannte " geweih" geplatzt war und ich das kühlwasser verloren hatte.

Zitat:

Original geschrieben von torti_71


Laut Herstellerbeschreibung darf die SHZ nicht im Fahrbetrieb betrieben werden.

Hmm....sind die Eberspächer wenigstens billiger, wenn sie schon weniger können als 'ne Webasto?

Zitat:

Aber darf man ja nicht und ist auch keine Lösung.

Also finde das schon ganz praktisch, wenn die SHZ gerade jetzt bei der hiesigen Saukälte anfangs noch mitläuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen