Motor wird nur langsam warm - Kühlkreislaufregelung defekt?

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen allerseits,

mein Motor (3,0 TDI, 245 PS) wird irgendwie nicht so schnell warm wie im letzten Winter:
Obwohl wir nur minus 2 Grad haben, kommt zweite Lampe erst nach 8 km, die Dritte dann nach weiteren 2 km und die Vierte braucht dann noch 2 weitere km (alles in der Stadt).

Das war letztes Jahr deutlich anders. Die zweite Lampe war bereits nach etwa 4 km da und die Dritte und Vierte kamen nach weiteren 4 km kurz nacheinander dazu.

Ich habe nun den Verdacht, dass hier die Regelung kleiner Kreislauf/großer Kreislauf defekt ist. Wie seht Ihr das? Und lässt sich das irgendwie im Fehlerspeicher auslesen oder müsste die Werkstatt beim Warmlaufen die Schläuche manuell auf Temperaturanstieg prüfen?

Danke im Voraus für Eure Hilfe

46 Antworten

Wenn der Motor nicht genug Energie abgibt um die Wassertemperatur zu halten dann fällt sie zwangsläufig.

Hinzu kommt das du über die Heizung noch zusätzlich Wärme abgreifst und nach innen führst und die Multitronic grundsätzlich sehr niedertourig fährt....ohne viel Drehzahl und Last gibts auch nicht viel Abwärme

Hallo,

Mein CLAA (204ps S-tronic) wird laut Tacho relativ schnell warm (90 grad). Doch wenn ich die Temperaturen mit VCDS logge sehe ich das die Kühlmittelmotortemperatur bei fahrt ohne viel gas zu geben auf 78 grad fallt. Und die Öl Temperatur im lap timer fällt auch bis zu 79-80 grad.

Ist das normal?

Dazu habe ich noch bemerkt das es in der interior nicht so warm wird wie früher. Früher bei klima auf 22 grand und AUTO. Jetzt muss ich schon die Heizung auf 25,26 damit ich es halbwegs warm kriege. Auf der Einstellung Heizung HI kommt sehr warme luft raus und das Gebläse Arbeit starker sobald ich auf 28 grad runtergehe wird das Gebläse weniger.

Aussentemperatur liegt bei 14 grad

Fahrzeug mit originaler Standheizung

Danke sehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen